wie vererbt sich hämochromatose in der familie?
Verfasst: Sa 12. Jul 2014, 11:27
hallo ihr lieben,
ich hab da mal eine frage zur genetik und zwar wie vererben eltern, ( vater leider schon mit 50 verstorben), mutter heterozogyt, also 50% träger des gens.
wir sind 4 kinder, 2 brüder, 2 schwestern.
ich, weiblich, bin homozygot getestet, meine jüngere schwester heterozygot, mein älterer bruder hat einen anderen vater, kein nachweis von hämochromatose.
mein jüngerer bruder mit gleichen elternteilen, will sich nicht testen lassen, da seine eisenwerte ( weiss nicht genau ob er das ferritin hat testen lassen) nicht erhöht seinen.
wie verteilen sich nun die gene bei der vererbung?
mein vater ist mit 50 jahren ohne wirklich ersichtlichen grund ( man vermutete einen verzögerten schlaganfall, ist aber nicht eindeutig geklärt,) innerhalb von 3 wochen gestorben. also wissen wir nicht wirklich, was er hatte.
meine mutter ist heterozygot und hat nun bei einem check up das serumeisen erhöht, der hb ist bei 16! grenzwert ist 16. das mcv erhöht. ( das nur am rande, habe ihr geraten, mal das ferrtin testen zu lassen). ihr geht es seit einigen wochen nicht gut, hat müdigekeit, schlapp, und starke hws schmerzen. sonst war sie mit 75 superfit.
kann mein jüngerer bruder nichts vererbt haben? was wäre, wenn mein vater homozygot gewesen wäre und meine mutter heterozygot? oder wenn beide 50 % gwesen sind?
hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. bin etwas besorgt, weil sich mein jüngerer bruder nicht testen lassen will.
lg
lexy
ich hab da mal eine frage zur genetik und zwar wie vererben eltern, ( vater leider schon mit 50 verstorben), mutter heterozogyt, also 50% träger des gens.
wir sind 4 kinder, 2 brüder, 2 schwestern.
ich, weiblich, bin homozygot getestet, meine jüngere schwester heterozygot, mein älterer bruder hat einen anderen vater, kein nachweis von hämochromatose.
mein jüngerer bruder mit gleichen elternteilen, will sich nicht testen lassen, da seine eisenwerte ( weiss nicht genau ob er das ferritin hat testen lassen) nicht erhöht seinen.
wie verteilen sich nun die gene bei der vererbung?
mein vater ist mit 50 jahren ohne wirklich ersichtlichen grund ( man vermutete einen verzögerten schlaganfall, ist aber nicht eindeutig geklärt,) innerhalb von 3 wochen gestorben. also wissen wir nicht wirklich, was er hatte.
meine mutter ist heterozygot und hat nun bei einem check up das serumeisen erhöht, der hb ist bei 16! grenzwert ist 16. das mcv erhöht. ( das nur am rande, habe ihr geraten, mal das ferrtin testen zu lassen). ihr geht es seit einigen wochen nicht gut, hat müdigekeit, schlapp, und starke hws schmerzen. sonst war sie mit 75 superfit.
kann mein jüngerer bruder nichts vererbt haben? was wäre, wenn mein vater homozygot gewesen wäre und meine mutter heterozygot? oder wenn beide 50 % gwesen sind?
hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. bin etwas besorgt, weil sich mein jüngerer bruder nicht testen lassen will.
lg
lexy