Seite 1 von 1

Hämochromatose ja oder nein?

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 16:28
von Maus14080
Hallo,
bei meiner Blutuntersuchung wurden erhöhte Eisenwerte festgestellt. In der Praxis sind zwei Ärzte und beide sind
anderer Meinung.
Die Ärztin sagte Verdacht auf Hämochromatose. Der Arzt sagte erhöhte Werte kommen mal vor wäre nicht schlimm ich soll mir keine Gedanken machen. Was ist nun richtig?

Ferritinwert :212
Transferrinsättigung : 63,3%
Transferrin: 1,17

Seit einiger Zeit ständig Infekte, Müdigkeit und immer mal wieder Oberbauchschmerzen mal links unter den Rippen mal rechts.

Hat jemand Erfahrung und kann mir helfen?

LG
Simone

Re: Hämochromatose ja oder nein?

Verfasst: Do 19. Jun 2025, 23:51
von Lia
Hallo Simone,

herzlich willkommen im Forum :winken !
Sind das die einzigen Auffälligkeiten bei den Laborwerten ? CRP (Entzündungswert) und Leberwerte unauffällig?
Meine Antwort ist dann: beide Ärzte haben grob gesprochen bzw. in Teilen recht:

Einerseits: Verdacht auf genet. Disposition für Hämochromatose aufgrund der erhöhten Transferrinsättigung. Allerdings ist die Transferrinsättigung bei Hämochromatose meist deutlich erhöht z.B. >80%, was dann ein ziemlich deutlicher Hinweis wäre. 60% hingegen könnte z.B. auch eine einfache Heterozygotie sein, dazu würde auch der Ferritinwert gut passen und hätte dann keinerlei Krankheitswert. Auch bei anderen Erkrankungen kann die Transferrinsättigung leicht bis moderat erhöht sein.
Bei über 60 % würde ich das schon in aller Ruhe abklären wollen. Wie alt bist Du? (Weiblich über 50?)
Andererseits: Erhöhte Werte kommen mal vor, stimmt auch und auch dass es nicht schlimm ist, wenn mal was bei den Werten außer Norm ist. Auch richtig, dass Du Dir da nicht einen riesen Kopf drum machen sollst.
Aber der Doc, der soll schon immer etwas Gedanken machen, was denn im konkreten Fall sinnvoll ist.
Warum nicht demnächst einfach nochmal erneut die Werte abnehmen? Wenn die Werte dann unauffällig (insb. Transferrinsättigung), wäre Hämochromatose als Thema ganz vom Tisch. Wenn die Transferrinsättigung ähnlich aussieht, erhärtet sich der Verdacht und der Gentest bringt diagnostisch Klarheit.

Bei der Therapie allerdings kann man bei einer Ferritinhöhe von 212 ng/ml und Transferrinsättigung von 60% auch wieder 2 Meinungen haben. (Bei höherem Ferritin ist die Sache klarer, da braucht es Aderlässe.) Man kann in solchem Fall mit Aderlässen anfangen und das Ferritin senken und dauerhaft auf niedrigerem Ferritin als Deinem aktuellen halten. Oder aber man tut gar nichts und wartet ab, ob das Ferritin überhaupt weiter ansteigt und greift erst bei einem Ansteigen mit Aderlässen ein.

Infekte, Müdigkeit und immer mal wieder Oberbauchschmerzen mal links unter den Rippen mal rechts

Druckgefühl oder Schmerzen im rechten Oberbauch (da wo die Leber ist) stehen als Symptome bei Hämochromatose, verursacht durch eine eisenbedingt geschädigte Leber.
Deine Ferritinhöhe von 212 µg/l oder ng/ml wäre allerdings deutlich zu niedrig für Hämochromatose-Organschäden, die entstehen erst bei höheren Ferritinwerten.
Infekte und MÜdigkeit sind unspezifische Beschwerden, die viele Ursachen haben können, z.B. Stress.
Das wärs erstmal von mir. :) Schreib doch mal wie Dein behandelnder Arzt und Du, wie Ihr weiter vorgehen wollt.

Liebe Grüße
Lia

Re: Hämochromatose ja oder nein?

Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 18:53
von Manes
Hallo Simone,

willkommen hier im Forum.
Ich lasse Lia mit ihren ausführlichen Beschreibungen immer gerne den Vortritt, dann muss ich ausser dem Begrüßung nixehr schreiben😉😉.

LG

Manni

Re: Hämochromatose ja oder nein?

Verfasst: So 22. Jun 2025, 16:49
von wolle
Hallo Simone,

auch von mir alt eingesessener HC´ler
ein herzliches Willkommen.

Schließe mich den Vorschreibern an.

Du solltest das Ergebnis in Ruhe abwarten .

:blumen wolle :hallo