Noch ist etwas über eine halbe Stunde Tag der Deutschen Einheit...
Tja, meiner Ansicht nach ist es mit der deutschen Einheit nicht weit her.
Habe viel im Osten zu tun und liebe Thüringen und Sachsen, auch vom Menschenschlag her.
Kenne u.a. Berlin ganz gut, dort gibt es weiterhin das Problem, daß die Stadt nicht richtig zusammenfindet. Vielmehr scheint es sogar so zu sein, daß Ost und West immer weiter auseinanderdriftet, ohne daß das auf den ersten Blick von außen auffallen mag.
Viele Menschen aus dem Osten haben sich ihr Leben nach der Öffnung der Mauer anders vorgestellt gehabt, dachten, sie könnten etwas mitgestalten, es würde aus zwei deutschen Staaten ein einziger entstehen, ein neuer Staat geformt werden.
Dies war natürlich so nicht der Fall, das hat viele enttäuscht.
Dann macht es die Arbeitslosigkeit, Bevölkerungsschwund, Hartz 4 etc in den neuen Bundesländern nicht leichter, die Trennung in den Köpfen zu überwinden.
Leider habe ich neben vielen ausgesprochen positiven Erfahrungen auch ein Mal eine sehr betrübliches Erlebnis gehabt, daß man mir weil Wessie bei einer Fete bei eingefleischten Leipzigern keine Chance gab, obwohl ich mit Leipzigern eingeladen war, schade war das.....
Daher ist meine Meinung dazu: Dialog ist alles, ich kann nur jedem raten, mal in den Osten zu fahren, in die vielen schönen Ecken und auch in die "Problemzonen"( z. B. arbeitslose Jugendliche in Meck-Vorpommern)
...um sich selbst ein Bild zu machen.
Liebe Grüße und in Ost und West eine gute Nacht
Lia