Hallo MaChi,
herzlich willkommen im Forum

!
Bis Du weiblich? Wenn Du Antbiotika bekommen hast, lag vermutlich ein bakterieller Infekt vor. Da hat es Dich ja mächtig erwischt gehabt, es gibt da ein paar richtig fiese Durchfallerreger, die einen ins Krankenhaus bringen können.
Erhöhte Lymphozyten können -allgemein gesprochen- im Rahmen einer Infektion auftreten, meist bei viralen, aber auch bei bestimmten bakteriellen Infektionen. Ist die Erhöhung also noch durch den Infekt bedingt, sinken die Lymphozyten bald wieder auf normal. Auch das Ferritin kann als Entzündungsmarker noch nach Abklingen der Symptome erhöht sein und bleibt noch länger erhöht als z.B. CRP, ein Entzündungsmarker, der recht schnell nach Infekt sinkt. Das kann Dein Arzt gut einschätzen.
Eisenparameter mit erhöhtem Serumeisen und deutlich erhöhter Transferrinsättigung >80% passen allerdings gut zu einer erblichen Disposition für Hämochromatose und leicht erhöhtes Ferritin könnte dann eine leichte Eisenüberladung bedeuten. Sollte das bei Dir der Fall sein, ist das kein Beinbruch und kann einfach und bestens reguliert werden.
Unauffällige Leberwerte zeigen an, dass die Leberwerte nicht auf einen Leberschaden deuten. Bei einem eisenüberladungsbedingten Ferritin im Rahmen einer genetischen Disposition für Hämochromatose von 300 ng/ml wäre sowieso nicht von einem Leberschaden auszugehen, dazu brauchte es viel hochgradigere Eisenüberladung.
Mein Tip: Am Thema Eisen würde ich dranbleiben, die Laborwerte und Eisenwerte demnächst erneut checken lassen. Ist bei erneuter Testung Serumeisen erhöht und die Transferrinsättigung deutlich erhöht und Ferritin erhöht (oder evtl. erhöht: bei Frau mit monatl Blutverlust kann Ferritin auch noch unauffällig sein), sprechen die Werte für das mögliche Vorliegen einer genetischen Disposition für Hämochromatose. Dann bringt ein Gentest Klarheit- geht durch einfaches BLutabnehmen

. Sollte sich das bei Dir rausstellen, wäre das wie gesagt überhaupt kein Drama, weil man die besonders effektive Fähigkeit zur Eisenspeicherung früh genug erkannt hat ( Früherkennung-das ist das Wichtige

) .Mit ab und an paar Aderlässen erkrankt man nie, sondern hat halt nur eine kleine Eisenbesonderheit.
Hoffe, ich konnte Dir ein paar Hintergrundinfos geben. Sprich mal mit Deinem Arzt darüber.
Liebe Grüße
Lia