Seite 1 von 1

hallo aus Wien!

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 19:21
von lisabella
Ich bin 20 Jahre alt und war letzte Woche beim Arzt und hab ein Blutbild machen lassen. Als die Ergebnisse gekommen sind war ich doch ein wenig überrascht über meinen hohen Eisenwert (209 mikrogramm/dl)! Transferrinsättigun 53%: Außerdem fiel mir noch der erhöhte Blutzucker auf (108 mg/dl). Naja eigentlich sollte ich mit 20 und relativ schlank (170 cm und 56 kg) doch nicht einen solchen Blutzucker haben? Leberwerte etc waren im Normbereich (ausgenommen Lactatdehydrogenase ein wenig erniedrigt) Aufgrund dieser Werte wollte ich mal nachfragen, wie sinnvoll bzw. notwendig ihr Ferritin- bestimmung bzw. Gentest hält?

Vielen Dank im Voraus!!

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Fr 1. Jun 2012, 20:00
von wolle
Hallo lisabella,

ganz herzliche Grüße aus dem Sonnigen Norder der Republik,
runter ins schöne Wien,
liegt noch Schnee? ( na, kleiner Scherz )
Willkommen oder pfürtie hier in unserem schönen Forum!

Deine Frage kann und möchte ich Dir nicht beantworten können,
was meint der Doc. denn?

Jo, ich sach erstmal wieder tschüss,
und denke mal es kommen noch andere ( sinnvollere ) Antworten als die Meinige,
aber ich wollt Dich halt in erster Linie willkommen heißen!

:blumen Wolle :hallo

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: So 3. Jun 2012, 19:08
von Hanne
Hallo Lisabella! :hallo

Willkommen hier im Forum!

So auf die Ferne ist es schwer zu sagen, ob bei Dir ein Gentest erforderlich ist oder nicht.
Was sagt den denn Arzt dazu?
Andererseits, wenn Du den Test gemacht hast, hast Du die Sicherheit ob Du betroffen bist oder nicht. (Ich persönlich fühle mich der Gewissheit wesentlich besser.)

Liebe Grüße aus München! :winke
Hanne

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: So 3. Jun 2012, 20:18
von Elena
Hallo Lisabella, :D

auch von mir ein herzliches Willkommen bei uns! :blumen

Du könntest Deinen Arzt zuerst mal bitten, Deinen Ferritinwert und Deinen Hb-Wert zu bestimmen...beides sind unter Anderem mit wichtige Werte, ob Hämochromatose überhaupt vorliegen könnte....und Dein Blutzucker von 108 mg/dl ist meines Erachtens doch eigentlich noch im Referenzbereich?
Ich würde an Deiner Stelle, ob Gentest oder nicht abhängig machen, was bei Ferritinwert und Hb-Wert herauskommt, und dann gegebenenfalls mit Deinem Arzt zusammen beratschlagen, ob Gentest oder nicht! Hat Dein Hausarzt Dir nicht mitgeteilt, wie ihr weiter vorgehen wollt? So würde ich es auf jeden Fall machen. :D

Liebe Grüße und bis auf Weiteres
Elena :winke

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:13
von Wallander
Hallo Lisabella :winke

Erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum!

Ich sehe es ähnlich wie Elena: Der Blutzucker ist mit 108 doch eigentlich noch im Normbereich - wenn auch nicht wirklich niedrig. Warst Du denn bei der Messung nüchtern, oder hattest Du was gefrühstückt?
Ich würde auf jeden Fall auch den Ferritinwert bestimmen lassen, und dann mit dem Arzt zusammen entscheiden, ob ein Gentest Sinn macht. Hört sich aber eher danach an, als könnte er wirklich Sinn machen.

LG von Ingo :winken

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: So 3. Jun 2012, 21:49
von Manes
:hallo :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo

Hallo Lisabella,

willkommen hier im Forum

lg

Manni

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 06:25
von Barbe
Hallo Lisabella,

Willkommen hier bei uns! :winken
Du wirst sehen, das Forum macht glücklich! :nick
Und man kann sich sogar verlieben hier... :kannot

De Barbe & Hägar (wir sind das Forumspärchen... :danke)

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 09:42
von lisabella
Hallo und danke für die vielen Antworten!

