Hämochromatose Verdacht oder doch was anderes?
Verfasst: Di 3. Nov 2015, 16:55
Hallo Zusammen,
kurze Vorgeschichte:
Vor ca. einem Jahr wurde bei mir zufällig ein erhöhter Ferritin Wert festgestellt von 887ug/l . Darauf hin hieß es vom Hausarzt erstmal abwarten und überwachen!
Im laufe dieses Jahres wurde 4x kontrolliert, die letzten 2x auch genauer mit Überweisung zum Hämatologe/Onkologe
Der Verlauf des Ferritinwertes war dann 830 im Februar, 720 im April, 706 im September und aktuell ist er wieder hoch auf 908
Ein Gentest wurde durchgeführt der negativ ausfiehl .
Meine Transferrinsättigung liegt bei 51%, das Transferrin bei 2.27 und Eisen bei 162 ! Laut meinem Hämotologe kann er nicht sagen woher das kommt und schickt mich zum Aderlass damit der Wert runtergebracht wird! Erst als ich ihn fragte dass es doch einen Grund geben muss gab er mir eine Überweisung zum Gastroenterologe um die Leber genauer zu untersuchen. Ich hatte das Gefühl er wollte das erst nicht machen!
Alle anderen Blutwerte sind bei mir ok, ich bin 37, nicht übergewichtig und fühle mich eigentlich fit!
Jetzt kommt aber mein "Problem" dass ich leider zu viel google und bei diesem Thema immer Krebs/Tumor zu finden ist bei dem Thema. Laut meinem Arzt gibt es war keine Indizien dafür ,trotzdem macht mich das Thema verrückt, da ja irgendwas dahinter stecken muss hinter diesen hohen Ferritinwerte!
Hat hier irgendjemand einen ähnlichen Hintergrund bzw. kann mir hier etwas dazu sagen?
(auch zum Verlauf des Wertes von 887 auf 702 und dann wieder auf 908 hoch, einen Infekt bzw krank war ich nicht in dem Zeitraum)
Oder gibt es auch "einfach" diese erhöhten Werte die keine Ursache haben?
Vielen Dank schon mal für eure Kommentare
kurze Vorgeschichte:
Vor ca. einem Jahr wurde bei mir zufällig ein erhöhter Ferritin Wert festgestellt von 887ug/l . Darauf hin hieß es vom Hausarzt erstmal abwarten und überwachen!
Im laufe dieses Jahres wurde 4x kontrolliert, die letzten 2x auch genauer mit Überweisung zum Hämatologe/Onkologe
Der Verlauf des Ferritinwertes war dann 830 im Februar, 720 im April, 706 im September und aktuell ist er wieder hoch auf 908
Ein Gentest wurde durchgeführt der negativ ausfiehl .
Meine Transferrinsättigung liegt bei 51%, das Transferrin bei 2.27 und Eisen bei 162 ! Laut meinem Hämotologe kann er nicht sagen woher das kommt und schickt mich zum Aderlass damit der Wert runtergebracht wird! Erst als ich ihn fragte dass es doch einen Grund geben muss gab er mir eine Überweisung zum Gastroenterologe um die Leber genauer zu untersuchen. Ich hatte das Gefühl er wollte das erst nicht machen!
Alle anderen Blutwerte sind bei mir ok, ich bin 37, nicht übergewichtig und fühle mich eigentlich fit!
Jetzt kommt aber mein "Problem" dass ich leider zu viel google und bei diesem Thema immer Krebs/Tumor zu finden ist bei dem Thema. Laut meinem Arzt gibt es war keine Indizien dafür ,trotzdem macht mich das Thema verrückt, da ja irgendwas dahinter stecken muss hinter diesen hohen Ferritinwerte!
Hat hier irgendjemand einen ähnlichen Hintergrund bzw. kann mir hier etwas dazu sagen?

(auch zum Verlauf des Wertes von 887 auf 702 und dann wieder auf 908 hoch, einen Infekt bzw krank war ich nicht in dem Zeitraum)
Oder gibt es auch "einfach" diese erhöhten Werte die keine Ursache haben?

Vielen Dank schon mal für eure Kommentare