Aderlaß

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

Aderlaß

Beitrag von Nataneck »

Hallo Ihr lieben,
ich bin 45 Jahre alt weibl. und habe ein Ferritin von 1031ng/ml.Meinen ersten Aderlaß vor 8 tagen hab ich gut überstande, Gestern hab ich danach 3std geschlafen obwohl das HB ok war.
Meine frage wie lang brauch mein Körper bis er sich an die Therapie gewöhnt?
Ich habe einen Vollzeitjob im Aussendienst bin jetzt schon 14 Tage krankgeschrieben und habe Angst meinen Job zu verlieren!

Viele beiträge haben mir sehr geholfen deshalb Danke an alle Forum Mitglieder :)
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Aderlaß

Beitrag von wolle »

Hallo Nataneck,

Ich begrüsse Dich hier im Forum,
wie schreibt man in "" ... "schön das du uns gefunden hast" ....,
und Dir die vielen Beiträge schon weiter helfen konnten, denn dafür können unsere Erfahrungen da sein,
jedoch einen Arztbesuch nicht ersetzen! Der Arzt ist der Fachmann und hat das letzte Wort!!!

Deine Frage kann ich als Mann nicht beantworten,
aber abgesehen davon, - denke ich gibt es da eine ganze Menge von Gegebenheiten, die für Deine Wohl- oder Unwohlsein bzw. - befinden zuständig sind! Da könntest Du ggf. deine Beschwerden noch spezifizieren wenn du möchtest, ob Kreislaufbeschwerden, Gelenkschmerzen etc... - da gibt es sehr viele Dinge!
Zu berücksichtigen ist auch, - das das natürlich für Deinen oder den Körper sehr ungewohnt ist, - der Aderlass, sicher wird vorher und nachher der Blutdruck gemessen ...., dann stellt sich die Frage, wenn z. B. Kreislaufprobleme sind, - das da z.B. nach dem AL noch eine Infusion Kochsalzlösung gegeben wird .... - nur mal so jetzt paar Beispiele!
Erfahrungsgemäß geben sich die ( ich nennes es mal ) Anfangschwierigkeiten, - und normaliesiert sich, so wie viele Dinge im Leben!

Du solltest sonst auf jeden Fall mit Deinem Arzt darüber sprechen, denn der behandelt Dich, und kann sich da in erster Linie ein Urteil darüber erlauben, - das wäre mein Rat, - immer den Arzt nerven!

Wenn du magst, und Gen-Test gemacht wurde, - kannst Du Deine anderen Werte einstellen, - und vielleicht auch wie weitere AL geplant sind .... ( ist aber kein muss, die Daten ein zu stellen ) ....
So ist es doch üblich, das die ersten AL in kurzen Abständen gemacht werden ... und jenes würde somit wohl weitere müde Std. verursachen .... - aber das ist normal!

Ansonsten las es wirklich langsam angehen!

Gruß

Wolfgang :winke
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Steinbock66
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 250
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 19:33
Wohnort: 50226 Frechen

Re: Aderlaß

Beitrag von Steinbock66 »

Hallo
hier mein Erfahrungsbericht vielleicht eine kleine Hilfe.
Ich bin 47 Jahre und weiblich, gehe alle 6 Wochen zum Al 250 ml bekomme nach dem Al eine Infusion mit Kochsalzlösung.
Fühle mich danach gut und gehe danach auch wieder zur Arbeit.
Ich denke Dein Körper muss sich erst daran gewöhnen .
Schau positiv nach vorne das wird schon , gib Deinem Körper etwas Zeit.
Kopf hoch!!! Alles Gute.
Die Steinböckin
Gentestergebnis:C282Y homozygot
Ferritinwert vom 12.09.11 - 29.6
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

Re: Aderlaß

Beitrag von Nataneck »

Vielen Dank für die schnelle Antwort,
habe Gestern meinen Gentest bekommen C282Y homozygot.

Beim nächsten AL werde ich mir nochmal 500ml abzapfen lassen, Kochsalz hab ich bekommen. Vielleicht war das nur nee einmalige schwäche wenn nicht muß vielleicht die ml gesenkt werden oder die abstände von 7 auf 10 Tage.

