Hoher HB und hoher HKT aber Ferritin ok
Verfasst: Mo 23. Jul 2018, 14:06
Liebe Alle,
es wäre total nett, wenn mir jemand in folgender Angelegenheit raten könnte.
Ich (52) weiß von meiner Hämochromatose seit 14 Monaten. Dank regelmäßiger AL ist der Ferritin Wert von 1200 auf unter 200 gesunken.
Soweit so gut. Jetzt habe ich aber das Problem sehr hoher HB- und Hämotokrit-Werte, die vormals bei hohen Ferritin komplett normal waren.
Werte im Juni: HB 18,3 / HKT 50,6, (Ferritin 168) dann haben wir einen AL gemacht und die Werte verbesserten sich auf HB 16,7 / HKT 46,9.
Nach drei Wochen jetzt gerade eine erneute Überprüfung und zack waren sie noch einmal höher: HB 18,1 / HKT 51,7 (Ferritin 190).
Als Folge davon heute wieder einen AL gemacht.
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen? Muss ich mich sorgen? Erhöhte Thrombosegefahr? Warum wird das Blut dickflüssiger, obwohl das Eisen erfolgreich ausgeführt wurde???
1000 Dank für eine Antwort! :-))
es wäre total nett, wenn mir jemand in folgender Angelegenheit raten könnte.
Ich (52) weiß von meiner Hämochromatose seit 14 Monaten. Dank regelmäßiger AL ist der Ferritin Wert von 1200 auf unter 200 gesunken.
Soweit so gut. Jetzt habe ich aber das Problem sehr hoher HB- und Hämotokrit-Werte, die vormals bei hohen Ferritin komplett normal waren.
Werte im Juni: HB 18,3 / HKT 50,6, (Ferritin 168) dann haben wir einen AL gemacht und die Werte verbesserten sich auf HB 16,7 / HKT 46,9.
Nach drei Wochen jetzt gerade eine erneute Überprüfung und zack waren sie noch einmal höher: HB 18,1 / HKT 51,7 (Ferritin 190).
Als Folge davon heute wieder einen AL gemacht.
Hat jemand vergleichbare Erfahrungen? Muss ich mich sorgen? Erhöhte Thrombosegefahr? Warum wird das Blut dickflüssiger, obwohl das Eisen erfolgreich ausgeführt wurde???
1000 Dank für eine Antwort! :-))