Hektik

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Christine
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: So 18. Jan 2015, 12:43
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Hektik

Beitrag von Christine »

Mein Bruder und meine Schwester baten mich, eine erbliche Hämochromatose bei mir ausschließen zu lassen, da beide betroffen sind und bei mir die Menopause eingetreten ist. Da ich im Zusammenhang mit einer zehnjährigen Risperdal-Therapie nie einen besonders hohen Hämatokrit hatte, viel trinke und fleischarm esse, hatte ich die Erstuntersuchung vor mir hergeschoben und bin nun einigermaßen erschrocken, neben einem verstärkten Echo über der Bauchspeicheldrüse, 698 Mikrogramm pro Liter Ferritin bei der Erstbestimmung aufzuweisen und nun auch noch homozygot zu sein. Bislang dachte ich, dass es mich kaum erwischen wird, wenn schon zwei von drei Geschwistern betroffen sind und die allgemeine Häufigkeit 1:100 ist. Inzwischen finde ich mich damit ab, demnächst Aderlässe oder sogar Apheresen in meinen Alltag einzutakten, weniger Wein zu trinken und seltener Rote Bete zu essen. Es ist hart. Der für Weihnachten bestimmte Met steht immer noch unberührt da. Ich werde ihn wohl verschenken.
Hektik.
Mikki
Frischling
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: Di 6. Jan 2015, 20:38

Re: Hektik

Beitrag von Mikki »

Hallo Christine,

herzlich Willkommen .... mir ging es ähnlich bin auch erst seit einigen Tagen "voll" dabei ;-)
Da geht einem wirklich viel durch den Kopf... ich möchte mich auch nicht wirklich fachlich äußern... aber ich kann sagen das es hier im Forum wirklich tolle Menschen gibt die einem viele Fragen beantworten und einem auch wieder Ruhe zurück geben ...

Mir hat es sehr geholfen hier dabei zu sein ... und ich wüste 100 Dinge die schlimmer sind als HH zu haben ...

Gruß

Mikki
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Hektik

Beitrag von Elena »

Hallo Christine,

herzlich willkommen bei uns! :blumen

Schön, dass Du zu uns gefunden hast und wenn Du Fragen hast, immer her damit! Wir helfen gerne.
Mikki hat recht: Es gibt viel Schlimmeres als HH und bald hat man sich an die Aderlässe gewöhnt. Nach der Intensiv-Phase braucht man meistens eh nur noch Wenige.

Liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Kunozerus
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 718
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 22:14
Wohnort: Wendland, wo die Wölfe wohnen
Kontaktdaten:

Re: Hektik

Beitrag von Kunozerus »

Hallo und herzlich willkommen, Christine! :winken

Du bist hier im Forum sicher gut aufgehoben mit deinen Fragen und/oder Befürchtungen, so ist es uns allen gegangen. Scheu dich also nicht zu fragen, was dir unter den Nägeln brennt!

Zu deiner Bemerkung mit der Ernährung und dem Rotwein: Das, was du jetzt an Eisen in dir hast, ist die Summe dessen, was du in den vergangenen Jahrzehnten aufgenommen hast. Dieses überschüssige Eisen wird dann in verhältnismäßig kurzer Zeit entfernt, da fällt das bisschen, was du z.B. über Rote Beete zu dir nimmst, gar nicht ins Gewicht. Und auch Rotwein, in Maßen genossen, ist kein Problem, wenn die Leberwerte noch im grünen Bereich sind und das zulassen. Das Leben soll ja auch mit Hämochromatose und Aderlässen immer noch Qualität haben! :D

Deine Geschwister sind hier übrigens auch willkommen!

:winke
Das Leben ist gar nicht so. Es ist ganz anders!

Liebe Grüße von Caro
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Hektik

Beitrag von wolle »

Hallo Christine,

willkommen auch von mir, -
und immer her mit Deinen Fragen,
ergänzend zu den Vorschreibern,
könnte ich noch unseren Chat erwehnen,
ja und viel Spaß beim lesen,
wenn du magst der ganzen Beiträge!

Das du nun verunsichert bist etc.... - ich denke mal so ging es jedem,
aber dafür sind wir ja hier im Forum!

Erstmal soweit von mir! :hallo
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Hektik

Beitrag von Lia »

Hallo Christine,

herzlich willkommen im Forum :winke
Gut, dass Du jetzt wenigstens weisst, was los ist. :)
Vermutlich hattest Du Angst, Dich über Hämochromatose zu informieren. Sonst hättest Du wohl gewusst, dass nicht der Hämatokrit Hämochromatose anzeigt, sondern die Eisenwerte. (Erhöhte Blutzähigkeit kann zwar vorkommen, muss aber nicht.) Und Dir wäre dann auch klar gewesen, dass Du natürlich genauso betroffen sein kannst, wenn Deine anderen beiden Geschwister betroffen sind. Aber manchmal will man sowas gar nicht wissen, verständlich, da ist die Angst größer. Aber gerade bei erblicher Disposition für Hämochromatose ist das schade, denn die Eisenveränderung ist rechtzeitig erkannt dermaßen gut zu behandeln, dass man gar nicht erst krank wird. Aber Hauptsache, jetzt weisst Du es und kannst etwas unternehmen. Die Aderlässe werden zumeist sehr gut vertragen.

Den Met, das ist doch eher ein Weihnachtsgetränk, könnte man den nicht problemlos 1 Jahr aufheben? Kenne mich da nicht aus, aber ich vermute, Du musst ihn nicht verschenken. Und wenn Deine Leberwerte ok sind, kann man schon ab und an etwas Alkohol trinken, wobei ich eher dafür bin, eine eisenbelastete Leber nicht noch mit Alkohol zu belasten, zumal die Leber von Frauen eh deutlich weniger Alkohol verträgt als die der Männer. Hier würde ich an Deiner Stelle mit Deinem Arzt Rücksprache halten. Rote Beete kannst Du schon essen, Du isst ja nicht täglich eine Tonne davon :)

Wie alt bist Du denn ungefähr? (Frage ich, damit man sich ein Bild machen kann wegen Menopause und Ferritinhöhe)

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Hektik

Beitrag von Hanne »

Herzlich Willkommen hier bei uns! :hallo

Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Hektik

Beitrag von wolle »

Hallo Christine,

Welcome Back,

2. Beitrag nach fast 10 Jahren, - wie ist es Dir ergangen,
wenn du magst
schreib doch mal,

aber keine Hektik aufkommen lassen :lach

:hallo Wolle :blumen
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten