Die Suche ergab 19 Treffer

von JuttaS
Di 26. Feb 2013, 14:49
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Zusammenhang Hämochromatose und Hüftkopfnekrose?
Antworten: 38
Zugriffe: 64333

Re: Zusammenhang Hämochromatose und Hüftkopfnekrose?

Hallo, jetzt muss ich mich doch mal wieder melden und berichten. Das Daumendrücken hat super geholfen. Ich habe die beiden Op's letztes Jahr gut überstanden. Mitte März wurde die schlechtere Seite (links) operiert. Die Nekrose wurde ausgeschält und der Hüftkopf dann mit Knochenersatzmaterial und Sta...
von JuttaS
Do 8. Mär 2012, 11:13
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Zusammenhang Hämochromatose und Hüftkopfnekrose?
Antworten: 38
Zugriffe: 64333

Re: Zusammenhang Hämochromatose und Hüftkopfnekrose?

Hallo Guenny, ich weiß jetzt zwar nicht, wie groß die Nekrosefläche bei mir ist. Aber meine niedergelassene Orthopädin als auch der Orthopäde im Krankenhaus meinen, dass man jede Chance nutzen sollte. Und wenn es nichts bringt, kann man eine TEP immer noch einsetzen. Der Bericht über diese Therapie ...
von JuttaS
Do 8. Mär 2012, 09:40
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Zusammenhang Hämochromatose und Hüftkopfnekrose?
Antworten: 38
Zugriffe: 64333

Re: Zusammenhang Hämochromatose und Hüftkopfnekrose?

Hallo Guenny, auch von mir alles Gute und viel Erfolg. Ich fühle mit Dir. 2007 wurde bei mir die Hämochromatose festgestellt. Und leider wurde bei mir vor 2 Wochen dann eine beidseitige Hüftkopfnekrose festgestellt. Es fing bei mir mit starken Schmerzen Anfang Februar an, 1 Woche nach einem 2-wöchig...
von JuttaS
Do 9. Apr 2009, 10:17
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ab welchem Ferritinwert geht Ihr zum Aderlass
Antworten: 63
Zugriffe: 189810

Re: Ab welchem Ferritinwert geht Ihr zum Aderlass

Hallo,
ich gehe ab einem Wert von 30 zum Aderlass, das bedeutet, etwa alle 8 bis maximal 12 Wochen. Den letzten hatte ich am 5. Februar bei einem Ferritinwet von 42 ng/ml. Heute bin ich wieder dran. Hatte letzte Woche einen Wert von 30,3.

Liebe Grüße
Jutta
von JuttaS
Do 13. Mär 2008, 14:22
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ich hab's geschafft
Antworten: 8
Zugriffe: 6562

Ich hab's geschafft

Hallo zusammen, :megafroi hurra ich hab's geschafft. Habe gerade meine neuesten Werte bekommen. Nach 25 Aderlässen = 11,5 l Blut bin ich bei einem Ferritinausgangswert von 817 ng/ml endlich bei 13,3 ng/ml (Normwert 11,7 - 302,7) angekommen. Fühle mich eigentlich sehr gut, friere aber seit einigen Wo...
von JuttaS
Di 11. Mär 2008, 19:58
Forum: Kaffeeklatsch-Archiv
Thema: Birgitta hat Geburtstag!
Antworten: 15
Zugriffe: 6027

Liebe Birgitta,

:)

auch aus Neuss die allerherzlichsten Glückwünsche zu Deinem Geburtstag und auch ich kann sagen, es tut überhaut nicht weh.

Liebe Grüße
Jutta
von JuttaS
Mi 6. Feb 2008, 17:18
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Aderlass-Horror
Antworten: 136
Zugriffe: 111916

Hallo Andrea, versuchs doch mal mit Emla Creme. Ich nehme die Creme seit Beginn der Aderlässe vor einem Jahr und es wirkt immer noch. Allerdings habe ich festgestellt, dass die Wirkung nachgelassen hat, nachdem ich die Tube ca. 4 Monate benutzt habe. Mit einer neuen Tube gehts dann wieder. Ich creme...
von JuttaS
So 3. Feb 2008, 19:49
Forum: Kaffeeklatsch-Archiv
Thema: Jutta hat Geburtstag!
Antworten: 9
Zugriffe: 3471

Hallo,

Entschuldigung angenommen. Hab mich ja trotzdem gefreut.

Liebe Grüße
Jutta
von JuttaS
Sa 2. Feb 2008, 19:30
Forum: Kaffeeklatsch-Archiv
Thema: Jutta hat Geburtstag!
Antworten: 9
Zugriffe: 3471

Hallo zusammen,

ich bin zwar nicht die Jutta aus Hannover, sondern die Jutta aus Neuss die gestern Geburtstag hatte, aber ich freue mich trotzdem riesig über Eure Glückwünsche.

Liebe Grüße
Jutta
von JuttaS
Mo 7. Jan 2008, 11:03
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Ferritin-Wert steigt an
Antworten: 31
Zugriffe: 18432

Hallo Andrea, auch ich habe einen Anstieg des Ferritinwertes nach einem Urlaub in den Bergen festgestellt (einmal 2 Wochen Wandern und einmal 1 Woche Wandern). Nächste Woche steht ein zweiwöchiger Urlaub zum Skilaufen an. Wahrscheinlich wird der Wert dann auch wieder ansteigen. Ich werde berichten. ...
von JuttaS
Di 25. Dez 2007, 16:55
Forum: Frühere Beiträge zu "Eisenüberladung und erbliche Hämochromatose"
Thema: Jetzt wird es langsam
Antworten: 77
Zugriffe: 50730

Hallo, alle zusammen, erst einmal wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest. Muss mich mal wieder melden (bin leider ein bisschen schreibfaul, lese aber immer fleißig alle Beiträge). Aber jetzt muss ich mich mal mitteilen, habe nämlich ein schönes Weihnachtsgeschenk bekommen. Nach einem Ferritin-...
von JuttaS
Mi 12. Dez 2007, 14:57
Forum: Aktive Umfragen
Thema: Monat der Diagnose
Antworten: 24
Zugriffe: 41426

Hallo zusammen,
erster Verdacht im Dezember 2006 kurz vor Weihnachten, dann Gentest, Diagnose Anfang Januar. Erster Aderlass Ende Februar.

Gruß Jutta
von JuttaS
Fr 7. Sep 2007, 09:36
Forum: Aktive Umfragen
Thema: Befinden nach einem AL
Antworten: 23
Zugriffe: 39386

Hallo, auch ich fühle mich jetzt in der Zeit der intensiven Aderlässe (alle 2 Wochen ca. 500 ml) manchmal schlapp, müde und kalt ist mir auch meistens. Und gereizt bin ich eigentlich auch hin und wieder, aber das bin ich eigentlich seit ca. 2 - 3 Jahren. Bei den Frauen schiebt man das ja meistens au...
von JuttaS
Fr 7. Sep 2007, 07:46
Forum: Aktive Umfragen
Thema: Umfrage zu Achillesferse, bitte alle mitmachen!
Antworten: 33
Zugriffe: 48429

Hallo,
ich habe keine Probleme mit der Achillessehne. Allerdings hatte ich vor 2 Jahren eine Entzündung der Sehnenplatte unter dem Fuß eine sog. Plantarfasciitis. Nachdem ich brav meine Einlagen zum Joggen getragen habe, habe ich seitdem keine Probleme mehr.

Gruß Jutta