Seite 1 von 2

ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: So 24. Mär 2013, 12:42
von GerdiOff1949
Hallo Ihr Lieben,

hatte am Donnerstag mal wieder Horrorerlebnis mit dem Aderlass.
Es lief nicht richtig, habe aber auch bescheidene Venen. Habt Ihr einen Tip wie es besser laufen könnte.
Ich dachte - medizinisch ein bißchen vorgebildet - über ASS nach, was denkt Ihr.

Wäre dankbar für konstruktive Tipps. Es macht keinen Spass wenn man so gequält werden muss beim AL.

Allen die mich lesen - heute - noch einen schönen Sonntag.

Gerdi

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:12
von Lia
Hallo Gerdi,

aufgrund reichlich Forumserfahrung ist das Allerwichtigste für einen guten Aderlass ein Mensch, der das Pieksen gut versteht. Wenns hapert, dann hapert es m.E. zumeist daran.
In der einen Arztpraxis habe ich anscheinend Problemvenen, in der anderen Praxis gabs bis auf ein einziges Mal nie Probleme, und da haben mich verschiedene Leute gepiekst.

Daher meine Frage: Hat schon mal jemand Andres gepiekst?
Trinkst Du genug im Laufe des Tages?
Schon mal eine andere Nadelgröße ausprobiert? Je dünner die Nadel, desto weniger Vernarbungen, nur kann es bei einer dünnen Nadel evtl nicht richtig laufen, dann würde testweise mal eine dickere Nadel versuchen.
ASS ist eine Möglichkeit, allerdings ziehe ich immer nichtmedikamentöse Maßnahmen vor. In jedem Fall vorher den Arzt befragen, auch dazu, wann vor dem AL man es nehmen soll, meine Info lautet:
ASS halbe bis 2 Std vor dem Aderlass.
Eine Vakuumflasche wäre auch noch eine Option, eigene Erfahrungen habe ich damit nicht, ich kenne nur die alte Rote-Beete-Saft-Flasche.

Liebe Grüße

Lia

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:30
von GerdiOff1949
Danke für die schnelle Antwort.
Ja es hat mich schon mal jemand anderes gepiekst, da war es noch schlimmer.
Vakuumflasche ist bei meinem Hämatologen standard! Mal klappt es, mal ist die Flasche in 20 Minuten voll. Darum denke ich, dass es an mir liegt.
Halbe ASS - meinst Du damit das normale 500er Aspirin? Das werde ich einfach mal ausprobieren und jede Menge Kölsch trinken, das hilft meint mein Vampir!
Der Pfleger ist Kölscher und sehr nett, aber bei dem Hämatologen ist man eben als HCler peanuts, so sehe ich das, die meinen man ist "Kleinvieh" wenn man neben den Krebskranken sitzt. Hatte anfangs Angst, heute nicht mehr. Mein Hausarzt hat mir Angst gemacht, so nach dem Motto, ein AL ist kein Spaziergang.
Ich verkrafte es aber bis jetzt gut und nach meinem 6. AL freue ich mich, wie schon geschrieben, immer darauf. Habe tolle Blutwerte, welche durch den AL noch besser wurden. Meine Wohlfühlbilanz ist positiv und ich suche nur nach einer Möglichkeit es für mich bei der Sitzung angenehmer"laufen" zu lassen.

Also vielen Dank nochmals und ich finde es toll, dass wir hier ein solches Forum haben. Vielleicht klappt es bald ja auch mal mit dem chat.

Ganz doll liebe Grüsse
Gerdi

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: So 24. Mär 2013, 13:37
von Lia
GerdiOff1949 hat geschrieben: Halbe ASS - meinst Du damit das normale 500er Aspirin?
Habe mich missverständlich ausgedrückt. Meinte damit die Zeit der Einnahme vor dem Aderlass: halbe-2 Stunden soll heißen 30 Minuten bis 2 Stunden vor dem Aderlass.

Libee Grüße

Lia

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 02:18
von pdesterke

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 07:17
von Manes
Hi Gerdi,

ich persönlich bin kein großer Freund von ASS zum Zwecke des :al . Das liegt an den Nebenwirkungen / Gefahren, die ASS dabei mit sich bringt. ich würde das Ding eher mal mit einer dickeren Nadel angehen. Bei mir lief es anfänglich mit einer dünnen Nadel und Vakuumflasche nicht. Jetzt nehmen wir eine dicke Nadel und die Flasche ist in drei bis fünf Minuten voll.

lg

Manni

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 16:40
von bella
ja, ich muß manni bestätigen-habe jetzt 3 aderlässe hinter mir und hatte mächtig bammel davor. das normale blutabnehmen war oft quälend und mit bis zu 5 maligem neu stechen verbunden. der chirurg führt es jetzt mit dem speziellen aderlaßbesteck aus-er meinte erst die nadel sei wohl eher für ein pferd... siehe da, es geht komplikationslos bisher und sehr schnell. in der praxis kennen sie sonst aderlaß nicht, sie wundern sich nur: das blut sei so dunkel.

