Kontrolle der Blutwerte

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
mpvd801
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 278
Registriert: Di 1. Jun 2004, 21:39
Wohnort: Irgendwo um Düsseldorf herum

Kontrolle der Blutwerte

Beitrag von mpvd801 »

Hallo,

nachdem ich mittlerweile bei einem Ferritin von rund 20 angekommen bin (TS auch o.k.) stellt sich mir die Frage, in welchem Abstand meine Blutwerte nun weiter kontrolliert werden sollen. Die Aderlass-Intervalle wurden bei mir zwischenzeitlich immer weiter gestreckt. Von ursprünglich wöchentlichem Aderlass bin ich über 2 Wochen, 3 Wochen mittlerweile bei einem Intervall von 4 Wochen angekommen. Diese langsame Verlängerung macht nach Auskunft meines Doc`s durchaus Sinn, um einen "Rebound-Effekt" nach den intensiven Phase der AL zu vermeiden.

Wer hat mit der Kontrolle der Erhaltungsaderlässe Erfahrungen?
Meine Idee wäre es, nach jedem Aderlass zukünftig zu schauen, wie hoch die Werte sind, d.h. dann sind relativ häufige Blutuntersuchungen fällig. Dadurch kann man dann aber ganz gut abschätzen, ob das aktuelle AL-Intervall verändert werden muss oder nicht.


Bin interessiert an Euren Erfahrungen.

;-) Viele Grüße

Walter
winzer
Frischling
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: Do 2. Sep 2004, 09:59
Wohnort: Radebeul

Beitrag von winzer »

Bin jetzt bei einem 4 Monate Intervall angelangt. Blutuntersuchung 14 Tage nach jeden AL. :wink:
Gruß der Winzer
beniburri
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: Fr 26. Mär 2004, 08:50

Beitrag von beniburri »

Hallo

Nachdem ich mit den Eisenwerten unten war, habe ich während einem Jahr alle drei Monate beim Blutspendedienst meinen Saft abgegeben. Danach erst habe ich das Eisen wieder testen lassen und es liegt im normalen Bereich:
Eisen 12.1 umol/l
Transferrin 2.49 g/l
Transferrinsättigung 19 %
Ferritin 46 ug/l

ich gehe jetzt nochmals ein Jahr so weiter Blut spenden und danach messe ich wiederum die Werte. Kann sein, dass ich dann auf 5 Aderlässe im Jahr erhöhen muss - kann dann aber nicht mehr normal Blut spenden, gelte dann als Therapiespender und muss die Aderlässe dann bezahlen.

Aus meiner Sicht solltest du mit einem Ferritinwert von 20 jetzt eine Pause einlegen - wenn du unter die 20 fällst kann das scheinbar auch schädlich sein.

Gruss Beni
Antworten