Seite 1 von 2

Aktuelle Studien! Teilnehmer gesucht- wer macht mit?

Verfasst: Mo 23. Okt 2006, 15:05
von Admin2
Weitere Studien sind auf der News-Seite der Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V. zu finden.
Schaut immer wieder mal in die dortigen News, es werden immer wieder Teilnehmer gesucht!

http://www.haemochromatose.org/news/index.html

Verfasst: Sa 2. Feb 2008, 18:54
von Lia
Hallo,

auf der Homepage der Hämochromatose Vereinigung Deutschland e.V. wird von der Uniklinik Halle zur Teilnahme an einer Studie zu Gelenkbeschwerden bei Hämochromatose aufgerufen.
Nähere Infos hier:

http://www.haemochromatose.org/news/mrt_studie.html
http://www.haemochromatose.org/pdf/mrt_ ... e_2008.pdf

Liebe Grüße


Lia

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 21:49
von Lia
Hallo,

schaut mal bei den News der Internetseite der Hämochromatose Vereinigung Deutschland e.V. vorbei, es werden wieder Teilnehmer für eine Studie gesucht.
Die Universitätsklinik Marburg sucht Studienteilnehmer zwischen 35 und 65 Jahren:
Untersuchung der Hypophysenvorderlappenfunktion bei Patienten mit hereditärer Hämochromatose.
Studienbeginn: März 2008
Nähere Infos auch zu anderen Studien
http://www.haemochromatose.org/news/index.html

Liebe Grüße

Lia

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 10:10
von Tom
Hallo Lia,
danke für den Tip.
Als immer Mal gerne nach Hessen kurvender und vor lauter Freude mal am unteren Ende einer Altersskala zu stehen (:P man fühlt sich so jung) hab ich da Mal angerufen. Die Sekretärin wußte von nichts :gruebel und gab sich irritiert. Der von ihr versprochene und auch im Anschreiben der Uni mit dem Prädikat "umgehend " angebotene Rückruf blieb bis jetzt (eine Woche später) aus und lässt mein Engagement für die Sache versiegen. Tom

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 14:04
von Knoote
Hallo Lia,

Danke für die Info, werde mich da mal melden, sind von mir nur 50km bis Marburg.

Gruß vom
Knoote

Hormone?

Verfasst: So 23. Mär 2008, 08:56
von Tom
Sooo gestern hat der Doktorand der die Studie durchführt dann doch angerufen. War ganz nett und klingt auch ganz interessant. Auf die Art und Weise bekommt man seinen Hormonhaushalt mal durchgeklingelt und das Zusammenspiel mit der Hirnanhangsdrüse getestet, also eine Untersuchung die sonst nicht gemacht wird. Da nur die Parkgebühr an der Uniklinik :lollen und nicht die Fahrtkosten erstattet werden macht die Sache bei mir nur in Kombination mit einer anderen Reise Sinn...
Noch mal eine Frage ans medizinisch gebildete bzw. interessierte Forummitglied(in): Was haltet Ihr von der Hormongabe ("Steuerhormone") bei der Untersuchung? http://www.haemochromatose.org/pdf/Info ... mation.pdf
Danke!
Tom

Verfasst: So 23. Mär 2008, 13:22
von Knoote
Hallo Tom,

da die Eisenaufnahme ja wohl über die Hormone gesteuert wird, ist diese Untersuchung mit Sicherheit Interessant. Melde mich da nächste Woche an, wie gesagt ich habe es ja nicht weit.

Gruß vom
Knoote

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 22:14
von Knoote
Hallo,

ich war jetzt zu der Studie in Marburg, ist alles Prima gelaufen. Pünktlich um 8:00 Uhr stand der nette Doktorand in der Tür und schon ging’s los.

