Bräuchte mal bitte Eure Einschätzung
Verfasst: Di 8. Feb 2022, 20:48
Hallo liebe Mitglieder des Hämochromatose-Forums,
ich heiße Benedikt, bin 33 Jahre alt und bräuchte mal Eure Einschätzung bezüglich meiner Symptome und meiner Blutwerte.
Ich habe seit April immer wiederkehrend Gelenkschmerzen in den Knien, den Handgelenken, und Sprunggelenken (dort aber weitaus weniger als wie bei den anderen Gelenken) Teilweise habe ich auch Schmerzen in den Füßen. Daraufhin bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, der darauf hin großes Blutbild, Nieren, Leber und Rheumafaktoren bestimmen lies. Leber, Nieren und Rheuma-werte waren alle Unauffällig, einzig der Eisen wert ist stärker erhöht und steigt sogar von mal zu mal.
Mitte Dezember war ich dann wieder bei meinem Hausarzt und sprach Ihn auf den immer zu hohen Eisenwert an und ob meine Gelenkbeschwerden davon kommen könnten. Er meinte er glaubt es nicht, würde aber um eine Eisenverwertungsstörung auszuschließen den Ferritin-Index bestimmen.
Hier die Werte der verschiedenen Blutabnahmen:
11.5.21 25.08 .21 20.09.21 06.01.22 / Referenzwerte
HGB 16,5 16,8 17,0 16,7 / 13,7 – 17,5 g/dl
HKT 47,9 47,8 48,5 50,5+ / 40,1 – 50,0 %
MCV 93,7+ 94,5+ 92,0 95,5+ / 79,0 – 92,2 fl
MCHC 34,4 35,1 35,1 33,1 / 32,0 – 36,0 g/dl
MCH 32,3+ 33,2+ 32,3+ 31,6 / 25,7 – 32,2 pg
FE 251+ 272+ 286+ - / 33 – 193 ug/dl
Ferritin - - 363,0 / 30,0 - 400 ng/ml
Transferrinrezeptor löslich 2,01- / 2,2 – 5,0 mg/L
Ferritin Index 0,8 / 0,0 – 3,2
Leider wurde bei der letzten Blutabnahme der Eisenwert und die Transferrinsättigung nicht bestimmt.
Ich weis nicht genau ob Ihr überhaupt die ganzen Werte benötigt oder noch andere Werte, ansonsten einfach schreiben was Ihr braucht.
Meine Frage an euch, weisen die Blutwerte auf eine Eisenspeicherkrankheit hin und könnten meine Gelenkbeschwerden daher kommen? Macht es Sinn noch andere Werte überprüfen zulassen, oder kann man Hämochromatose mit diesen Werten schon ausschließen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Einschätzung.
Beste Grüße Benedikt
ich heiße Benedikt, bin 33 Jahre alt und bräuchte mal Eure Einschätzung bezüglich meiner Symptome und meiner Blutwerte.
Ich habe seit April immer wiederkehrend Gelenkschmerzen in den Knien, den Handgelenken, und Sprunggelenken (dort aber weitaus weniger als wie bei den anderen Gelenken) Teilweise habe ich auch Schmerzen in den Füßen. Daraufhin bin ich zu meinem Hausarzt gegangen, der darauf hin großes Blutbild, Nieren, Leber und Rheumafaktoren bestimmen lies. Leber, Nieren und Rheuma-werte waren alle Unauffällig, einzig der Eisen wert ist stärker erhöht und steigt sogar von mal zu mal.
Mitte Dezember war ich dann wieder bei meinem Hausarzt und sprach Ihn auf den immer zu hohen Eisenwert an und ob meine Gelenkbeschwerden davon kommen könnten. Er meinte er glaubt es nicht, würde aber um eine Eisenverwertungsstörung auszuschließen den Ferritin-Index bestimmen.
Hier die Werte der verschiedenen Blutabnahmen:
11.5.21 25.08 .21 20.09.21 06.01.22 / Referenzwerte
HGB 16,5 16,8 17,0 16,7 / 13,7 – 17,5 g/dl
HKT 47,9 47,8 48,5 50,5+ / 40,1 – 50,0 %
MCV 93,7+ 94,5+ 92,0 95,5+ / 79,0 – 92,2 fl
MCHC 34,4 35,1 35,1 33,1 / 32,0 – 36,0 g/dl
MCH 32,3+ 33,2+ 32,3+ 31,6 / 25,7 – 32,2 pg
FE 251+ 272+ 286+ - / 33 – 193 ug/dl
Ferritin - - 363,0 / 30,0 - 400 ng/ml
Transferrinrezeptor löslich 2,01- / 2,2 – 5,0 mg/L
Ferritin Index 0,8 / 0,0 – 3,2
Leider wurde bei der letzten Blutabnahme der Eisenwert und die Transferrinsättigung nicht bestimmt.
Ich weis nicht genau ob Ihr überhaupt die ganzen Werte benötigt oder noch andere Werte, ansonsten einfach schreiben was Ihr braucht.
Meine Frage an euch, weisen die Blutwerte auf eine Eisenspeicherkrankheit hin und könnten meine Gelenkbeschwerden daher kommen? Macht es Sinn noch andere Werte überprüfen zulassen, oder kann man Hämochromatose mit diesen Werten schon ausschließen?
Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Einschätzung.
Beste Grüße Benedikt