Zunächst mal möchte ich euch sagen,daß ich froh bin ,in dieses Forum
geraten zu sein.Ich finde eure Beiträge nicht nur sehr nett und interessant, die Art und Weise der Mails strahlt auch Verständnis und Zu-
sammengehörigkeit aus.
Wie viele von euch habe ich nach intensivem Al echte gesundheitliche
Probleme,d.h. tiefe Erschöpfung und fast immer Schmerzen in den Gelenken. Leider habe ich eine körperlich sehr anstrengende Arbeit(Dach-decker).Mittlerweile ist es so,daß ich mich das ganze Wochenende nur erholen muß und dann spätestens mittwochs wieder am absoluten Ende meiner Energie angelangt bin.Ich bin schon echt froh,daß heute ein Feiertag ist und ich morgen auch frei habe. Was ich gerne wissen möchte ist,ob das irgendwann,z.b. wenn die Al seltener werden,wieder besser
wird ? Wie ist das bei euch?
Leider plage ich mich ja auch noch mit HCV herum, so daß ich nun vor der Entscheidung stehe, mit 43 Jahren noch mal einen neuen,körperlich nicht anstrengenden Beruf zu erlernen. Die LVA würde es wahrscheinlich
finanzieren,aber die Entscheidung fällt mir nicht leicht,denn eine Umschulung in die Arbeitslosigkeit wäre eine Katastrophe.Nächste Woche
habe ich erstmal einen Termin beim sozialmedizinischen Dienst.
Ich wüßte also gerne von euch,wie es vermutlich in Zukunft mit den HH-
Beschwerden weitergeht,wobei mir klar ist,daß es nicht bei jedem gleich verläuft.
Ich sende Euch erstmal schöne Grüsse und freue mich über Antworten
Samoth (Thomas)
Hallo liebe Leute!
- BirgittaM
- Alter Hase
- Beiträge: 2610
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
- Wohnort: 42327 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Hallo, Thomas!
Die Perspektive, nach einer Umschulung arbeitslos zu sein, würde mich auch zögern lassen, diesen Schritt zu tun, aber andererseits wäre es wahrscheinlich das Vernünftigste. Vielleicht gibt es aber noch einen Ausweg, den du noch gar nicht kennst... Ich drück die Daumen. Dachdecker ist für gesunde Menschen ja schon ein anstrengender Beruf, geschweige denn für einen zur Ader Gelassenen... pass bloss auf dich auf!
Übernächste Woche ist ja auch eine kurze - wieder ein Tag mehr zum Erholen!
Ich gehöre ja zu den Glücklichen, die keine Beschwerden haben, deshalb kann ich da nix zu sagen. Was ich so lese, ist, dass die Gelenkbeschwerden durchaus auch bleiben können, die Müdigkeit aber nach dem Enteisenung verschwindet. Viele Organfunktionen bessern sich auch. Also, es gibt Hoffnung, aber wie du schon sagtest, jeder reagiert anders.
Schönes Wochenende noch und halt die Ohren steif!
Die Perspektive, nach einer Umschulung arbeitslos zu sein, würde mich auch zögern lassen, diesen Schritt zu tun, aber andererseits wäre es wahrscheinlich das Vernünftigste. Vielleicht gibt es aber noch einen Ausweg, den du noch gar nicht kennst... Ich drück die Daumen. Dachdecker ist für gesunde Menschen ja schon ein anstrengender Beruf, geschweige denn für einen zur Ader Gelassenen... pass bloss auf dich auf!
Übernächste Woche ist ja auch eine kurze - wieder ein Tag mehr zum Erholen!
Ich gehöre ja zu den Glücklichen, die keine Beschwerden haben, deshalb kann ich da nix zu sagen. Was ich so lese, ist, dass die Gelenkbeschwerden durchaus auch bleiben können, die Müdigkeit aber nach dem Enteisenung verschwindet. Viele Organfunktionen bessern sich auch. Also, es gibt Hoffnung, aber wie du schon sagtest, jeder reagiert anders.
Schönes Wochenende noch und halt die Ohren steif!
Gruß, Birgitta
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
- christiane
- Alter Hase
- Beiträge: 1811
- Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
- Wohnort: Hamburg
Hallo Thomas.
wir (sag ich einfach mal so) freuen uns auch, dass du in dieses Forum gefunden hast.
Ich habe mich vor inzwischen fast 2 Jahren auch sofort gut aufgenommen gefühlt und unterstützt, wenn es mir einmal nicht so gut ging. Auch viele Ängste konnten mir genommen werden, sodass HH für mich den größten Schrecken erst einmal verloren hatte.
Die Kraftlosigkeit während und nach der AL-therapie lässt sicher nach einiger Zeit nach, die Gelenkbeschwerden (bei mir) leider nicht. Aber das ist auch bei jedem anders.
Dein Beruf ist sicher z.Z. dein größtes Problem und ich hoffe für dich, dass du eine Lösung findest. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, vorübergehend weniger Stunden zu arbeiten, wenn dein Arzt oder der sozialmed.Dienst dies für angeraten hält.
Ich wünsche dir alles Gute
Christiane
wir (sag ich einfach mal so) freuen uns auch, dass du in dieses Forum gefunden hast.
Ich habe mich vor inzwischen fast 2 Jahren auch sofort gut aufgenommen gefühlt und unterstützt, wenn es mir einmal nicht so gut ging. Auch viele Ängste konnten mir genommen werden, sodass HH für mich den größten Schrecken erst einmal verloren hatte.
Die Kraftlosigkeit während und nach der AL-therapie lässt sicher nach einiger Zeit nach, die Gelenkbeschwerden (bei mir) leider nicht. Aber das ist auch bei jedem anders.
Dein Beruf ist sicher z.Z. dein größtes Problem und ich hoffe für dich, dass du eine Lösung findest. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, vorübergehend weniger Stunden zu arbeiten, wenn dein Arzt oder der sozialmed.Dienst dies für angeraten hält.
Ich wünsche dir alles Gute
Christiane