Schmerzmittel bei HH

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Taischi
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 82
Registriert: Di 26. Apr 2005, 19:15

Schmerzmittel bei HH

Beitrag von Taischi »

Hallo liebe HH-Geplagte,

leider werden meine Gelenkschmerzen immer schlimmer. Mein Hausarzt macht zwar die Aderlässe; da ich aber die einzige HH-Patientin bei ihm bin, hat er von dieser Krankheit wenig Ahnung. Nun frage ich mich, zu welchem Spezialisten ich gehen könnte, einem Internisten mit Zusatz Rheumatologie oder zu einem Orthopäden mit Zusatz Rheumatologie oder zu wem sonst, vielleicht nur zu einem Internisten? Ich befürchte zwar, daß mir dort auch nur Tabletten verschrieben werden, aber vielleicht sind dann welche dabei, die in meinem Falle wirkungsvoller sind und evtl. nicht so viele Nebenwirkungen haben. Sollte man bei Gelenkschmerzen durch HH vielleicht Rheumapräparate nehmen? Könnt Ihr mir da einen Rat geben?

Liebe Grüße (und den Teilnehmern dieses Forums herzlichen Dank für die vielen nützlichen Infos, denn ich lese eifrig mit!), Taischi
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Schmerzmittel bei HH

Beitrag von Manes »

Hallo Taischi,

wenn Du wegen Deiner Schmerzen auf Grund einer Arthropathie zum Rheumatologen möchtest, dann würde ich den orthopädischen empfehlen.

was die Medikamente angeht, haben die eigentlich alle irgendwelche Nebenwirkungen. Die meisten Schmerzmittel (z.B. Aspirin, Ibuprofen, Diclofenac, Paracetamol ... ) gehen alle mehr oder weniger auf den Magen und oder die Leber. Da musst Duausprobieren, was Dir vom Magen her am besten bekommt und bei regelmäßiger Einnahme auch mal die Leberwerte im Auge behalten.
Wenn Du in den bereich der genzen Betäubungsmittel gehst, dann nimmst Du in Kauf, dass es Dir übel wird und Du quasi nicht mehr Verkehrstauglich bist.

Bei mir hat sich Ibuprofen bewährt. Aspirin kann ich nur in bestimmten Darreichungsformen vertragen, selbes gilt für Dicolfenac.

Von Paracetamol halte ich mich, wegen der relativ hohen Lebertoxizität möglichst fern, auch, weil es bei mir als Schmerzmittel nicht so potent ist.

Dein Hausarzt sollte aber eigentlich ein Schmerzmittel aus der großen Palette der nichtsteroiden Schmerzmittel aussuchen können. Wie gesagt, da probieren, was Dir am besten bekommt.
Achte hier bitte auch auf Probleme mit dem Magen in Form von Sodbrennen und Reflux, sowie Magenkrämpfen. Ich rate dann davon ab, dieses Medikament zu nehmen, weil die Magenschleimhaut dabei beansprucht wird und man eine Bildung eines Ulcus etc. nicht merkt, weil die Schmerzen vom Schmerzmittel bekämpft werden.
Genrell gilt aber auch dabei: Soviel wie nötig, so wenig wie möglich.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Taischi
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 82
Registriert: Di 26. Apr 2005, 19:15

Re: Schmerzmittel bei HH

Beitrag von Taischi »

Hallo Manni,

danke Dir vielmals für Deine Tipps. IbuHEXAL mit Wirkstoff Ibuprofen vertrage ich gut, wohingegen Voltaren mit Wirkstoff Diclofenac bei mir einen sehr hohen Blutdruck verursacht hat. Habe mich erkundigt: das scheint bei Diclofenac oft der Fall zu sein. Du hast Recht, man sollte diese Mittel wirklich sparsam einsetzen. Ich nehme sie auch nur, wenns garnicht mehr anders geht.
Dann werde ich mir mal einen Orthopäden mit Zusatz Rheumatologie suchen. Gruß, Taischi
cyco
Frischling
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 21:23

Re: Schmerzmittel bei HH

Beitrag von cyco »

Liebe Taischi,
Manni hat ja schon viel geschrieben.
Bei empfindlichen Magen (die sog. Nicht-Steroidalen, also Ibu, Diclo, ASS, etc. sind ja sehr Magenlastig) einfach auf Zäpfchen umsteigen. Die haben fast die gleiche Bioverfügbarkeit und schonen aber den Magen.
LG, cyco

PS: Ich würde sicher eher den Rheumatologen (also Internisten mit Rheumatologischer Subspezialisierung empfehlen).
Guenny
Kenner
Kenner
Beiträge: 78
Registriert: Di 11. Dez 2007, 20:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Schmerzmittel bei HH

Beitrag von Guenny »

Hallo Taischi,
meine Gelenkprobleme (Hand, Finger, Fuß) habe ich mit Diclofenac ganz gut im Griff. Magenprobleme habe ich keine. Sicherlich spielt hier meine vollwertige Ernährung positiv mit rein. Ich muß die Diclo auch nicht täglich schlucken,
mit 50 mg alle 3 - 5 Tage komme ich meist zurecht. Eine positive "Nebenwirkung" von Diclo und Ibu ist auch noch die Entzündungshemmung, welche sich bei unseren Gelenkproblemen sicher positiv auswirkt. Aderlässe und die Laborwerte im Auge behalten, ausprobieren, was dir persönlich guttut und Linderung verschafft. :troest So wenig Schmerzmittel wie möglich, nicht mehr wie nötig.
:winken
Gruß Günter
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Schmerzmittel bei HH

Beitrag von christiane »

Hallo,
nun muss ich auch noch mal meinen unmaßgeblichen "Senf" dazugeben.

Soweit es mir bekannt ist, können auch die Nieren u.U. nachhaltig durch Diclofenac geschädigt werden.
Die Schädigungen werden oft wohl erst spät bemerkt, dann kann es zu spät sein, da die Nieren sich nicht mehr regenerieren können.
Das kann dann direkt an die Dialyse führen.
Daher bin ich sehr zurückhaltend mit diesen Schmerzmitteln.

Wenns allerdings ohne nicht geht, muss man es wohl einnehmen. Ich weiss leider auch keine Alternative. bin ja auch kein Mediziner.
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Guenny
Kenner
Kenner
Beiträge: 78
Registriert: Di 11. Dez 2007, 20:18
Wohnort: Bielefeld

Re: Schmerzmittel bei HH

Beitrag von Guenny »

Hallo Christiane,
deine Zeilen machen mir Angst, die Nebenwirkungen sind mir schon bekannt. :bibber Eine wirkungsvolle Alternative habe ich auch nicht vorzuweisen. Habe schon einiges probiert, u.a. Teufelskralle, :lesen . Aber auch das Kraut hielt nicht, was versprochen wurde.Der Markt bietet viel, aber auch viel Unsinn, einem hilfts immer: dem Hersteller :lollen
Eine neuen Anlauf werde ich in Kürze unternehmen mit MSM (methysulfonylmethane) , eine natürliche Form von Schwefel,
soll entzündungshemmend und schmerzlindernd sein, ist ein Versuch wert. Vom Gefühl her ist es die Naturheilkunde, die uns letztentlich Linderung verschafft, alles andere zieht doch nur Schädigungen nach sich. :au
:winken
Gruß Günter
Antworten