Dauer Neubildung Blut

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Geri63
Kenner
Kenner
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Jan 2009, 21:10
Wohnort: Großraum München

Dauer Neubildung Blut

Beitrag von Geri63 »

Hallo Zusammen,

nachdem ich zwischenzeitlich wöchentlich zum AL gehe, kam mir dieser Tage die Frage, wie lange der Körper braucht, um einen halben Liter Blut, der beim AL entnommen wird, wieder zu bilden.

Weiß das jemand von Euch?

Besten Dank für Eure Antwort

Viele Grüße und einen guten Start in die Woche

geri63
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Dauer Neubildung Blut

Beitrag von Manes »

Auf die schnelle: ca 30 Minuten.

das wars


oder doch nicht?


Ihr wundert Euch zurecht. Das ganze muss man deferenziert betrachten. Die 30 Min ist die richtige Antwort, wenn es darum geht das Volumen in den Blutgefäßen wieder aufzufüllen. Dies geschieht aber durch Flüssigkeit. Die Elektrolyte gehen in etwa genau so schnell, unter der Voraussetzung, dass Wasser und Elektrolyte in ausreichender Menge zur Verfügung steht.

Damit ist die Frage von Geri aber sicherlich nicht beantwortet.

Den Rest kann man so schnell auch nicht beantworten. Dies ist abhängig von vielen Faktoren. z.B. wieviel Eisen der Körper als Vorrat gespeichert hat. Bei mir war es z.B. so, dass mein Körper innerhalb einer Woche das Hämoglobin wieder nachproduziert hat, zumindest solange meine Eisenspeicher voll waren. Als Grundsatz kann man bei den roten Blutkörperchen eine Lebenserwartung von ca 120 Tagen annehmen. Runtergebrochen von ca 6 Litern, die man an Blut hat, auf einen halben Liter, der beim :al flöten geht, dann kommt man auf ca 10 Tage für die Nachproduktion von Erythrozyten einer :al Menge das ganze wird sich etwas erhöhen, weil der natürliche Abbau weiter fort schreitet, andererseits erkennt der Körper, dass etwas fehlt und erhöht die Produktion, also, wohin geht es. Die anderen Zellulären Bestandteile des Blutes sehen noch anders aus, sie haben eine andere Lebensdauer als die Erys somit wäre da eine eigene Berechnung notwendig.

Bei denjenigen, deren Eisenspeicher ratzekahl leer ist und dren Hb ziemlich weit unten ist, kann das ganze durchaus länger dauern.

Du siehst, eine genaue Antwort ist schwer zu geben.

Als Grundsatz denke ich aber ist die Angabe von sieben bis zehn Tagen durchaus realistisch. Auch für nicht HCler bei der Blutspende.


lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
PropellerPeter
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 250
Registriert: Di 14. Feb 2006, 17:14

.

Beitrag von PropellerPeter »

.
Zuletzt geändert von PropellerPeter am Sa 3. Apr 2010, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Walburga/
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 296
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:57
Wohnort: bei münchen

Re: Dauer Neubildung Blut

Beitrag von Walburga/ »

Hallo Geri,
ich habe immer am Montag Aderlass. Wenn mein Hb dann abgenommen wird, habe ich 11,8. Am Donnerstag wurde mir auch manchmal Blut abgenommen und mein Hb war 11,2. Ich denke, daß am Dienstag der Hb- Wert um einiges niedriger ist und daß es ca 1 Woche braucht, bis der Wert wieder auf 11,8 ist. Vor der Diagnose hatte ich immer ein Hb von 14-15.
Das Blut besteht ja auch nicht nur aus Wasser und Hb, sondern aus Elekrolyten und je nachdem, wie man diese substituiert,
hat man trotz AL normale Werte.
Liebe Grüße,
Walburga
Benutzeravatar
dokanja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 429
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 15:20
Wohnort: Essen

Re: Dauer Neubildung Blut

Beitrag von dokanja »

hallo

mannis grober anhalt kann durchaus hinkommen .

trotz allem wird das von mensch zu mensch unterschiedlich sein. genauso, wie ja auch das entleeren der eisenspeicher
bei jedem von uns unterschiedlich lange dauert.
solange der HB-wert nicht sonderlich sinkt, wird der körper das " verlorene " blut in gewisser weise nachegebildet haben.
ob dies allerdings ALLE blutbestandteile betrifft, wage ich zu bezweifeln. es gibt ja einige elemente, die gar nicht beim
labor mitbestimmt werden, so dass wir auch nicht sicher sein können, dass das blut auch in voller qualität neugebildet wurde.

lg

anja
Geri63
Kenner
Kenner
Beiträge: 44
Registriert: So 11. Jan 2009, 21:10
Wohnort: Großraum München

Re: Dauer Neubildung Blut

Beitrag von Geri63 »

Guten Abend Zusammen,

ganz herzlichen Dank für Eure Antworten. Mich hats einfach interessiert. Solche Gedanken kommen mir, wenn ich derzeit wöchentlich montags beim AL bin und dieser binnen 15min (500ml) meist erledigt ist.

Euch eine gute Restwoche.

Viele Grüße
Geri
Antworten