Hämochromatose und Hormonstörung
Verfasst: Do 16. Feb 2017, 15:02
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen...
Ich bin 33 Jahre und weiß seit letztes Jahr, dass ich eine hereditäre Hämochromatose (Typ I) habe. Meine Ferritinwerte waren um 400. Laut meinem Arzt nicht besorgniserregend. Da jedoch über das Jahr der Wert meiner Transferrinsättigung zunahm, entschied man sich doch schon mit den Aderlässen zu beginnen.
Ich habe nun 3 Aderlässe in einem Abstand von 4-6 Wochen hinter mich gebracht.
Ich muss allerdings sagen, dass es mir seit dem letzten Aderlass überhaupt nicht gut geht. Dazu ist es sicherlich wichtig zu wissen, dass ich etwa zeitgleich (also im Oktober 2016) die Hormonspirale ziehen lassen habe, da diese eine Hormonstörung und Histaminintoleranz in mir hervorgerufen hat.
Es ging mir eigentlich in den letzten Monaten gut. Den letzten Aderlass habe ich jedoch offensichtlich p erhsupt nicht vertragen. Mein Körper hat drei Tage geackert, um mich überhaupt wieder auf die Beine zu bekommen - Schwäche, Schwitzen und völlige Erschöpfung waren die Folge.
Jetzt zu meiner Frage - vielleicht könnt ihr sie beantworten: Hat der Aderlass auch Einfluss auf den Hormonhaushalt? Meine drei Tage später einsetzende Periode setzte abprubt aus und seit 3 Wochen kämpfe ich eigentlich mit diesem Schwächegefühl. Sämtliche Blutwerte sind getestet und in Ordnung, auch Vitamine und Eiweiße.
Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr einen guten Rat.
Lieben Dank
Claudia
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen...
Ich bin 33 Jahre und weiß seit letztes Jahr, dass ich eine hereditäre Hämochromatose (Typ I) habe. Meine Ferritinwerte waren um 400. Laut meinem Arzt nicht besorgniserregend. Da jedoch über das Jahr der Wert meiner Transferrinsättigung zunahm, entschied man sich doch schon mit den Aderlässen zu beginnen.
Ich habe nun 3 Aderlässe in einem Abstand von 4-6 Wochen hinter mich gebracht.
Ich muss allerdings sagen, dass es mir seit dem letzten Aderlass überhaupt nicht gut geht. Dazu ist es sicherlich wichtig zu wissen, dass ich etwa zeitgleich (also im Oktober 2016) die Hormonspirale ziehen lassen habe, da diese eine Hormonstörung und Histaminintoleranz in mir hervorgerufen hat.
Es ging mir eigentlich in den letzten Monaten gut. Den letzten Aderlass habe ich jedoch offensichtlich p erhsupt nicht vertragen. Mein Körper hat drei Tage geackert, um mich überhaupt wieder auf die Beine zu bekommen - Schwäche, Schwitzen und völlige Erschöpfung waren die Folge.
Jetzt zu meiner Frage - vielleicht könnt ihr sie beantworten: Hat der Aderlass auch Einfluss auf den Hormonhaushalt? Meine drei Tage später einsetzende Periode setzte abprubt aus und seit 3 Wochen kämpfe ich eigentlich mit diesem Schwächegefühl. Sämtliche Blutwerte sind getestet und in Ordnung, auch Vitamine und Eiweiße.
Ich weiß nicht mehr weiter. Vielleicht habt ihr einen guten Rat.
Lieben Dank
Claudia