Seite 1 von 1

Durch jahrelangen Aderlass, Blut- und Eisenanämie

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 11:07
von Bedda
Hallo , ich mach seit über 10 Jhren Aderlass, alle 3-4 Wochen.
nun habe ich plötztlich extrem fallende werte im Blut, Eisen Ferritin usw.
Mein Arzt sagt ich leide akut unter einer Eisen- und Blutanämie. Aderlass aussetzten
und hoch dosierte Eisentabletten, bis sich das Blut erholt.
Aber das beisst sich doch . WO soll das Eisen hin?
Mein Arzt lapidar, das bleibt dann drin....
Fühle mich Saumüde, Muskel und Gelenkschmerzen
Nä Woche verlange ich einen Ultraschall meiner inneren Organe...
Die Angst steigt da schon hoch in einem.

Danke für Zuhören
oder hat jemand ähnliche Erfahrungen?
lg bedda

Re: Durch jahrelangen Aderlass, Blut- und Eisenanämie

Verfasst: Sa 26. Jan 2019, 13:14
von wolle
Hallo Bedda,

willkommen im Forum!

Ob es jetzt mit den Eisentabletten richtig oder falsch ist,
mag ich nicht beurteilen,
ich bin kein Arzt!

Heftig finde ich jedoch Deine Aussage nach 10 Jahren alle 3-4 Wochen einen AL zu machen!
Ich denke mal nach 10 Jahren solltest Du bei dem Erhaltungsaderlass angekommen sein,
damit dein Ferritinwert gehalten wird.

Hier scheint es doch so zu sein,
dass es ein paar Aderlässe zu viel waren!

Wie sind jetzt Deine Werte.

Ich wünsche Dir, dass hier noch Antworten kommen,
die Deine Situation kennen, aus eigenen Erfahrungen berichten können.

Ich selber habe diese Erfahrung zum Glück nicht gemacht,
deshalb nur mein kleiner Hinweis.

:winke wolle :hallo

Re: Durch jahrelangen Aderlass, Blut- und Eisenanämie

Verfasst: Mo 28. Jan 2019, 10:24
von Bedda
Ferritin: 6, Eisen: 25, Transferitin: 401, HBE: 19, Glucoseserum: 112
Hoffe das es besser wird
lg bedda

Re: Durch jahrelangen Aderlass, Blut- und Eisenanämie

Verfasst: So 3. Feb 2019, 06:24
von wolle
Hallo Bedda,

Danke für Deine kurze Rückmeldung.

Wie geht es Dir denn jetzt,
ich hoffe auf dem Weg der Besserung,
was sagt Dein Doc.

Meine Meinung, ist es bei dem niedrigen Ferritin kein Wunder!

Ich denke mal, eine AL Pause wird dir gut tun!

:winke wolle :hallo

Re: Durch jahrelangen Aderlass, Blut- und Eisenanämie

Verfasst: So 3. Feb 2019, 14:16
von Manes
Hallo Bedda,

willkommen hier im Forum.

Ja, da hat Wolle schon recht, bei dem Ferritin wundert mich das auch nicht, ebenso nach Deiner Aussage ein :al alle drei bis vier Wochen.

Das gibt mir ein wenig zu denken.

Für das frei Eisen (Fe) brauche ihc auch nicht nachzuschaunen, defenitiv zu wenig. Da kann der Körper auch keine roten Blutkörperchen mehr produzieren. Dass daraus dann eine Eisenmangelanämie resultiert ist logisch.

Auch kann man diese mit Eisentabletten bekämpfen. Hier muss man aber auch aufpassen, dass man nicht übers Ziel hinausschießt. Mein Tip wäre hier, engmaschig Fe und Ferritin bestimmen lassen und spätestens wenn das Ferritin wieder anfängt auf Werte von über 10µg/ml steigt, die Substitution von Eisen beenden.

Grundsätzlich scheint sich bei Di aber auch eine Neueinstellung der :al Frequenz zu empfehlen. Ich persönlich bin kein Freund von einer regelmäßigen unkontrollierten Bluterei. Da liebe ich doch meinen Hausarzt, der mir die Entscheidung überläßt, ab wann ich blute. Ich entscheide das nach Laborwerten und nicht unbedingt in einer regelmäßigen Frequenz. So kann ich es eigentlich auch nur jedem empfehlen.
Ich komme mit einer :al Häufigkeit von sechs bis 8 im Jahr hin und halte mein Ferritin konsequent unter 50µg/ml. Damit komme ich ganz gut zurecht. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, entspricht dies auch den aktuellen Richtlinien.

HbE ist bei Dir leicht erhöht, was mich aber nicht beunruhigt
Selbiges gilt für das Transferrin, aber auch dem würde ich noch keine erhöhte Aufmerksamkeit schenken.

Glucoseserum (Glucose im Serum) eigentlich im Normwert.

Eine Bitte noch. wenn Du hier Laborwerte angibst, dann schriebe immer die Einheiten dazu. Die Medizin hat es leider noch immer nicht geschafft, sich auf definitiv weltweit einheitliche Einheiten bei den Laborwerten zu einigen :mies Leider u.a. beim Ferritin und Glucose

lg

Manni