Ich hatte eine gedeckt perforierte Blinddarmentzündung, wo das umliegende Areal schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen war. Deshalb musste ein größeres Stück entnommen werden.
lg
gula
Die Suche ergab 4 Treffer
- Di 19. Jan 2010, 16:24
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Hämochromatose und Malabsorbtion
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16962
- Mo 18. Jan 2010, 16:45
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Hämochromatose und Malabsorbtion
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16962
Re: Hämochromatose und Malabsorbtion
Vielen Dank für Eure lieben Antworten. Ich bin gerade an der Darmsanierung dran und werd in ein paar Monaten wieder ein Blutbild mit Eisenwerten machen lassen. Dann schau ma mal. Meinem Brüderchen wird eine Gesundenuntersuchung sicher nicht schaden und es werden soviele Tests gemacht, dass es auf ei...
- So 17. Jan 2010, 17:13
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Hämochromatose und Malabsorbtion
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16962
Re: Hämochromatose und Malabsorbtion
Danke für eure Antworten! Die Malabsorbtion und Fehlbesiedelung hängt damit zusammen, dass bei einer Blinddarm-OP auch die Klappe zwischen Dick- und Dünndarm entfernt wurde. Deshalb können die Keime aufsteigen. Die Frage nach der Ursache der Intoleranzen ist wie die Geschichte mit Huhn und Ei. Zuers...
- So 17. Jan 2010, 14:13
- Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
- Thema: Hämochromatose und Malabsorbtion
- Antworten: 12
- Zugriffe: 16962
Hämochromatose und Malabsorbtion
Hallo Forum! Ich habe mich ganz frisch hier registriert und hoffe auf die Lösung meines persönlichen Rätsels. Bei einer Routineuntersuchung sind bei mir folgende Werte gemessen worden: Eisen 158 µg/dl Ferritin 175 ng/ml Transferrin 193 mg/dl Transferrinsättigung 58% Bei einer Kontrolluntersuchung da...