Seite 1 von 1

MRT Leber

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 18:13
von Mikki
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an alle Erfahrenen ;-)

Bei mir steht noch ein Leber MRT an ... und habe da eine Frage ?!

Was kann man dort genau feststellen ?

Nur die Lebergegebenheit an sich also ob Erkrankungen vorliegen etc oder gibt das normale Leber MRT auch einen Rückschluss auf eingespeichertes Eisen ?

Gruß

Mikki

Re: MRT Leber

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:16
von wolle
Hallo Mikki,

.... ich denke mal eine Schädigung der Leber ist sicher zu sehen!
Verfettung ..... etc....
.... doch Grad einer Eisenbelastung ..... ? ...., denke ich mal nicht, denn sonst bräuchte man
wohl nicht das SQUID-Biomagnetometer in Hamburg nicht!


Und schaue mal hier:

http://www.uke.de/institute/molekulare- ... _10935.php

nachstehend 2 mal PDF Datein mit Acrobat Reader zu öffnen.... funktioniert über nachfolgende Links:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... jKv9snx3Tw
oder
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... IKSGln4Drg

und dann noch etwas über das Biomagnetometer in der Uniklinik Hamburg Eppendorf

http://www.eiseninfo.de/

in wie weit da deine Fragen beantwortet werden,musst du mal schauen!
Aber wer googlet findet viel, - doch letztendlich sollte der Arzt dir Deine Fragen beantworten können!

:winke wolle :hallo

Re: MRT Leber

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:34
von Mikki
Hi Wolle

danke für deine Einschätzung ...

Beim Ultraschall ist alles TOP ok gewesen ... keine Fettleberanzeichen oder ähnliches ..

Der Doc meint das man auch beim normalen MRT einen gewissen Rückschluss auf Eiseneinlagerung ziehen kann, da die Bereiche wohl vom MRT etwas anders reflektiert werden ...

Ich bin gespannt ...

Re: MRT Leber

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 19:58
von Kunozerus
Mikki hat geschrieben: Der Doc meint das man auch beim normalen MRT einen gewissen Rückschluss auf Eiseneinlagerung ziehen kann, da die Bereiche wohl vom MRT etwas anders reflektiert werden
Genau, so ist das. Wenn ich es richtig verstanden habe, zeigt das MRT an, ob Eisen in der Leber abgelagert ist und man kann auch eine Pi x Daumen-Einschätzung darüber bekommen, wie viel das so ist. Genauere Werte (in Zahlen) bekommt man da nicht, dazu müsste man nach Hamburg ins Magnetometer bzw. eine Leber-Biopsie machen lassen, die einen körperlichen Eingriff erfordert und zudem auch nicht unbedingt verlässliche Werte bringt, da das Leber-Eisen nicht unbedingt gleichmäßig eingelagert ist.
Allerdings wird daran gearbeitet, die MRT-Ergebnisse mit den durch das Magnetmeter ermittelten Werte zu korrelieren, so dass die MRT-Werte mehr Aussagekraft haben. (Ich war dafür an der Hamburger Uniklinik ein beliebtes Forschungsobjekt... :D )

Manchmal ist das Leber-MRT auch mit einem Herz-MRT gekoppelt, denn auch dort kann sich Eisen anlagern.

Auf alle Fälle kannst du schon mal üben: einatmen - ausatmen - nicht mehr atmen . . . . . . . . . . . . . . weiter atmen - einatmen - ausatmen - nicht mehr atmen . . . . . . . . . . . . . . weiter atmen... :guck

:winke

Re: MRT Leber

Verfasst: Di 13. Jan 2015, 20:02
von Mikki
ja und das klopf klopf und so ...