Soll ich mich auf HC testen lassen?
Verfasst: Sa 21. Dez 2019, 17:15
Hallo,
aufgrund neu aufgetretener Beschwerden, wie Müdigkeit und Schmerzen im rechten Oberbauch sowie Rückenschmerzen wurden bei mir einige Blutwerte bestimmt. Dabei kam ein erhöhter Eisenwert (also Ferrum nicht Ferritin) von 197 (bei Norm bis 150) und eine erhöhte Transferritinsättigung von 58% heraus (Transferritin 2,4 bei Norm 2-3,7). Leider stehen auf diesem Laborzettel keine Maßeinheiten. Ein Abdomenultraschall blieb ohne Ergebnis (außer etwas Gries in der Gallenblase). Leberwerte waren im Normbereich. HB ist bei 13.2. Mein Hausarzt sagt, die Eisenwerte müsste man nicht weiter kontrollieren. Ich bin verunsichert. Sind das nicht mögliche erste Symptome einer Eisenspeicherkrankheit sein? Der letzte Ferritinwert wurde 2012 genommen und betrug damals 26ng/ml (Norm 13-150). Ich bin 29 und habe seit 2 Jahren keine Periode mehr (Schwangerschaft + lange Stillzeit bis jetzt). Allerdings habe ich in den 2 Wochen vor der Blutabnahme meine Ernährung umgestellt und täglich ca 4g Kurkuma zu mir genommen, viele Nüsse, Haferbrei, Gerstengras und Vitamin C. Außerdem habe ich wegen der Müdigkeit in der Woche vor der Blutabnahme ca 4-5 Tabletten Tardyferon 80mg Eisentabletten zu mir genommen. Kann das einfach kurzfristig zu einer deutlichen Erhöhung des Eisenwertes und damit auch des Transferritinsättigungswertes geführt haben? Da mein Hausarzt keine weitere Abklärung für notwendig hält, ich aber etwas beunruhigt bin würde ich mich sehr über eine Rückmeldung von Euch als Experten freuen.
Danke und liebe Grüße!!!
aufgrund neu aufgetretener Beschwerden, wie Müdigkeit und Schmerzen im rechten Oberbauch sowie Rückenschmerzen wurden bei mir einige Blutwerte bestimmt. Dabei kam ein erhöhter Eisenwert (also Ferrum nicht Ferritin) von 197 (bei Norm bis 150) und eine erhöhte Transferritinsättigung von 58% heraus (Transferritin 2,4 bei Norm 2-3,7). Leider stehen auf diesem Laborzettel keine Maßeinheiten. Ein Abdomenultraschall blieb ohne Ergebnis (außer etwas Gries in der Gallenblase). Leberwerte waren im Normbereich. HB ist bei 13.2. Mein Hausarzt sagt, die Eisenwerte müsste man nicht weiter kontrollieren. Ich bin verunsichert. Sind das nicht mögliche erste Symptome einer Eisenspeicherkrankheit sein? Der letzte Ferritinwert wurde 2012 genommen und betrug damals 26ng/ml (Norm 13-150). Ich bin 29 und habe seit 2 Jahren keine Periode mehr (Schwangerschaft + lange Stillzeit bis jetzt). Allerdings habe ich in den 2 Wochen vor der Blutabnahme meine Ernährung umgestellt und täglich ca 4g Kurkuma zu mir genommen, viele Nüsse, Haferbrei, Gerstengras und Vitamin C. Außerdem habe ich wegen der Müdigkeit in der Woche vor der Blutabnahme ca 4-5 Tabletten Tardyferon 80mg Eisentabletten zu mir genommen. Kann das einfach kurzfristig zu einer deutlichen Erhöhung des Eisenwertes und damit auch des Transferritinsättigungswertes geführt haben? Da mein Hausarzt keine weitere Abklärung für notwendig hält, ich aber etwas beunruhigt bin würde ich mich sehr über eine Rückmeldung von Euch als Experten freuen.
Danke und liebe Grüße!!!