Vorstellung HHH :)
Verfasst: Do 24. Feb 2022, 23:20
Hallo ihr liebe Leidensgenossen,
hier ist HHH, also die (Niederländische) Hereditäre Hämochromatose Patientin aus Hamburg
Gibt es hier mehr von euch? Bin gespannt auf eure Erfahrungen in HH Bereich. Oh ja, ich bin 41, vollständigkeitshalber
Seit 6.2021 weiß ich von meiner Krankheit (Homozygoot, Ferritinwert Höchtpunkt 1020, jetzt bei 568). Bis jetzt kriege ich alle Zwei bis Drei Woche 500ml Blutabnahme beim HOPA https://hopa.de/(für die HH Kenner unter uns
) Organen wurden untersucht, und abgesehen von eine kleine Eisenablagerung in der Leber, war alles OK.
So weit so gut.
Bis Mitte Januar war ich kerngesund (und bin es vielleicht immer noch...), habe 3 mal die Woche Auspowersport gemacht, und Dehnen. Bin viel gewandert und war in die wärmere Monate auch auf längere Radtouren unterwegs (80 bis 120km), sowieso radle ich täglich für die Alltagsdingen. Und ich arbeite in der Küche.
Und dann, über Nacht, fing es an. Den Abend davor war ich 1 1/2 richtiger Kälte ausgesetzt beim Sport draußen, so Kalt war mir sehr lange nicht mehr.
Der Körper fühlte sich nach dem Schlaf nicht mehr erholt und wieder durchgeölt an. Vor allem Finger und Zehe. Kennt ihr das, nach Bewegung und längeren Pause, wenn man dann anfängt zu bewegen, also die erste ganz leise Bewegungen, das es sich anfühlt als reiben die Gelenke, oder sind Sehnen nicht mehr so geschmeidig? Bewegt man sich auch nur ein ticken mehr, es ist weg.
Dazu kam ein Knacken in ALLE (auch im Brustkorb) Gelenken. Einfach so. Vor allem beim Aufstehen Morgens, oder Nachts beim umdrehen im Bett. Ich war froh das die Fuß- und Handgelenke noch nicht knackten.. aber mittlerweile tun die das auch.
Und bis jetzt der Größte Schmerzfaktor: anlauf- und Belastungsschmerzen in die Achillessehnen (Beide).
Eine Woche später fing es an mit kleine Schmerzen in die Fingergelenke und Daumen (rechts mehr als links), und in der rechter Große Zehballen. Hausärztin meinte: Hämochromatose-Athralgie, und schickte mir zum Orthopäde. Da wurde Hallus-Rigidus, Fersensporn und Poly-Arthrose in die Fingern diagnostiziert. Habe Einlegesohlen gekriegt, und ein paar Übungen.
Allmählich breitet die Geschichte (also innerhalb der 5 Wochen zwischen Anfang und hier schreiben) sich aus: komische Schmerzen in der Leiste (nach Belastung und in Ruhe nach Belastung, auch in die Adduktoren), die Knie knacken öfter, und nach ein bisschen Belastung (bis jetzt stehen und gehen auf der Arbeit) fühlt es sich an, als wäre ich 100km gelaufen.
Früher hatte ich immer kleine Rückenwehwehchen in der Lendenwirbelsäule, aber die sind weg. Dafür schmerzt es eher im Steißbeinbereich bei Belastung.
Die Schultern knacken, und da spüre und höre ich manchmal auch diese Reibung, von Woche zu Woche mehr...
Sehnen in Ellebogen tun mir weh (anlauf- und Belastungsschmerz), und auch irgendwas an Sehne in die Schultern...
Unter die Fußbälle fühlt es sich jetzt so an, als sind da Pölsterchen weg, Barfuß gehen ist ungeil, und nach der Arbeit tut es auch ein wenig Weh, alsob überbelastet. Wenn ich mit der Fußball über einen Tennisball bewege, dann fühlt sich das an alsob ganz viele Knöchelchen da aus dem Fuge geraten....
Einmal Morgens beim umdrehen, hörte ich ein lautes knacken beim Atlas, und jetzt knirscht es da eigentlich immer, und auch laut.
Der Orthopäde meinte daraufhin, über die rasche Aubreitung und auch Sehnenschmerzen, das ist keine Arthrose, das hat entweder was mit Hämochromatose, Fibromyalgie oder Reuma zu tun.
