Seite 1 von 1

wieder ein neuer mit Fragen...

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 19:01
von edmvictor
Hallo!

kurz:
Ich wollte blutspenden....
Jetzt habe ich einen Termin im UKE Hamburg....

Meine Frage:
Kann mir jemand kurz die folgenden Werte erläutern, oder auf einen entsprechenden Post verweisen?
Ferretin über 565 ng/ml
ALT 82

:?:

Danke schon mal im Voraus!

Verfasst: Mo 23. Mai 2005, 23:06
von Lia
Hallo,
herzlich willkommen im Forum :)


Ferritin ist ein für die Eisenspeicherung verantwortliches körpereigenes Eiweiß.
Dein Ferritin ist recht erhöht.
Es gibt verschiedene mögliche Ursachen, die das UKE austesten wird:

Ferritin kann erhöht sein durch erblich bedingtes Übermaß an Eisenspeicherung = Hämochromatose oder als Entzündungsmarker bei Infektionen, Entzündungen, bestimmten Erkrankungen oder bei Alkoholmißbrauch.
Detailinfo hier:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_ferritin.htm


ALT , bei dir etwas erhöht, ist ein sogenannter Leberwert, der bei Lebererkrankungen erhöht ist aber auch bei anderen Erkrankungen, bei denen die Leber nur mitbeteiligt ist, bei Medikamenteneinnahme, Alkoholmißbrauch, bei Hämochromatose -die Leberwerte steigen bei zunehmender Eisenanspeicherung an.
Detailinfo hier:
http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef ... st_alt.htm

Mit Sicherheit wird man am UKE u.a. austesten, ob bei dir eine Hämochromatose vorliegt.
Dies läßt sich einfach feststellen:
Man wird dir Blut abnehmen und den Eisenlaborwert Transferrinsättigung messen.
Ist der erhöht, wird für den Gentest wieder Blut abgenommen, welches dann in einem Labor untersucht wird auf Genmutationen, die eine Hämochromatose verantwortlich sein können.
Eventuell macht man auch gleich den Gentest....

Auf jeden Fall würde ich an deiner Stelle wegen der Werte in nächster Zeit wenig oder besser gar keinen Alkohol trinken.
Du kannst mal auf der "Home" seite den Info-Button klicken, da bekommst du einen Überblick über Hämochromatose

Bald wirst Du wissen, woran du bist, beim UKE gibts Leute, die sich mit Hämochromatose auskennen.

Liebe Grüße :)
Lia

Verfasst: Di 24. Mai 2005, 10:32
von edmvictor
Danke für die Antwort!
Jetzt kann ich mir zumindes etwas unter diesen Werten vorstellen.
Ein Gen-Test soll gemacht werden. In diesem Zusammenhang bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. Nur sagten mir diese Werte eben nichts und es ist schwer die Ärzte in ihrer Fachsprache zu bremsen.

Dann werde ich jetzt erst mal abwarten.

Danke