Seite 1 von 1
Arbeitgeber
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 17:06
von toro
Hallo zusammen !!!
Ich habe mal wieder eine Frage an Euch.
Muss man beim neuen Arbeitgeber im Gesundheitscheck Haemochromatose
angeben ?
Habe gehört,daß die jetzt sogar schon Blut abnehmen wollen.
Wie soll man den dann z B. erhöhte Leberwerte erklären....?
Ist mal ne Frage, wenn man den Arbeigeber wechseln möchte
oder muss.
Gruss.
Verfasst: Sa 4. Mär 2006, 19:42
von mpvd801
Hallo toro,
ich persönlich finde, dass man diese Angabe nicht machen muss.
Wenn eine Frau schwanger ist, dann muss sie dies einem neuen potenziellen Arbeitgeber ja auch nicht sagen ... :lol:
Sofern Deine Arbeitsleistung durch die Hämochromatose nicht dauerhaft beeinträchtigt wirde, würde ich persönlich nichts sagen.
;-) Viele Grüße
Walter
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 10:08
von Dracu
Hallo,
wenn du aufgrund von HH eine Behinderung vom Versorgungsamt zugesprochen bekommen hast, dann must du diese angeben. Wenn du das nicht macht kannst du Fristlos Gekündigt werden.
Gruß Dracu
Arbeitgeber
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 10:24
von toro
Danke für die Antworten.
Oh weh, daß kann ja noch spannend werden im heutigen Arbeitsmarkt.
Fehlt nur noch, daß die vor der Einstellung ein Gentest machen....
Gruss.
Verfasst: Mo 6. Mär 2006, 18:06
von wolle
Hallo Toro,
mach die Pferde bloß nicht heiß!
Ich denke mal wenns so ist wie Dracu schreib, - müsste mann/frau es wohl
sagen, - aber sonst....
Oder würdest du sagen, - wenn du in einer Pralinenfirma, wo du die Pralinen am Band abpacken sollst, - das du ggf. Schokoladensüchtig bist!
Wenn nicht gefragt wird!
Interessant wird das ganze ab einem Alter, - wenn du eine neu Lebensversicherung abschließen willst .......
Gruß
Wolfgang