finchen hat geschrieben:Ab nächste Woche soll der Frühling einziehen...
Und ich hoffe doch soooooo sehr, dass er sich nicht noch
auf dem letzten Meter verläuft...
Wo doch der Urlaub vor der Tür steht...
Liebe Grüße
BIRGIT
... ja ja ... und nächste Woche beginnt der April .... somit kann das auch ein vorgezogener Aprilscherz sein!
Ich warte jetzt erstmal die Zeitumstellung ab, - denke darüber nach was ich hätte alles mit bzw. in der 1Std. hätte machen können,
die mir jedoch jetzt fehlen wird... somit müsste ich das vielleicht jetzt vorholen ... :
Die Sonne scheint
das Herz das lacht,
Der Vogel in den Garten kackt.
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Mannnnniiiii
das reimt sich nicht
manno, das gibt mir jetzt wieder den ganzen tag zu denken
aber wenigstens scheint die ääähh kann noch jemand von euch mit dem Wort etwas anfangen: S O N N E ??
Herzliche Grüße
Peter
@ PP hast recht, reimt sich nicht wirklich gut, hätte aber als Dreizeiler auch recht gut von heinz Erhardt sein können.
ansonsten hab ich noch einen
Sommer ...
Sonne ...
Urlaubsreisen
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Habe mein Wohlstandsgewschür heute mal ohne T-shirt bedeckung der Sonne ausgesetzt
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.