Ja ich gehe heute zum Arzt - bin nur ein wenig ungeduldig :wink: und wollte Meinungen einholen, ob ich beim Arzt Hämochromatose ansprechen sollte. :) Mein Hb ist mit 13,9 eigentlich genau im Referenzbereich, Ferritin war leider nicht dabei. Ich kann mir einfach nur den hohen Eisen und BZ nicht erklären (war übrigen sicher nüchtern :wink: ).Ich denke mir nur, dass meine Werte, da ich ja noch zum jungen Eisen gehöre und auch regelmäßig die Mens habe, noch nicht so eindeutig sein könnten, aber trotzdem wichtig wäre zum abklären ob ich die Genmutation habe. Naja ich werde auf jeden Fall von den Ergebnissen berichten!

Mit lieben Grüßen

Lisabella :schmetterling

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 16:15
von lisabella
Also - war gerade beim Arzt. Dieser meinte, dass aufgrund meiner sonstigen normalen Werte Leber etc. keine Ferritin Bestimmung notwendig wäre. Eine Eisenspeicherkrankheit würde man anhand anderer Werte erkennen. Das hohes Serumeisen wäre sogar gut um vermehrt Sauerstoff binden zu können und könne vom zu vielen essen von Fleisch und Hülsenfrüchten kommen. Okay also prinzipiell vertrau ich ja Ärzten und freue mich auch, dass anscheinend alles okay ist- aber sollte man nicht zumindest den Ferritin- Werte bestimmen? Bin ein wenig ratlos, ob ich es tatsächlich darauf belasssen soll oder doch lieber noch zu einen anderen doc :gruebel

Mit lieben Grüßen :winke

Lisabella :schmetterling

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Mo 4. Jun 2012, 20:40
von Wallander
Hallo Lisabella!

Mir ist nicht klar, welche anderen Werte Dein Arzt meint, anhand derer man eine HH bzw. Eisenspeicherkrankheit besser erkennen können soll. Die wichtigsten Parameter sind Ferritin, Serumeisen und die Transferrinsättigung.
Leberschäden wären aufgrund Deines jungen Alters auch selbst dann, wenn eine Hämochromatose vorläge, noch nicht wirklich zu erwarten.

Einen teuren Gentest würde ich jetzt auch noch nicht für notwendig oder sinnvoll halten, aber das Ferritin zu bestimmen, wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall angezeigt - zumal es weder aufwendig noch teuer ist!

Vielleicht sprichst Du doch noch mal mit Deinem Doc, oder holst Dir eine zweite Meinung.

LG, Ingo

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 02:49
von Elena
Hallo Lisabella, :)

ich kann Ingo (Wallander) nur zustimmen. Ferritin ist wirklich ein wichtiger Parameter, der bei mir immer mit an erster Stelle der Messungen stand, denn sollte der Ferritinwert unauffällig sein, dann könnte sich ein Gentest erübrigen. So ist zumindest meine bescheidene Meinung. :wink:
Wallander hat geschrieben: Einen teuren Gentest würde ich jetzt auch noch nicht für notwendig oder sinnvoll halten, aber das Ferritin zu bestimmen, wäre meiner Meinung nach auf jeden Fall angezeigt - zumal es weder aufwendig noch teuer ist!

Vielleicht sprichst Du doch noch mal mit Deinem Doc, oder holst Dir eine zweite Meinung.

LG, Ingo
Liebe Grüße
Ninja :winke

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Di 5. Jun 2012, 19:46
von mausi
Hallo Lisabella!

