HILFE!! - Neu im Forum! - Neu mit der Krankheit?
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 10:10
Hallo an Alle!
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen und erklären warum ich neu hier bin.
Habe in den letzten Tagen einiges rund um Hämochromatose im Internet recherchiert und bin dabei auf eure Seite bzw. dieses Forum gestoßen. Nach ein wenig Lesen im Forum muss ich sagen, scheint wirklich top zu sein. Gruoßteils nette Leute, gute Beiträge und man scheint immer schnell jemanden zu finden, der einem helfen kann bzw. mit dem man sich austauschen kann.
Also: Warum recherchiere ich und bin letztendlich hier gelandet?
Ich habe das erste mal for ca. 4 Jahren von einer Laborärztin, bei der ich war um meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Malabsorbtion auf die Schliche zu kommen, dass mein Blutbild Anzeichen liefern würde, dass eine Schwermetallbelastung vorliegt. Es wurde damals einiges Untersucht (Zähne etc.), aber man hat nichts gefunden und da sich durch eigens zusammengesmischte Spurenelemente mein Zustand (chronische Müdigkeit, Blähbauch,...) gebessert hat, bin ich dem damals nicht weiter nachgegangen.
Wieder getrieben durch Müdigkeit, Völlegefühl im Bauch, Libidoverlust... bin ich letztes Jahr bei einem Arzt vorstellig geworden, der festgestellt hat dass ich leicht erhöhtes Cholesterin habe (das "Gute") und meine Leber ein bischen UNterstützung/Regeneration brauchen könnte. Sollte meine Ernährung umstellen (weniger Fleisch, dass ich eigentlich täglich gegessen habe) und habe Thumbergia Kapseln bekommen. Damals wurde auch erstamls Eisen thematisiert. Das Eisen im Vollblut war damals leicht erhöht, Ferritin auf 500, Transferrin im Normalbereich. Arzt meinte, dass das Eisen mit dem vielen Fleisch zusammenhängt und sah das Ferritin nicht tragisch. Ich habe erstmalig ein bisschen recherchiert - v.a. in Richtung Ferritin (weil mir persönliche diese Erhöhung "tragischer" vorkam und war beunruhigt, weil Ferritin auch in Zusammenhang mit Tumoren erhöht sein kann. - Hab dann aber den Fleischkonsum ein wenig reduziert (mehr od. weniger konsequent) und die Sache ist wieder in den Hintergrund verschwunden.
Nun, da zu meiner Erschöpftheit, chronischer Müdigkeit, Blähbauch auch noch ein leichter Schwindel, der Schubweise auftritt hinzugekommen ist, bin ich wieder mal bei meinem (neuen) Hausarzt vorstellig geworden. Er schiebt den Schwindel auf die Halswirbelsäule (laut Röntgen durchaus beeinträchtigt) und ich werde zur Zeit infiltirert. Nun aber zum echten Grund warum ich hier bin.
Beim Eisen im Serum ist nun auf 187 ug/dl, mein Ferritin auf 1013 ng/ml. - Transferin wurde leichter nicht erstellt. Hausarzt meint, dass es beobachtet gehört (nächstes Blutbuld in 1 MOnat) und hat mich zu Ultraschall Leber, Galle, Bauspeicherldrüse, Lungenröntgen und Magen-/Darmspiegelung geschickt. - Diese Wege habe ich alle noch vor mir, bin aber zur Zeit verunsichert wegen hohem Ferritin. - Eine Entzündug (woher es lt. Internet auch kommen könnte) ist mir nicht bekannt, bzw. müsste die ja schon seit einem Jahr bestehen, ohne dass ich sie merke (auch Entzündungsparameter im Blut sind in Ordnung).
Jetzt mache ich mir Sorgen wegen möglichem Tumor und "hoffe" eigentlich dass es "nur" Eisenspeicherkrankheit ist.
Was sagt ihr zu den Werten? - Kann ich den Wert des Eisens im Vollblut (520 mg/l), der vor 1 Jahr gemessen wurde, irgendwie auf eisen im Serum umrechnen? - Nur so könnte ich (wenn auch nicht aktuell) eine Transferrinsättigung errechnen, da aktuell ja kein Transferrin erstellt wurde.
Bin gespannt auf / dankbar für eure Meinungen. - Weiß schon, dass mir die Meinungen keinen Arztgang ersparen (v.a. Magen-/darmspiegelung ist eine psychische Herausforderung ;-)), aber es ist immer gut sich mit jemanden auszutauschen.