Kanüle gelegt, Blut für die Ausgangswerte abgenommen, dann das Medikament bekommen dann ging’s los :-) mir wurde plötzlich warm und ich bekam einen Roten Kopf. Naja der Doktorand sagte ja "Jetzt bringen wir Ihre Hirnanhangsdrüse mal auf 180" ging dann aber schnell wieder vorbei und es war auch wirklich nicht dramatisch, manche sollen wohl einen Druck im Brustkorb verspüren, mir hat nur der Rücken weh getan, das lag aber wahrscheinlich an der Liege :-)

Ich kann leider nicht sagen was mir alles verabreicht wurde, auf jeden Fall hat es dann einen halben Liter Kochsalz gegeben, und alle 15 später alle 30 min. Blut abgezapft. Nach 3 Std. ist dann alles vorbei.

BMI Index wird auch noch bestimmt, aber besser wie im Fitness Studio.
Dann sind auch schon die ersten Blutwerte da, meine gesamten Werte habe ich am nächsten Tag per Fax bekommen.

Die Auswertung meiner Daten dauert aber noch, ich soll die nächsten Wochen dann einen kompletten Bericht, von dem betreuenden Arzt bekommen.

Es werden noch immer Freiwillige gesucht, und ich soll Euch ein wenig aufmuntern mitzumachen, also es ist wirklich nicht schlimm und den Piks mit der Nadel sind wir ja gewohnt.

Gruß vom
Knoote

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 22:44
von Tom
Danke für den Bericht Knoote. Das klingt ja :gruebel recht interessant. Angemeldet hab ich mich ja schon, wird aber erst im Sommer. Kannst mir bis dahin ja nochmal Bescheid geben, was Deine Hirnanhangsdrüse macht.
SchöWo
Tom

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 21:29
von BirgittaM
Klingt ja wirklich interessant, aber nach Gießen fahren.... :(
Ich hab schon an einer RLS-Studie der Uniklinik Münster teilgenommen, aber da musste man nur 2 Blutröhrchen hinschicken, das war leicht.
Aber man kann ja auch nicht überall dabei sein...

Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 23:04
von christiane
Ich hab bis heute kein Ergebnis aus Erlangen, da hab ich keine Lust zu ner neuen Studie zu gehen, außerdem gibts weder in Marburg noch in Giessen einen Flughafen..... :schmetterling und ich bin kein Schmetterling ;)

Verfasst: Di 20. Mai 2008, 11:18
von Lia
Hallo,
geht es noch mehreren Leuten hier so, daß sie das versprochene Ergebnis bislang nicht erhalten haben? Wenn das mehrere sind, dann könnte ich Herrn Dr. Zwerina dies mitteilen sozusagen als Sammelpost :wink:

Mir ist daran gelegen, daß nicht durch eine eventuelle Trägheit an der einen Uniklinik E. andere Kliniken, die auch die so nötige Forschung in Sachen Hämochromatose betreiben, Nachteile haben, weil Hämochromatosler verständlicherweise dann keine Lust mehr haben, an Studien teilzunehmen, wenn man sich in E. nicht an Vereinbarungen hält.

Liebe Grüße

Lia

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 14:36
von Manes
Ich hab auch noch nix aus Erlangen. Halle wollte ich nächste Woche mal beim Dottore nachfragen..

lg

Manni

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 06:53
von Tom
Guten Morgen liebe Zielgruppe,
nachdem ich am Freitag in Marburg meine Hirnanhangsdrüse auch einmal so richtig auf Touren haben bringen lassen und alles bestens war gebe ich die Bitte des Veranstalters der Studie nach weiteren Freiwilligen gerne weiter. http://www.haemochromatose.org/news/uni ... tudie.html
Läuft noch bis Dezember und ist wie von Knoote beschrieben.
Für die Wissenschaft
Tom

Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 13:08
von murmel
schade, hätte dort gerne mitgemacht, ist ja auch im eigenen interesse, aber beides liegt ja nicht gerade vor meiner haustür.
aber vielleicht läuft bei der uni freiburg ja auch mal solch eine studie und dann bin ich dabei!!!