Der erste Aderlass...:(

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Joerg
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 08:31
Wohnort: Grimma

Der erste Aderlass...:(

Beitrag von Joerg »

Hallo Zusammen!

Am Montag habe ich meinen ersten Aderlass hinter mich gebracht. Was soll ich sagen - naja es lief nicht wie erwartet. Ich hatte sonst nie Probleme bei einer Blutentnahme, aber hier ging 5 Minuten nach dem Einstich mein Kreislauf gleich mal ordentlich in den Keller. Schwarz vor Augen, Ohrensausen, Schweißausbrüche...das volle Programm. Schnell hatte ich mich zwar wieder erholt, aber mein Blutdruck, zu Beginn noch 120/80, lag jetzt bei 70/40 :( !!! Dann lief mein Blut nicht! Es ist zu dick. Ich trinke viel zu wenig, aber das das solche Auswirkungen hat war mir auch neu. Nach etwa einer Stunde wurde die Aktion mit etwa 250ml statt 500ml abgebrochen und ich kam an den Tropf. Kaum war ich am Tropf ging mein Kreislauf wieder auf Tauchstation... Nach zwei Stunden habe ich die Praxis dann endlich verlassen. Hab mich etwas müde gefühlt, sonst gings mir eigentlich gut.

Das Buch, was ich mir zu lesen mitgenommen hatte, lag nur in der Ecke.

Also, ich soll viel mehr trinken und zum nächsten Termin den ganzen Tag über mind. 2 Liter trinken. Dann solls wohl meinem Kreislauf auch besser gehen.

Grüße und bis denne
Jörg!
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Der erste Aderlass...:(

Beitrag von BirgittaM »

Hallo, Jörg!
Deine Leidensgeschichte ist gar nicht so selten, aber tröste dich: die nächsten Male lief es bei Allen deutlich besser. Das Trinken ist wirklich ganz wichtig, das solltest du unbedingt tun. Meistens ist das schon der Schlüssel zum Erfolg. :daumen
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Benutzeravatar
christiane
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1811
Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
Wohnort: Hamburg

Re: Der erste Aderlass...:(

Beitrag von christiane »

Hallo Jörg,

Du wirst wirklich sehen, dass eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr entscheidend für einen schnellen AL ist.
Ich denke, fast jeder hier im Forum hat schon ähnliche Erfahrungen gemacht und entsprechend viel vordem nächsten AL getrunken.

:daumen
Liebe Grüße
Christiane



_______________________________________________________
Mein Motto:

Wenn nicht jetzt, wann dann?? !!
Benutzeravatar
spassamleben
Kenner
Kenner
Beiträge: 70
Registriert: Mo 12. Jan 2009, 20:28
Wohnort: Versmold
Kontaktdaten:

Re: Der erste Aderlass...:(

Beitrag von spassamleben »

Hallo Jörg ,
jo dat ist bei mir auch so...viel trinken dann läuft dat Blut im Akkord und der Aderlass ist nen Witz :D
also viel trinken und alles wird gut :wink:

Gruß
Micha
Sport im gesunden Maß oder Knochen putt...schlimmer gehts immer, also Kopf hoch und durch
Benutzeravatar
dokanja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 429
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 15:20
Wohnort: Essen

Re: Der erste Aderlass...:(

Beitrag von dokanja »

lieber jörg

bei einem blutdruck von 70 zu irgendwas ist es kein wunder, wenn kein blut mehr kommt. der " druck " reicht dann einfach nicht aus.

abgesehen von möglicher fehlender flüssigkeit im körper, könnte aber auch ein wenig angst im spiel gewesen sein.
mir ist schon öfter der kreislauf abgerauscht, wenn ich vor lauter angst zu flach geatmet habe. manchmal ist einem das in der situation gar nicht klar.
zum entspannen kann es hilfreich sein, wenn man sich z.b. begleiten läßt von einem lieben menschen oder was sonst der mensch für sich hat, um gelassen zu werden. da ist ja jeder anders.

liebe grüße

anja
Joerg
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 08:31
Wohnort: Grimma

Re: Der erste Aderlass...:(

Beitrag von Joerg »

Moin, Moin!

Danke an Alle, das beruhigt mich. Sicher war da auch ein bischen Angst dabei, man will sich's nur nicht eingestehen. Am Montag bin ich wieder drann. Ich werde "saufen" was das Zeug hält.

vg

Jörg
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Der erste Aderlass...:(

Beitrag von Lia »

Hallo Jörg,


zum trinken was das Zeug hält :wink: :
Ich habe mal eines Abends enorm viel Wasser in kurzer Zeit in mich hineingeschüttet und dann wurde mir recht doll übel. Ging mir irgendwie gar nicht gut.
Was ich damals nicht wußte, nicht nur Eisen ist im Übermaß schädlich, sondern sogar Wasser, wenn man es nur schnell genug herunterschüttet. Seitdem trinke ich auch Wasser nur noch in normalen Trinkeinheiten :)

Die Menge an sich ist weniger das Problem. Wasser in kleinen Mengen über den Tag verteilt zu trinken ist jedoch deutlich gesünder als viel Wasser innerhalb kurzer Zeit zu runterzuschütten.
Das Trinken von banalem Wasser kann im Extremfall sogar tödlich enden: :guck
Hier ein skurriler Artikel zu Wasservergiftung, einen Wassertrinkwettbewerb und tödliche Folge.
http://www.swr.de/odysso/-/id=1046894/n ... index.html

zum Aderlaß: Übrigens sagte mir mal ein aderlaßerfahrener Blutspendedoc, es seien eher nicht die zarten leichtgewichtigen Vertreter des schwachholden Geschlechts, sondern gerade starke junge und ansonsten besonders wackere Männer würden gehäuft beim ersten Aderlaß umkippen.
Also mach Dir nichts draus, Du bist nicht allein und es trifft entsprechend dieser Aussage meist die Starken :D (Ausgleichende Gerechtigkeit fürs schwache Geschlecht :nick :mrgreen ) Und meist wird der zweite Aderlaß problemlos vertragen.
Alles Gute für den nächsten AL am Montag :winke :daumen !

Liebe Grüße

Lia
Antworten