Dritte Oktober 2005

Hier könnt Ihr in Kaffeeklatsch-Themen der früheren Forumsjahre stöbern und schreiben.
Antworten
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Dritte Oktober 2005

Beitrag von wolle »

Moin alle zu sammen,

heute ist zwar erst der 2. Oktober 2005, - aber es würde mich doch schon mal interessieren, -
was Euch / Dich mit dem 3. Oktober verbindet, - außer das es noch ein Feiertag ist!

Und da dachte ich mir, das wäre doch auch mal ein Thema zum Kaffeklatschen, - tratschen etc.

Noch zwei schöne freie Tag wünscht euch
Wolfgang


hier in Hamburg scheint gerade so doll die Sonne, das es am PC blendet!
8)
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5870
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Beitrag von Lia »

Noch ist etwas über eine halbe Stunde Tag der Deutschen Einheit...

Tja, meiner Ansicht nach ist es mit der deutschen Einheit nicht weit her.
Habe viel im Osten zu tun und liebe Thüringen und Sachsen, auch vom Menschenschlag her.
Kenne u.a. Berlin ganz gut, dort gibt es weiterhin das Problem, daß die Stadt nicht richtig zusammenfindet. Vielmehr scheint es sogar so zu sein, daß Ost und West immer weiter auseinanderdriftet, ohne daß das auf den ersten Blick von außen auffallen mag.


Viele Menschen aus dem Osten haben sich ihr Leben nach der Öffnung der Mauer anders vorgestellt gehabt, dachten, sie könnten etwas mitgestalten, es würde aus zwei deutschen Staaten ein einziger entstehen, ein neuer Staat geformt werden.
Dies war natürlich so nicht der Fall, das hat viele enttäuscht.
Dann macht es die Arbeitslosigkeit, Bevölkerungsschwund, Hartz 4 etc in den neuen Bundesländern nicht leichter, die Trennung in den Köpfen zu überwinden.

Leider habe ich neben vielen ausgesprochen positiven Erfahrungen auch ein Mal eine sehr betrübliches Erlebnis gehabt, daß man mir weil Wessie bei einer Fete bei eingefleischten Leipzigern keine Chance gab, obwohl ich mit Leipzigern eingeladen war, schade war das.....

Daher ist meine Meinung dazu: Dialog ist alles, ich kann nur jedem raten, mal in den Osten zu fahren, in die vielen schönen Ecken und auch in die "Problemzonen"( z. B. arbeitslose Jugendliche in Meck-Vorpommern)
...um sich selbst ein Bild zu machen.

Liebe Grüße und in Ost und West eine gute Nacht :wink:
Lia
Chris
Frischling
Frischling
Beiträge: 26
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 23:37
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Chris »

Tja, das ist wohl wie bei fast allen Feiertagen, der wahre Grund tritt in den Hintergrund und wir freuen uns alle über den zusätzlichen freien Tag.

Wir waren vor und nach der Wende oft in Brandenburg (Verwandtschaft). Trotz vielem, das sie entbehren mussten, hatte man aber den Eindruck, dass sie in der DDR zufriedener waren als heute (vielleicht lag es aber auch an dem "Maulkorb" den sie damals hatten).

Ich kann euch jedoch nur empfehlen die neuen Bundesländer zu besuchen, es gibt viel Sehenswertes.

Wie siehtst du, Wolle, denn die Sache???? :wink:

LG
Chris
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4774
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Beitrag von wolle »

Zum 3. Oktober ….

… die Wiedervereinigung ist eigentlich eine super Sache gewesen, - doch meiner Meinung ging sie zu schnell, - und war ein Ausverkauf der damaligen DDR! Wir Wessis haben investiert, - so auch in unserer Firma, - und als man gemerkt hat, es lohnt sich nicht, hat man sich zurückgezogen!

Denke ich an unser Wirtschaftswunder, ist dieses auch nicht von einem auf den anderen Tag abgeschlossen worden!

Alles braucht seine Zeit, - die sich jedoch keiner richtig nimmt! Unsere Zeit ist leider sehr
Schnelllebig!

Ich habe die Wiedervereinigung bei Bekannten in Sachsen und in Ostberlin erlebt! Was mich
dabei sehr traurig bis machtlos gestimmt hat, - das die Jugend von einem Tag auf den anderen
jeglichen Halt verloren hat… Jugendclubs etc. konnten die Jugend nicht auffangen….

Ferner finde ich es vom Gefühl her schade, dass ein Schul- und –sportsysthem auf gegeben wurde!

… und es gibt noch mehrere Dinge, die vielleicht falsch gelaufen sind…
Aber wie alles auf dieser Welt, muss es von zwei Seiten gesehen werden!

Als ich als Jugendlicher, Bekannte in der DDR besucht habe, viel ich mit MAOAM beim Jugendtanz auf… - „ .. oh ein Wessi …..“ Das Mädel, das wir besucht haben, trug meinen
BW-Parker, mit Flagge in die Tasche geknickt …. Und zu dem Zeitpunkt wusste ich, dass die
DDR nicht überleben kann! Und das war auch die Generation, die den Mauerfall herbei führte! ….

Aber wie beschrieben, - ist vieles falsch gemacht worden!

Was wäre geschähen, wenn wir die Ostmark übernommen hätten!

Man kann nicht sagen, das die Wiedervereinigung sehr viel gekostet hat, …
Hinzu kommt die Europäische Union und der Euro …. Etc…

Ich könnte viel dazu schreiben ….!
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Antworten