Hallo,
ist es warscheinlich an einer eisenspeicher- und an einer kupferspeicherkrankheit gleichzeitig zu leiden?
Danke
hat man häufig...
Hallo ,
Nein, wahrscheinlich ist es nicht da die Kupferspeicherkrankheit sehr selten ist -30 zu 1 Million- und die Chance, daß man dann auch noch eine Hämochromatose hat, sehr gering.(Habs jetzt nicht ausgerechnet
)
Von einem gehäuften Vorkommen einer Hämochromatose-mutation wie sie z.B. bei Porphyria cutanea tarda auftritt, habe ich bei der Kupferspeicherkrankheit noch nie etwas gehört, das macht das ganze noch unwahrscheinlicher.
Rein theoretisch ist es aber sicher möglich, denke ich.
Wäre dann durch beides durch Blutuntersuchungen nachzuweisen.
Man kann seltene Flöhe und seltenst vorkommende Läuse ja auch zusammen haben :| , aber die Wahrscheinlichkeit ist dafür ist äußerst gering. Würde ich an deiner Stelle mal einen Arzt befragen.
Hier ein Link zu Morbus Wilson
http://www.morbus-wilson.de/
Liebe Grüße
Lia
Nein, wahrscheinlich ist es nicht da die Kupferspeicherkrankheit sehr selten ist -30 zu 1 Million- und die Chance, daß man dann auch noch eine Hämochromatose hat, sehr gering.(Habs jetzt nicht ausgerechnet

Von einem gehäuften Vorkommen einer Hämochromatose-mutation wie sie z.B. bei Porphyria cutanea tarda auftritt, habe ich bei der Kupferspeicherkrankheit noch nie etwas gehört, das macht das ganze noch unwahrscheinlicher.
Rein theoretisch ist es aber sicher möglich, denke ich.
Wäre dann durch beides durch Blutuntersuchungen nachzuweisen.
Man kann seltene Flöhe und seltenst vorkommende Läuse ja auch zusammen haben :| , aber die Wahrscheinlichkeit ist dafür ist äußerst gering. Würde ich an deiner Stelle mal einen Arzt befragen.
Hier ein Link zu Morbus Wilson
http://www.morbus-wilson.de/
Liebe Grüße
Lia
Hallo ,
habe gerade etwas gelesen von einer Familie, in der Personen beide Erkrankungen zugleich haben.
Die Verbindung beider Krankheiten ist äußerst selten und wurde insgesamt bislang in Forschungsberichten nur drei Mal dargestellt. Daher ist es also sehr unwahrscheinlich, an beiden Erkrankungen zu leiden.
Aber es kommt vor.
habe gerade etwas gelesen von einer Familie, in der Personen beide Erkrankungen zugleich haben.
Die Verbindung beider Krankheiten ist äußerst selten und wurde insgesamt bislang in Forschungsberichten nur drei Mal dargestellt. Daher ist es also sehr unwahrscheinlich, an beiden Erkrankungen zu leiden.
Aber es kommt vor.