Bisher war ich sehr unkonzentriert, werde jetzt viele fragen sammeln und den Mediziner nerven. :) Gruß von Nataneck
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Aderlaß

Beitrag von wolle »

.... vielleicht sind 500 ml für den Anfang auch zuviel (?) ....

Toi toi toi,

.... und immer her mit den Fragen ....!

:hallo Wolle :winke
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Aderlaß

Beitrag von Elena »

Herzlich willkommen bei uns, Nataneck! :blumen

Schön, dass Du zu uns gefunden hast.

Liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

Re: Aderlaß

Beitrag von Nataneck »

[quote="wolle"].... vielleicht sind 500 ml für den Anfang auch zuviel (?) ....

Toi toi toi,

.... und immer her mit den Fragen ....!

:hallo Wolle :winke[/quote


Nachträglich alles Liebe und Gute zum Geburtstag :winke von Natascha
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

Re: Aderlaß

Beitrag von Nataneck »

Elena hat geschrieben:Herzlich willkommen bei uns, Nataneck! :blumen

Schön, dass Du zu uns gefunden hast.

Liebe Grüße
Elena :winke
Vielen Dank Elena. Lieber Gruss Natascha :winke
Nataneck
Frischling
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: Mi 29. Mai 2013, 16:48

Re: Aderlaß

Beitrag von Nataneck »

Elena hat geschrieben:Herzlich willkommen bei uns, Nataneck! :blumen

Schön, dass Du zu uns gefunden hast.

Liebe Grüße
Elena :winke
Danke Liebe Elena :blumen
GerdiOff1949
Kenner
Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 07:23
Wohnort: Kaarst

Re: Aderlaß

Beitrag von GerdiOff1949 »

Hallo,
ich hatte nach meinen ersten Aderlässen massive Probleme mit dem Kreislauf. Ca. ab dem 4. Aderlass hat sich das gegeben. Nach den Aderlässen bin ich müde und schlafe, schlafe, schlafe ... Mittlerweile brauche ich einen Tag und eine Nacht und es geht mir prima. Es pendelt sich ein, denke es hat auch ein bißchen was mit Psyche zu tun. Habe mittlerweile eine positive Einstellung, da mir die Aderlässe helfen und mein Leben sehr viel schmerzfreier geworden ist.
Ich gehe alle vier Wochen zum AL und bekomme 500 ml Blut abgenommen welches durch Kochsalzlösung ersetzt wird. Bei mir haben sich die Blutwerte unter den Aderlässen verbessert und das in meinem "hohen" Alter von 64, der Hämatologe war begeistert.
steffi
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Mo 17. Jun 2013, 23:03

Re: Aderlaß

Beitrag von steffi »

Hallo

Ich bin neu hier und bin froh diese Seite gefunden zu haben.
Es ist schade das dein Körper so darauf reagiert.

Ich flehe den Arzt an damit er den Aderlass durchgeführt. Mit jedem tropfen Blut was mir aus den Adern läuft, blühe jch z.B auf.

Bei mir ist es genau umgekehrt, kein Aderlass und ich bin manchmal nicht in der Lage meinen Alltag zu bewältigen

Lg Steffi
imCH
Frischling
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Jun 2013, 08:10

Re: Aderlaß

Beitrag von imCH »

Hallo zusammen

Mir persönlich geht es ziemlich mies seit ich zum Aderlass gehe. Ich bin 25, habe die ersten 3 Aderlässe hinter mir (600ml alle 2 Wochen) und mir geht's von Tag zu Tag schlechter. Zur Zeit ist es so, dass ich morgens zur Arbeit gehe, abends nach Hause komme und praktisch direkt schlafen gehe. Ich kann mich während der Arbeit nur schwer konzentrieren und bin total geschwächt. Nächsten Montag habe ich den 4. Aderlass, ich hoffe nur, dass es nicht noch schlimmer wird.

