Seite 1 von 1

hohes Eisenwerte allgemein=erhöhtes Diabetesrisiko?

Verfasst: Mo 4. Jul 2005, 00:21
von Lia
Patienten mit Typ 2 Diabetes haben oft erhöhte Eisenparameter.
Dies betrifft nicht nur Hämochromatose-Patienten sondern alle Menschen mit erhöhten Eisenwerten.

Überschuss an Eisen spielt womöglich eine Rolle bei der Entstehung von Diabetes und in der Folge bei der glykämischen Kontrolle

http://www.diabetes-hamburg.de/index.ph ... e&id=NM-31

-------------------------------------------------------------------------------------
Studie
Iron Stores, Blood Donation, and Insulin Sensitivity and Secretion
José Manuel Fernández-Reala, Abel López-Bermejo and Wifredo Ricart
Es geht darum:
Epidemiologen haben festgestellt, daß Blutspenden mit einem verminderten Risiko für Typ2 Diabetes und kardiovaskulären Erkrankungen assoziiert ist.
Die Forscher kamen in dieser Studie an 181 Menschen -Blutspender und Nichtblutspender-zu der Schlußfolgerung, daß Blutspenden mit erhöhter Insulin-Sensitivität und mit niedrigeren Eisenspiegel einhergeht.
Speichereisen scheint einen negativen Einfluß auf das Insulin auch bei gesunden Menschen zu haben und nicht nur bei Menschen mit krankhafter Eisenüberladung wie bei Hämochromatose.
Gemäß dieser Erkenntnis ist nach Ansicht der Forscher erforderlich, eine Definition hoher Eisenspeicherung bei gesunder Bevölkerung zu formulieren.

englspr.Artikel
http://www.clinchem.org/cgi/content/abstract/51/7/1201

Liebe Grüße
Lia