erhöhte Transferrinsättigung
Verfasst: So 14. Okt 2018, 13:39
Hallo an alle,
ich war vor 2 Wochen beim Aderlass und dort wurden meine Laborwerte neu bestimmt. Eigentlich sind alle Werte in Ordnung. Überrascht war ich nur über Eisen und Transferrinsättigung. Ich hatte folgende Werte:
Eisen: 216
Ferritin: 27
Transferrin: 1,8
Transferrinsättigung: 96
Ziel ist ja eigentlich 50/50. mein Arzt will den Rhythmus von 4 mal Aderlass im Jahr beibehalten. Verwundert bin ich nur, weil ich im März noch folgende Werte hatte:
Eisen: 81
Ferritin: 17
Transferrin: 2,1
Transferrinsättigung: 30
Im MRT letztes Jahr im Oktober war die Hypophyse noch voll mit Eisen. Könnte gerade aus der Hypophyse Eisen ausgeschwemmt werden? Ich habe am Dienstag wieder MRT-Termin, weiß aber nicht, ob da auch die Hypophyse dabei ist.
Alle anderen Werte sind echt top. An meiner Ernährung habe ich nichts geändert. Nur nehme ich inzwischen Vitamin-B komplex ( da ich kaum noch Fleisch esse) und von Herbst bis Frühling Vitamin D.
Liebe Grüße tine
ich war vor 2 Wochen beim Aderlass und dort wurden meine Laborwerte neu bestimmt. Eigentlich sind alle Werte in Ordnung. Überrascht war ich nur über Eisen und Transferrinsättigung. Ich hatte folgende Werte:
Eisen: 216
Ferritin: 27
Transferrin: 1,8
Transferrinsättigung: 96
Ziel ist ja eigentlich 50/50. mein Arzt will den Rhythmus von 4 mal Aderlass im Jahr beibehalten. Verwundert bin ich nur, weil ich im März noch folgende Werte hatte:
Eisen: 81
Ferritin: 17
Transferrin: 2,1
Transferrinsättigung: 30
Im MRT letztes Jahr im Oktober war die Hypophyse noch voll mit Eisen. Könnte gerade aus der Hypophyse Eisen ausgeschwemmt werden? Ich habe am Dienstag wieder MRT-Termin, weiß aber nicht, ob da auch die Hypophyse dabei ist.
Alle anderen Werte sind echt top. An meiner Ernährung habe ich nichts geändert. Nur nehme ich inzwischen Vitamin-B komplex ( da ich kaum noch Fleisch esse) und von Herbst bis Frühling Vitamin D.
Liebe Grüße tine