Hallo Lisabella, herzlich willkommen im Forum
weswegen warst Du denn beim Arzt und warum wurden die Laborwerte abgenommen?
Eine Erhöhung des Serumeisens kann viele Ursachen haben.
Die aus zwei Eisenlaborparametern -dem Serumeisen und Transferrin- errechnete Transferrinsättigung ist bei Dir 53%.
Das sogenannte Transferrin muss daher 275 mg/dl sein.
Transferrin Normbereich Frauen: 160 - 350 mg/dl
Bei Menschen mit der genetischen Anlage zu der häufigen Form der Hämochromatose (HFE-Hämochromatose) ist die Transferrinsättigung deutlich erhöht (häufig >80%), auch schon bei jungen Menschen und Transferrin ist erniedrigt.
Bei Dir ist die Transferrinsättigung nur aufgrund des erhöht gemessenen Serumseisens, nicht aufgrund des Transferrins!, etwas über dem Normbereich, aber längst nicht so hoch, wie typischerweise bei HFE-Hämochromatose.
Das Transferrin ist unauffällig, mitten im Normbereich.
Bei Menschen mit manifestem Eisenmangel sieht man beispielsweise ein erhöhtes Transferrin, bei Menschen mit genetischer Hämochromatose ein erniedrigtes Transferrin.
Ich würde an Deiner Stelle so vorgehen:
Würde den Arzt beim nächsten Besuch zu noch offenen Fragen ansprechen, wie er Deine Werte sieht, auch im Zusammenschau mit dem Grund Deines Arztbesuchs, damit Du beruhigt bist. (Und würde evtl zudem fragen, ob er gelegentlich mal Serumeisen erneut bestimmen lässt. Evtl kommt da nämlich dann ein völlig normaler Wert heraus.)
Ich würde Deinen Arzt die Frage mit der Ferritinbestimmung stellen, was Du ja inzwischen gemacht hast. Bei jungen Frauen mit Beschwerden, die auf einen Eisenmangel hinweisen könnten, ist eine Messung der Eisenspeicher (Ferritin) sinnvoll. Ob dies bei Dir der Fall ist, weiss ich nicht.
Eine Eisenüberladung erscheint mir jedoch unwahrscheinlich, aber das darf nur Dein Arzt beurteilen.
Einen Gentest halte ich nicht für notwendig. Und der Arzt ja auch nicht. Grund: es ergeben sich aus Deinen Schilderungen keine Anhaltspunkte für das Vorliegen von HFE-Hämochromatose.
Ich würde an Deiner Stelle nicht zu viel googeln. Man zieht schnell falsche Schlüsse und macht sich unnötig Ängste. Besprich in Ruhe mit dem Arzt, zu Deinen anderen Labowerten wird er Dir ja auch schon Beruhigendes gesagt haben. Für einen Arztwechsel sehe ich keinen Anhaltspunkt. Du scheinst mit ihm ja recht zufrieden und er hat Dir die Werte erklärt.
Liebe Grüße
Lia