Seite 1 von 1
Es wird...
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 13:12
von rb25
Hallo zusammen,
ich war gestern bei meinem 7. AL und habe neue Blutwerte bekommen. Nach 5 ALs bin ich von 501 auf 154 Ferritin und der HB ist immer noch bei 12,6. Da ich von Natur aus ein sehr ungeduldiger Mensch bin, hat mich das doch gefreut.
Ich habe nun aber noch eine kurze Frage. Wie lange braucht eigentlich der Körper, um 500 ml Blut wieder zu ersetzen vollständig? Die reine Flüssigkeit z.B. sollte doch relativ schnell gehen während doch die Blutkörperchen reifen müssen oder? Da zur Produktion der roten Blutkörperchen ja Eisen gebrauch wird (und nicht zur Reifung oder?), wie lange brauch dann die Reproduktion, d.h. wie lange bzw. wann zeigt sich eine Verminderung des Speichereisens durch einen AL? (Ich hoffe, das versteht jemand, ist ein wenig wirr).
Viele Grüße
Kathrin
Verfasst: Mi 7. Jun 2006, 22:28
von christiane
Hallo Kathrin,
prima, dass das Ferritin schwindet!
Ich verstehe Deine Frage zwar, kann sie aber nicht beantworten. Aber ich meine es irgendwann schon mal irgendwo im Forum gelesen zu haben. Habs aber leider nicht wiedergefunden.
L-G.
Christiane
Verfasst: Fr 9. Jun 2006, 01:22
von Lia
Hallo Kathrin,
ja, die Flüssigkeit wird sehr schnell ersetzt, die roten Blutkörperchen sind dann bei uns meines Wissens auch bereits
nach ca 2-3 Tagen bereits wieder ersetzt.
Die roten Blutkörperchen entstehen im Knochenmark.
Deren Vorläuferzellen lagern Hämoglobin ein. Für den Neuaufbau von Hämoglobin wird Eisen herangezogen. 70 Prozent des Eisens im Körper befindet sich im Hämoglobin.
Normalerweise wird das Hämoglobin aus "alten verbrauchten" roten Blutkörperchen wieder recycelt und für die Neuproduktion von Hämoglobin genutzt.
Wenn dem Körper aber Blut durch z.B. einen Aderlaß entzogen wird, dann muß "gebunkertes" Eisen aus dem "Eisenspeicher" zur Blutneubildung herangezogen werden.
Der Körper kann, wenn es sein muß, die neuen roten Blutkörperchen wesentlich schneller als normalerweise zu produzieren, kann also einen chronischen Blutverlust durch eine vermehrte Neubildung roter Blutkörperchen bis zu einem gewissen Grad kompensieren.
Liebe Grüße
Lia
Verfasst: So 11. Jun 2006, 17:10
von BirgittaM
Hallo, Kathrin!
Ich suche schon die ganze Zeit nach einem Beitrag, in dem stand, in welcher Zeit eine bestimmte Menge Blut nachgebildet werden kann, finde ihn aber nicht.
Ich meine mich zu erinnern, dass da von einigen Wochen die Rede war. Leider weiß ich nicht, von welcher Menge die Rede war.
Das Blut besteht ja nur zum Teil aus roten Blutkörperchen. Mag sein,dass die weißen BK und die Blutplättchen (Thrombozyten) länger brauchen, um nachgebildet zu werden.
Aber vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg....
War das wieder ein konstruktiver Beitrag von mir....
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:54
von rb25
Hallo,
vielen Dank für Euro antworten. Also ich habe am Montag die Ärztin im Krankenhaus gefragt. Sie sagte, um einen halben Liter komplett wieder herzustellen bräuchte der Körper vier Wochen. Sie wurde aber in ihrer Erklärung unterbrochen, da der Chefarzt reinkam und sich den Aderlass-Privatpatienten mal ansehen sollte ;-)
Brigitta, ich meinte auch irgendwas von einem Beitrag im Hinterkopf gehabt zu haben. War mit meiner Suche aber ebenfalls nicht erfolgreich.
Viele Grüße
Kathrin
Verfasst: Di 13. Jun 2006, 13:58
von rb25
Was habe ich denn da geschrieben?!?! Vielen Dank für Eure Antworten sollte das heißen....