Mit Sport habe ich aufgehört. Werde mich anmelden für Aquafit.
Habe einen Termin beim Humangenetik Zentrum, und hoffe, das mir da Jemand weiterhelfen kann.
Habe einen Termin beim Reumatologe und wer weiß.
Habe einen Termin beim Hopa, wo der Aderlass stattfindet, mit dem Arzt. Vielleicht können die Aderlasse jede Woche gemacht werden, damit der Eisen schneller aus dem Körper ist und wenigstens nicht noch mehr akute Verschlimmerung verrichten kann.
Mache keine lange Schichten in der Küche mehr, sondern immer nur 6 bis 7 Stunden.
Ruhe mich nach der Arbeit viel aus. Gehe in die Badewanne und lasse mich bekochen
Ich nehme Orthomol, mal gucken. Kein Alk mehr, kein Koffein, kein Fleisch.
Man könnte schon sagen, das sich mein Leben und Körpergefühl innerhalb so kurze Zeit drastisch geändert hat, und viel Unsicherheit für die Zukunft mit sich bringt. Mir macht das alles viel Angst, und es macht mich sehr traurig weil ich befürchte, das es nicht mehr weggeht und in ein rasches Tempo sich verschlimmert.
Ich möchte euch fragen:
Habt ihr Ähnliche Erfahrungen gehabt/gehört?
Habt ihr Tipps, was ich machen könnte? Kennt ihr zuverlässige Ärzte in HH Bereich?
Kennt ihr es, das die Athralgie so plötzlich kommt, und sich innerhalb kürzester Zeit (ein paar Wochen also) sich auf alle Gelenke ausbreitet?
Was ist euer Erfahrung mit Eisen aus dem Körper kriegen, und das die Athralgie-Problemen dann nachlassen/abmildern?
Habt ihr Erfahrung mit Orthomol? Ich habe gerade hier gelesen, das man wohl aufpassen soll wegen schwere Metalle?
Und mit Wobenzym?
Wer kennt sich aus mit Säure-Basen Diät, und ob das was bringt in Fall von Hämochromatose-Athralgie.
Kennt ihr, das man Gelatine zu sich nehmen kann, gegen das Knacken?
Ich freue mich über den Austausch mit euch! Ganz liebe Grüße
HHH
hier ist HHH, also die (Niederländische) Hereditäre Hämochromatose Patientin aus Hamburg


Seit 6.2021 weiß ich von meiner Krankheit (Homozygoot, Ferritinwert Höchtpunkt 1020, jetzt bei 568). Bis jetzt kriege ich alle Zwei bis Drei Woche 500ml Blutabnahme beim HOPA https://hopa.de/(für die HH Kenner unter uns

So weit so gut.
Bis Mitte Januar war ich kerngesund (und bin es vielleicht immer noch...), habe 3 mal die Woche Auspowersport gemacht, und Dehnen. Bin viel gewandert und war in die wärmere Monate auch auf längere Radtouren unterwegs (80 bis 120km), sowieso radle ich täglich für die Alltagsdingen. Und ich arbeite in der Küche.
Und dann, über Nacht, fing es an. Den Abend davor war ich 1 1/2 richtiger Kälte ausgesetzt beim Sport draußen, so Kalt war mir sehr lange nicht mehr.
Der Körper fühlte sich nach dem Schlaf nicht mehr erholt und wieder durchgeölt an. Vor allem Finger und Zehe. Kennt ihr das, nach Bewegung und längeren Pause, wenn man dann anfängt zu bewegen, also die erste ganz leise Bewegungen, das es sich anfühlt als reiben die Gelenke, oder sind Sehnen nicht mehr so geschmeidig? Bewegt man sich auch nur ein ticken mehr, es ist weg.
Dazu kam ein Knacken in ALLE (auch im Brustkorb) Gelenken. Einfach so. Vor allem beim Aufstehen Morgens, oder Nachts beim umdrehen im Bett. Ich war froh das die Fuß- und Handgelenke noch nicht knackten.. aber mittlerweile tun die das auch.
Und bis jetzt der Größte Schmerzfaktor: anlauf- und Belastungsschmerzen in die Achillessehnen (Beide).
