Wer weiss Rat?
Verfasst: Mo 7. Aug 2006, 13:24
Meine Lieben!
Mein Anliegen ist etwas ungewöhnlich,aber ich glaube,ein paar unter euch sind begnadete Erzieher
Folgendes:Ich bilde im Moment meinen 4.Lehrling in Folge aus,Lehrzeit jeweils 4 Jahre.Ich habe schon vieles erlebt,wenn ich kein Verständnis habe,versuche ich jeweils,mich in dieses Alter zurückzuversetzen.
Unterdessen sind meine eigenen Kinder auch Teenager,ich sollte also up to date sein mit deren Verhaltensweise.
Mein Problem:Die jetztige Lehrtochter(16 J.)hat jetzt das 1.Lehrjahr durch.
Ihre Art ist,sagen wir mal,nervtötend.
Das Kind hat ein dermassen übersteigertes Selbstbewusstsein,dass es nicht zum Aushalten ist.Sie hat kein Gespür für die Stimmung ihres Gegenübers,kritisiert uns und gibt Verhaltenstips,es ist schwer zu beschreiben.Sie kann nicht unterscheiden,wann die Zeit zum Plaudern ist und wann die Zeit zum konzentriert arbeiten ist.Gegen Hinweise,dass sie im Moment stört,ist sie immun.Nach dem 1.Lehrjahr hatte man ein Gespräch,in dem mein Chef und ich diese Punkte zur Sprache gebracht haben.Kein Erfolg.
Niemand hat mehr Lust,mit ihr zusammenzuarbeiten und der Zeitpunkt naht,an dem jemandem der Kragen platzt.
Ich bin überzeugt,dass es eine pädagogisch geschicktere Methode gibt,als einen kräftigen Zusammensch...!
Aber wir stehen total auf dem Schlauch und kommen nicht darauf.Oder sind wir zu zimperlich(ihre Mutter ist vor 1/2 Jahr gestorben)?
Wenn ihr den einen oder anderen Tipp loswerden möchtet,bin ich euch sehr dankbar!!!
Eure genervte Sine
Mein Anliegen ist etwas ungewöhnlich,aber ich glaube,ein paar unter euch sind begnadete Erzieher

Folgendes:Ich bilde im Moment meinen 4.Lehrling in Folge aus,Lehrzeit jeweils 4 Jahre.Ich habe schon vieles erlebt,wenn ich kein Verständnis habe,versuche ich jeweils,mich in dieses Alter zurückzuversetzen.
Unterdessen sind meine eigenen Kinder auch Teenager,ich sollte also up to date sein mit deren Verhaltensweise.
Mein Problem:Die jetztige Lehrtochter(16 J.)hat jetzt das 1.Lehrjahr durch.
Ihre Art ist,sagen wir mal,nervtötend.
Das Kind hat ein dermassen übersteigertes Selbstbewusstsein,dass es nicht zum Aushalten ist.Sie hat kein Gespür für die Stimmung ihres Gegenübers,kritisiert uns und gibt Verhaltenstips,es ist schwer zu beschreiben.Sie kann nicht unterscheiden,wann die Zeit zum Plaudern ist und wann die Zeit zum konzentriert arbeiten ist.Gegen Hinweise,dass sie im Moment stört,ist sie immun.Nach dem 1.Lehrjahr hatte man ein Gespräch,in dem mein Chef und ich diese Punkte zur Sprache gebracht haben.Kein Erfolg.
Niemand hat mehr Lust,mit ihr zusammenzuarbeiten und der Zeitpunkt naht,an dem jemandem der Kragen platzt.
Ich bin überzeugt,dass es eine pädagogisch geschicktere Methode gibt,als einen kräftigen Zusammensch...!
Aber wir stehen total auf dem Schlauch und kommen nicht darauf.Oder sind wir zu zimperlich(ihre Mutter ist vor 1/2 Jahr gestorben)?
Wenn ihr den einen oder anderen Tipp loswerden möchtet,bin ich euch sehr dankbar!!!
Eure genervte Sine