Gruss Isabelle
GerdiOff1949
Kenner
Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 07:23
Wohnort: Kaarst

Re: Aderlaß

Beitrag von GerdiOff1949 »

Hallo, herzlich willkommen!
Ich hatte anfangs auch große Probleme nach dem Aderlass. Ich weiss nicht ob ich richtig liege, aber ich denke, dass ich, nachdem mein erster Schock, dass ich die Krankheit habe vorbei war und ich mich damit arrangiert hatte, mir auch das Aderlassen weniger ausmachte. Außerdem, ich weiss, dass dies nicht für alle typisch ist, "freue" ich mich heute auf jeden Aderlass. Bei mir gehen dann die Muskel- und Knochenschmerzen für mindestens 3 Wochen weg.
Ich hatte großes Glück, dass man im letzten Jahr die HC bei mir festgestellt hat. Bin 64 Jahre alt und habe "nur" Arthrosen und Steifigkeit. Seit ich die Aderlässe mache, alle 4 Wochen einen, geht es mir so gut wie seit Jahren nicht mehr.

Was ich meine ist: man muss sich erst damit arrangieren, damit abfinden und ich fühle mich seitdem wohler.
War vor 14 Tagen beim Kadiologen und der stellte mir eine super Diagnose, mein Herz ist nicht betroffen, im Gegenteil, ich hätte ein super Herz für mein Alter. Mich hatten Herzrhytmusstörungen beunruhigt, was für ein tolles Gefühl, dass alles in Ordnung ist. Meine Organe sind nicht betroffen, mit den Schmerzen lebe ich und bewege mich viel.
Mein Fazit ist, dass man erst mal all das Negative aufsaugt über die HC, sich aber versichern sollte wie der eigentliche Status ist und sich dann über eine hoffentlich positive Prognose freuen.
Morgen ist mein nächster Aderlass und ich freue mich schon darauf, denn ich weiss, dass es mir ab Samstag wieder viel besser gehen wird als heute :greenkugel
Hatte viel Negatives in meinem bisherigen Leben, danke dem da oben aber dafür, dass diese Krankheit noch so rechtzeitig bei mir erkannt wurde und ich hoffentlich so fit wie derzeit älter werden kann.

Alles Gute für Dich
Gerdi
imCH
Frischling
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: Do 20. Jun 2013, 08:10

Re: Aderlaß

Beitrag von imCH »

Hallo Gerdi

Dass ich HC habe nehme ich eigentlich ziemlich gelassen, bin sogar froh, dass ich endlich weiss, wieso ich die chronische Müdigkeit habe. Nur wird es nach jedem Aderlass schlimmer. Ich hoffe, dass es sich irgendwann (hoffentlich bald) zum Gegenteil wendet, der nächste Aderlass ist nämlich am Montag :? und ich kann mir gar nicht vorstellen NOCH müder zu sein.....

Gruss Isabelle
GerdiOff1949
Kenner
Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 07:23
Wohnort: Kaarst

Re: Aderlaß

Beitrag von GerdiOff1949 »

Hallo imIch,
ich war gestern zum Aderlass, gehöre zur Mutation 282Y- habs vobn Papa und Mama!!!
Jahrelang hatte ich Muskel und Knochenschmerzen, erst ein Rheumatologe hat den richtigen "Riecher" gehabt. Die Müdigkeit kenne ich auch, bin jahrelang wegen Antriebslosigkeit und Depressionen behandelt worden. Seit einem Jahr gehe ich zu Aderlässen, alle vier Wochen. Seit dem bin ich ein neuer Mensch.
Wenn der nächste Aderlass ansteht merke ich das im gesamten Körper. Mein Sohn meinte neulich, Du bist total verwandelt. Das sagt doch alles.
Schlimm, dass es erst so spät festgestellt wurde, allerdings immer noch rechtzeitig, habe keine Organschäden. Mittlerweile bin ich von >1.000 auf 288 gefallen und auf der Zielgeraden. Danach, so mein Hämatologe gibts alle 3 Monate einen Aderlass bis ans Ende meiner Tage. Ich habe mich damit prima arrangiert und bin froh, dass es kein Rheuma ist. Für meine 64 Jahre bin ich fit und freue mich jeden Tag, dass ich beim Rheumatologen war.
Dir alles Gute
Gerdi
Antworten