Die Suche ergab 5 Treffer

von Paula
Mi 18. Dez 2013, 11:10
Forum: Fachsimpelei früherer Jahre
Thema: Pathologie der Transferrinsättigung
Antworten: 1
Zugriffe: 10664

Pathologie der Transferrinsättigung

Hallomiteinander, ist jemanden bekannt, ob eine erhöhte Transferrinsättigung über 90 % langfrististig unter einer Erhaltungstherapie (Ferritin zwischen 50 und 100) tolerabel ist? Oder sollte ein strengeres Regime gefahren werden, um die Sättigung zu senken? Welche Schäden ruft eine Transferrinsättig...
von Paula
Mi 28. Mär 2012, 13:13
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte
Antworten: 11
Zugriffe: 15215

Re: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte

Lieber Koch 1, noch eine Frage bezüglich Deiner Herzprobleme. Hat man Dir geraten sich möglichst zu schonen, d.h. so wenig Anstrengung wie möglich, um Folgeschäden zu vermeiden oder eher die Herzprobleme zu ignorieren? Ich spiele aktiv Tennis, was ich natürlich jetzt erst mal ganz gelassen habe, wie...
von Paula
Mi 28. Mär 2012, 13:00
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte
Antworten: 11
Zugriffe: 15215

Re: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte

Lieber Koch 1,
nun das hilft mir auf jeden Fall weiter. :applaus ...gut zu lesen, dass es anderen auch so geht.
DANKE

UTE
von Paula
Mi 28. Mär 2012, 11:41
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte
Antworten: 11
Zugriffe: 15215

Re: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte

Ihr Lieben, ganz herzlichen Dank für Eure netten Willkommensworte und Informationen. :D :D :D :D Gestern ging es mir mal wieder nicht so gut und so häufig bin ich nicht am PC, so dass ich mich erst jetzt melde. Ja, ihr habt richtig gelesen, die ersten 3 Aderlässe fanden jeweils im Abstand von 10 bis...
von Paula
Mo 26. Mär 2012, 13:44
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte
Antworten: 11
Zugriffe: 15215

Ganz Neu und schwankende Ferritin-Werte

Ihr Lieben, dies ist mein 1. Beitrag. :D seit gut 4 Wochen weiß ich, dass ich Hämochromatose habe (Homozygot C282Y-Mutation - gentechnisch nachgewiesen). Eigentlich ein Zufallsbefund aufgrund einer nicht endenwollenden Erkältung, die in extreme Erschöpfung überging. Bislang war ich mit gut 50 Jahren...