Seite 1 von 1

Welche Kontrollen in der Erhaltungsphase, und wie oft?

Verfasst: Fr 10. Nov 2017, 15:25
von Hedgehog
Welche Blutwerte werden bei dir in der Erhaltungsphase gemessen? Wie oft? Und gibt es auch sonstige regelmäßige Untersuchungen, zum Beispiel Ultraschall?

Re: Welche Kontrollen in der Erhaltungsphase, und wie oft?

Verfasst: Di 14. Nov 2017, 22:13
von Lia
Hallo Hedgehog,
Hedgehog hat geschrieben:Welche Blutwerte werden bei dir in der Erhaltungsphase gemessen? Wie oft? Und gibt es auch sonstige regelmäßige Untersuchungen, zum Beispiel Ultraschall?
das ist vermutlich ganz individuell je nach Bedarf abgestimmt auf die individuelle Neigung zu Eisenüberladung und ob ein Blutverlust da ist z.B. Monatsblutungen bei Frauen, die dadurch weniger anspeichern.
Bei mir werden die Blutwerte in der Erhaltungsphase in sehr weiten Abständen gemessen, ca alle halbe Jahre großes Blutbild gemacht + Ferritin, Transferrinsättigung, Serumeisen und CRP. Bekomme derzeit sogar keine Aderlässe, denn bei mir sinkt das Ferritin sogar ohne Aderlässe stetig immer weiter ab, eine mögliche Blutungsquelle wurde gesucht und vermutlich gefunden. Wenn ich so weitermache, bin ich irgendwann im Eisenmangel. Nicht gut.
Sonstige Untersuchungen regelmäßigerer Art habe ich keine, allerdings immer wieder Besuche beim Orthopäden und doch immer wieder MRTs, wenn ein Gelenk dauerhaft Probleme machen will.

Liebe Grüße

Lia