Onkel HC, bei mir Gelenkentzündung , kann ich auch HC haben?
Verfasst: Do 16. Nov 2017, 07:14
Guten Morgen ,
Bin neu hier (52 Jahre) und wage jetzt mal eine Anfrage hier, da mich das Thema nicht loslässt .
Habe seit 1Jahr Handgelenksentzündung, auch Sehnenentzündung, Entzündung durch MRT gesichert. Keine Arthrose im Gelenk . Des Weiteren noch mehr Gelenkprobleme, die jedoch nicht diagnostiziert sind.
Rheumafaktoren durch Orthopäden untersucht, negativ.
Therapien physikalischer Art brachten im Lauf des Jahres eine mäßige Besserung , wobei ich nicht weiß, ob es ohne nicht genauso gewesen wäre. Seit 5 Monaten gleichbleibenden Status mit leichten auf und abs. Teils auch abhängig von falscher Belastung. Zurzeit wieder eher verschlechtert.
NSAR brachten gleich zu Beginn schon keine Entzündubgshemmung.
Kürzlichen Versuch einer Cortisonstosstherapie null Ergebnis.
Bislang immer massivste Monatsblutungen. Seit da. 1 Jahr nur noch selten Blutungen, jetzt schon seit Juli gar nicht mehr. Davor (vor 2 Jahren)mal für ca.1 Jahr unter Hormonspirale deutlich reduzierte Blutungen.
Gewundert hat mich der schnelle Anstieg des Hb auf über 14, zu der Zeit bereits als ich noch relativ oft (Ca. 1/4 jährlich )extrem starke Blutung hatte.
Nun stellt sich für mich die Frage , ob diese Gelenkprobleme nicht auch von einer HC herrühren könnten?
Leberwerte bislang immer o.k.
Weitere Laborwerte ( Eisen, etc. ) existieren nicht. Hausarzt meint, HC bei Onkel ist verwandtschaftlich zu weit weg. Deshalb keine Indikation für Untersuchungen in diese Richtung .
Der Onkel ist der Bruder meiner Mutter .
Meine Mutter hat sich jetzt untersuchen lassen, ihre Eisenwerte sind angeblich lt. Hausarzt o.k., genetisch wurde nicht untersucht.
Mein Urgroßvater mütterlicherseits ist mit hoher Wahrscheinlichkeit an HC verstorben . Er hatte nie Alkohol getrunken und ist an einem für die Ärzte damals unerklärbaren Leberleiden verstorben .
Was meint Ihr ? Sollte ich auf eigene Kosten Untersuchungen in einem Labor durchführen lassen?
Oder meint ihr auch, dass Vererbung über Onkel unwahrscheinlich ist?
Mich beschäftigt diese hartnäckige Gelenkentzündung schon schwer in letzter Zeit, da offenbar kein Heilungsmöglichkeit aus orthopädischer Sicht besteht. auch das Thema Rheuma ist für mich persönlich noch nicht ganz vom Tisch . Jedoch denke ich, da hätte doch das Cortison Wirkung zeigen müssen?
Über eine Einschätzung von Euch würde ich mich wirklich freuen, ich häng grad ziemlich in der Luft .
Viele Grüße
Alberta
Bin neu hier (52 Jahre) und wage jetzt mal eine Anfrage hier, da mich das Thema nicht loslässt .
Habe seit 1Jahr Handgelenksentzündung, auch Sehnenentzündung, Entzündung durch MRT gesichert. Keine Arthrose im Gelenk . Des Weiteren noch mehr Gelenkprobleme, die jedoch nicht diagnostiziert sind.
Rheumafaktoren durch Orthopäden untersucht, negativ.
Therapien physikalischer Art brachten im Lauf des Jahres eine mäßige Besserung , wobei ich nicht weiß, ob es ohne nicht genauso gewesen wäre. Seit 5 Monaten gleichbleibenden Status mit leichten auf und abs. Teils auch abhängig von falscher Belastung. Zurzeit wieder eher verschlechtert.
NSAR brachten gleich zu Beginn schon keine Entzündubgshemmung.
Kürzlichen Versuch einer Cortisonstosstherapie null Ergebnis.
Bislang immer massivste Monatsblutungen. Seit da. 1 Jahr nur noch selten Blutungen, jetzt schon seit Juli gar nicht mehr. Davor (vor 2 Jahren)mal für ca.1 Jahr unter Hormonspirale deutlich reduzierte Blutungen.
Gewundert hat mich der schnelle Anstieg des Hb auf über 14, zu der Zeit bereits als ich noch relativ oft (Ca. 1/4 jährlich )extrem starke Blutung hatte.
Nun stellt sich für mich die Frage , ob diese Gelenkprobleme nicht auch von einer HC herrühren könnten?
Leberwerte bislang immer o.k.
Weitere Laborwerte ( Eisen, etc. ) existieren nicht. Hausarzt meint, HC bei Onkel ist verwandtschaftlich zu weit weg. Deshalb keine Indikation für Untersuchungen in diese Richtung .
Der Onkel ist der Bruder meiner Mutter .
Meine Mutter hat sich jetzt untersuchen lassen, ihre Eisenwerte sind angeblich lt. Hausarzt o.k., genetisch wurde nicht untersucht.
Mein Urgroßvater mütterlicherseits ist mit hoher Wahrscheinlichkeit an HC verstorben . Er hatte nie Alkohol getrunken und ist an einem für die Ärzte damals unerklärbaren Leberleiden verstorben .
Was meint Ihr ? Sollte ich auf eigene Kosten Untersuchungen in einem Labor durchführen lassen?
Oder meint ihr auch, dass Vererbung über Onkel unwahrscheinlich ist?
Mich beschäftigt diese hartnäckige Gelenkentzündung schon schwer in letzter Zeit, da offenbar kein Heilungsmöglichkeit aus orthopädischer Sicht besteht. auch das Thema Rheuma ist für mich persönlich noch nicht ganz vom Tisch . Jedoch denke ich, da hätte doch das Cortison Wirkung zeigen müssen?
Über eine Einschätzung von Euch würde ich mich wirklich freuen, ich häng grad ziemlich in der Luft .
Viele Grüße
Alberta