Eine Woche später fing es an mit kleine Schmerzen in die Fingergelenke und Daumen (rechts mehr als links), und in der rechter Große Zehballen. Hausärztin meinte: Hämochromatose-Athralgie, und schickte mir zum Orthopäde. Da wurde Hallus-Rigidus, Fersensporn und Poly-Arthrose in die Fingern diagnostiziert. Habe Einlegesohlen gekriegt, und ein paar Übungen.
Allmählich breitet die Geschichte (also innerhalb der 5 Wochen zwischen Anfang und hier schreiben) sich aus: komische Schmerzen in der Leiste (nach Belastung und in Ruhe nach Belastung, auch in die Adduktoren), die Knie knacken öfter, und nach ein bisschen Belastung (bis jetzt stehen und gehen auf der Arbeit) fühlt es sich an, als wäre ich 100km gelaufen.
Früher hatte ich immer kleine Rückenwehwehchen in der Lendenwirbelsäule, aber die sind weg. Dafür schmerzt es eher im Steißbeinbereich bei Belastung.
Die Schultern knacken, und da spüre und höre ich manchmal auch diese Reibung, von Woche zu Woche mehr...
Sehnen in Ellebogen tun mir weh (anlauf- und Belastungsschmerz), und auch irgendwas an Sehne in die Schultern...
Unter die Fußbälle fühlt es sich jetzt so an, als sind da Pölsterchen weg, Barfuß gehen ist ungeil, und nach der Arbeit tut es auch ein wenig Weh, alsob überbelastet. Wenn ich mit der Fußball über einen Tennisball bewege, dann fühlt sich das an alsob ganz viele Knöchelchen da aus dem Fuge geraten....
Einmal Morgens beim umdrehen, hörte ich ein lautes knacken beim Atlas, und jetzt knirscht es da eigentlich immer, und auch laut.
Der Orthopäde meinte daraufhin, über die rasche Aubreitung und auch Sehnenschmerzen, das ist keine Arthrose, das hat entweder was mit Hämochromatose, Fibromyalgie oder Reuma zu tun.
Mit Sport habe ich aufgehört. Werde mich anmelden für Aquafit.
Habe einen Termin beim Humangenetik Zentrum, und hoffe, das mir da Jemand weiterhelfen kann.
Habe einen Termin beim Reumatologe und wer weiß.
Habe einen Termin beim Hopa, wo der Aderlass stattfindet, mit dem Arzt. Vielleicht können die Aderlasse jede Woche gemacht werden, damit der Eisen schneller aus dem Körper ist und wenigstens nicht noch mehr akute Verschlimmerung verrichten kann.
Mache keine lange Schichten in der Küche mehr, sondern immer nur 6 bis 7 Stunden.
Ruhe mich nach der Arbeit viel aus. Gehe in die Badewanne und lasse mich bekochen

Ich nehme Orthomol, mal gucken. Kein Alk mehr, kein Koffein, kein Fleisch.
Man könnte schon sagen, das sich mein Leben und Körpergefühl innerhalb so kurze Zeit drastisch geändert hat, und viel Unsicherheit für die Zukunft mit sich bringt. Mir macht das alles viel Angst, und es macht mich sehr traurig weil ich befürchte, das es nicht mehr weggeht und in ein rasches Tempo sich verschlimmert.
Ich möchte euch fragen:
Habt ihr Ähnliche Erfahrungen gehabt/gehört?
Habt ihr Tipps, was ich machen könnte? Kennt ihr zuverlässige Ärzte in HH Bereich?
Kennt ihr es, das die Athralgie so plötzlich kommt, und sich innerhalb kürzester Zeit (ein paar Wochen also) sich auf alle Gelenke ausbreitet?
Was ist euer Erfahrung mit Eisen aus dem Körper kriegen, und das die Athralgie-Problemen dann nachlassen/abmildern?
Habt ihr Erfahrung mit Orthomol? Ich habe gerade hier gelesen, das man wohl aufpassen soll wegen schwere Metalle?
Und mit Wobenzym?
Wer kennt sich aus mit Säure-Basen Diät, und ob das was bringt in Fall von Hämochromatose-Athralgie.
Kennt ihr, das man Gelatine zu sich nehmen kann, gegen das Knacken?
Ich freue mich über den Austausch mit euch! Ganz liebe Grüße

HHH