Herzlich willkommen im Forum. Bei welchem Arzt warst du? Ich war im AKH in der Gastroenterologie und Hepatologie.
Machten aber auch nur Bluttest, dann wurde ich wieder zu meinen Internisten geschickt. :evil :evil :evil
Ein Maraton von fast einem Jahr bis zum Ergebnis :( :( . Würde es auch einmal bei einem anderen Doc probieren :gruebel :gruebel

Liebe Grüße aus Niederösterreich
( bin in deiner Nähe)
Mausi

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 13:57
von Lia
Hallo Lisabella, herzlich willkommen im Forum :winke

weswegen warst Du denn beim Arzt und warum wurden die Laborwerte abgenommen?
Eine Erhöhung des Serumeisens kann viele Ursachen haben.
Die aus zwei Eisenlaborparametern -dem Serumeisen und Transferrin- errechnete Transferrinsättigung ist bei Dir 53%.
Das sogenannte Transferrin muss daher 275 mg/dl sein.
Transferrin Normbereich Frauen: 160 - 350 mg/dl
Bei Menschen mit der genetischen Anlage zu der häufigen Form der Hämochromatose (HFE-Hämochromatose) ist die Transferrinsättigung deutlich erhöht (häufig >80%), auch schon bei jungen Menschen und Transferrin ist erniedrigt.
Bei Dir ist die Transferrinsättigung nur aufgrund des erhöht gemessenen Serumseisens, nicht aufgrund des Transferrins!, etwas über dem Normbereich, aber längst nicht so hoch, wie typischerweise bei HFE-Hämochromatose.

Das Transferrin ist unauffällig, mitten im Normbereich.
Bei Menschen mit manifestem Eisenmangel sieht man beispielsweise ein erhöhtes Transferrin, bei Menschen mit genetischer Hämochromatose ein erniedrigtes Transferrin.

Ich würde an Deiner Stelle so vorgehen:
Würde den Arzt beim nächsten Besuch zu noch offenen Fragen ansprechen, wie er Deine Werte sieht, auch im Zusammenschau mit dem Grund Deines Arztbesuchs, damit Du beruhigt bist. (Und würde evtl zudem fragen, ob er gelegentlich mal Serumeisen erneut bestimmen lässt. Evtl kommt da nämlich dann ein völlig normaler Wert heraus.)
Ich würde Deinen Arzt die Frage mit der Ferritinbestimmung stellen, was Du ja inzwischen gemacht hast. Bei jungen Frauen mit Beschwerden, die auf einen Eisenmangel hinweisen könnten, ist eine Messung der Eisenspeicher (Ferritin) sinnvoll. Ob dies bei Dir der Fall ist, weiss ich nicht.
Eine Eisenüberladung erscheint mir jedoch unwahrscheinlich, aber das darf nur Dein Arzt beurteilen.

Einen Gentest halte ich nicht für notwendig. Und der Arzt ja auch nicht. Grund: es ergeben sich aus Deinen Schilderungen keine Anhaltspunkte für das Vorliegen von HFE-Hämochromatose.
Ich würde an Deiner Stelle nicht zu viel googeln. Man zieht schnell falsche Schlüsse und macht sich unnötig Ängste. Besprich in Ruhe mit dem Arzt, zu Deinen anderen Labowerten wird er Dir ja auch schon Beruhigendes gesagt haben. Für einen Arztwechsel sehe ich keinen Anhaltspunkt. Du scheinst mit ihm ja recht zufrieden und er hat Dir die Werte erklärt.

Liebe Grüße

Lia

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 12:27
von lisabella
Hallo!
Ich danke euch für die vielen ehrlichen Antworten! Werde in 3 Wochen einfach noch mal blut abnehmen lassen und mal abwarten! Googln ist wirklich ein schlechter doc! :wink:
Möchte noch ein Lob aussprechen für dieses Forum - ist wirklich sehr hilfreich und man wird ob hämochromatose oder nicht sehr nett empfangen! :daumen :blumen

Danke! Liebe Grüße,
Lisabella :schmetterling :winken

Re: hallo aus Wien!

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 14:37
von Lia
Hallo Lisabella,

das ist sicher ne gute Entscheidung.
Und danke für das Forumslob! :D

Liebe Grüße

Lia