grüße von bella

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Di 26. Mär 2013, 22:31
von Manes
nochmal nachdenken:

dunkles Blut -> wenig Sauerstoff
helles Blut -> viel Sauerstoff.

da das Blut in den meisten Venen Sauerstoffarm ist, folgt daraus, Vene getroffen. Alles andere wäre auch schlecht.

lg

Manni

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Do 18. Apr 2013, 23:11
von GerdiOff1949
Ihr Lieben,

hatte heute meinen 7. Aderlass mit vorheriger Einnahme von 500 mg ASS - und es war ein Erfolg!
Kann es also empfehlen, bei mir hat es geholfen.

Gerdi

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Fr 19. Apr 2013, 20:32
von dokanja
Hallo All

Habe bislang mit ASS ( 250-500 mg ) vor den AL gute Erfahrungen gemacht. Ass ist nach meiner Erfahrung ( und gezielt eingesetzt ) das Wunderding. O.K, Wenn du dir jeden Tag davon eine Pille genehmigst, macht wahrscheinlich auf Dauer dein Magen schlapp und du blutest wie Hulle nach der kleinsten Stichverletzung.

Erstaunlicherweise kamen meine Venen mit den dicken Transfusions Kanülen vom Blutspendedienst zig mal besser klar, als mit den dünnen Braunülen des HA.

Warm gehaltener Arm und furchtlos hin marschiert machen die Venen auch zusätzlich noch Gebe-Freudiger.

LG

Anja

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Mo 22. Apr 2013, 09:38
von Livvi
Hallo Gerdi, :winke
Hast Du es denn schon mal mit Aspirin vorher versucht? Ich möchte nie mehr ohne…
Siehe auch den Beitrag: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... =15#p26421

Ich wünsche Dir alles Gute, :daumen
Livvi

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 02:02
von Elena
Livvi hat geschrieben:Hallo Gerdi, :winke
Hast Du es denn schon mal mit Aspirin vorher versucht? Ich möchte nie mehr ohne…

Livvi
Hallo Livvi, :D

Gerdi meint das Gleiche wie Du...ASS ist Acetylsalicylsäure, sprich - der Wirkstoff von Aspirin.

Liebe Grüße
Elena :winken

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Di 23. Apr 2013, 22:10
von dani
Hey Gerdi! :troest

Es tut mir immer richtig weh, wenn jemand schreibt, dass er Probleme beim Aderlass hat!! :(
Dass tut mir echt leid.
Ich habe Glück, ich hatte immer gute Venen, die auch gut erkennbar sind. Meine Freundin hat z.B. Schlupfvenen, die
immer zurück rollen, sie hätte echt Pech, wenn sie regelmäßig zum AL müßte.
Beim AL nehmen sie immer dicke Kanülen, sonst würde es echt lange dauern, auch wenn's gut fließt
und vorher trinke ich über den Tag verteilt sehr viel.
Ich habe zusätzlich zur HC noch ein Gerinnungsproblem, da hatte mir auch ein Arzt gesagt, dass ich ASS nehmen soll,
hatte ich auch erst gemacht. Nachdem ein Gerinnungsspezialist aber meinte, dass ich die ASS nicht nehmen brauche,
habe ich sie auch gleich abgesetzt. Ich bin nämlich ein Tablettengegner. Nur wenn es wirklich sein muß.
Tabletten haben auch immer Nebenwirkungen.
Liebe Grüße und laßt es euch gut gehen!! :schweb
Dani

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 15:18
von GerdiOff1949
Danke für Euer Mitgefühl, tut echt gut.
Mein letzter Aderlass, vor einer Woche war fast schmerzlos. Habe 1 1/2 Stunden vorher Aspirin 500 mg genommen und siehe da - es lief -,
Danke :D

Möcht hier mal sagen, dass ich es einfach toll finde, dass man hier darüber sprechen/schreiben kann, das hilft.
Anfangs ist man ja doch total verunsichert und mein Hausarzt ist nicht so gut informiert, das stelle ich immer wieder fest.
Danke, dass es Euch alle gibt, klingt vielleicht schmalzig, aber ich hab Euch Alle unbekannterweise lieb dafür.

Gerdi

Re: ASS zur Verbesserung des Aderlasses?

Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 19:50
von dani
Ja Gerdi, da muss ich dir zustimmen!!
Ich fühle mich hier auch total gut aufgehoben.
Endlich hat man Gleichgesinnte gefunden, mit denen man sich austauschen kann
und man bekommt echt super Tips hier im Forum.
Großes Lob auch an denjenigen, der die Idee für das Forum hatte!!
ich hab euch auch lieb
Dani :winke