Freu mich auf eure Antworten.
lG
ElNinjo
Bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen und erklären warum ich neu hier bin.
Habe in den letzten Tagen einiges rund um Hämochromatose im Internet recherchiert und bin dabei auf eure Seite bzw. dieses Forum gestoßen. Nach ein wenig Lesen im Forum muss ich sagen, scheint wirklich top zu sein. Gruoßteils nette Leute, gute Beiträge und man scheint immer schnell jemanden zu finden, der einem helfen kann bzw. mit dem man sich austauschen kann.
Also: Warum recherchiere ich und bin letztendlich hier gelandet?
Ich habe das erste mal for ca. 4 Jahren von einer Laborärztin, bei der ich war um meiner Nahrungsmittelunverträglichkeit bzw. Malabsorbtion auf die Schliche zu kommen, dass mein Blutbild Anzeichen liefern würde, dass eine Schwermetallbelastung vorliegt. Es wurde damals einiges Untersucht (Zähne etc.), aber man hat nichts gefunden und da sich durch eigens zusammengesmischte Spurenelemente mein Zustand (chronische Müdigkeit, Blähbauch,...) gebessert hat, bin ich dem damals nicht weiter nachgegangen.
Wieder getrieben durch Müdigkeit, Völlegefühl im Bauch, Libidoverlust... bin ich letztes Jahr bei einem Arzt vorstellig geworden, der festgestellt hat dass ich leicht erhöhtes Cholesterin habe (das "Gute") und meine Leber ein bischen UNterstützung/Regeneration brauchen könnte. Sollte meine Ernährung umstellen (weniger Fleisch, dass ich eigentlich täglich gegessen habe) und habe Thumbergia Kapseln bekommen. Damals wurde auch erstamls Eisen thematisiert. Das Eisen im Vollblut war damals leicht erhöht, Ferritin auf 500, Transferrin im Normalbereich. Arzt meinte, dass das Eisen mit dem vielen Fleisch zusammenhängt und sah das Ferritin nicht tragisch. Ich habe erstmalig ein bisschen recherchiert - v.a. in Richtung Ferritin (weil mir persönliche diese Erhöhung "tragischer" vorkam und war beunruhigt, weil Ferritin auch in Zusammenhang mit Tumoren erhöht sein kann. - Hab dann aber den Fleischkonsum ein wenig reduziert (mehr od. weniger konsequent) und die Sache ist wieder in den Hintergrund verschwunden.
Nun, da zu meiner Erschöpftheit, chronischer Müdigkeit, Blähbauch auch noch ein leichter Schwindel, der Schubweise auftritt hinzugekommen ist, bin ich wieder mal bei meinem (neuen) Hausarzt vorstellig geworden. Er schiebt den Schwindel auf die Halswirbelsäule (laut Röntgen durchaus beeinträchtigt) und ich werde zur Zeit infiltirert. Nun aber zum echten Grund warum ich hier bin.
Beim Eisen im Serum ist nun auf 187 ug/dl, mein Ferritin auf 1013 ng/ml. - Transferin wurde leichter nicht erstellt. Hausarzt meint, dass es beobachtet gehört (nächstes Blutbuld in 1 MOnat) und hat mich zu Ultraschall Leber, Galle, Bauspeicherldrüse, Lungenröntgen und Magen-/Darmspiegelung geschickt. - Diese Wege habe ich alle noch vor mir, bin aber zur Zeit verunsichert wegen hohem Ferritin. - Eine Entzündug (woher es lt. Internet auch kommen könnte) ist mir nicht bekannt, bzw. müsste die ja schon seit einem Jahr bestehen, ohne dass ich sie merke (auch Entzündungsparameter im Blut sind in Ordnung).
Jetzt mache ich mir Sorgen wegen möglichem Tumor und "hoffe" eigentlich dass es "nur" Eisenspeicherkrankheit ist.
Was sagt ihr zu den Werten? - Kann ich den Wert des Eisens im Vollblut (520 mg/l), der vor 1 Jahr gemessen wurde, irgendwie auf eisen im Serum umrechnen? - Nur so könnte ich (wenn auch nicht aktuell) eine Transferrinsättigung errechnen, da aktuell ja kein Transferrin erstellt wurde.
Bin gespannt auf / dankbar für eure Meinungen. - Weiß schon, dass mir die Meinungen keinen Arztgang ersparen (v.a. Magen-/darmspiegelung ist eine psychische Herausforderung ;-)), aber es ist immer gut sich mit jemanden auszutauschen.
Freu mich auf eure Antworten.
lG
ElNinjo