HH allgemein /Arthropathie /compound heterozygot

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

HH allgemein /Arthropathie /compound heterozygot

Beitrag von Lia »

Hereditäre Hämochromatose : molekulargenetische Analyse und klinische Aspekte
Dissertation 2010
Justus-Liebig-Universität Gießen
B. Oezlem

Zusammenfassung
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2010/7606/
Volltext pdf
http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte ... _04_28.pdf

Zitate obiger Quelle
In der vorliegenden Arbeit galt das Interesse Patienten aus der rheumatologischen Ambulanz, die durch eine Störung des Eisenstoffwechsels auffielen, u. a. eine erhöhte Transferrin-Sättigung (Männer > 60 %, Frauen > 50 %) boten.
In die Studie wurden Patienten aufgenommen, die sich zur differenzialdiagnostischen Abklä-rung einer entzündlich-rheumatischen Erkrankungen in der rheumatologischen Ambulanz der Abteilung Rheumatologie, Klinische Immunologie, Physikalische Medizin und Osteologie der Kerckhoff-Klinik in Bad Nauheim im Zeitraum 2001-2005 vorstellten, und bei denen die Diagnose einer Hämochromatose gesichert wurde
Diese Arbeit ist interessant für alle, die sich für Hämochromatose-Arthropathie, Hämochromatose allgemein sowie Differenzierung zwischen Compound heterozygot und Homozygot interessieren- da steht viel!
Die Arbeit ist leicht verständlich geschrieben, daher empfehle ich sehr den Volltext :D

Patientengut sind in der vorliegenden Arbeit Menschen mit Hämochromatosedisposition und bereits bestehenden Symptomen. Es wird also nicht bearbeitet, wie viele Menschen mit Hämochromatosedisposition überhaupt Symptome bekommen, sondern diejenigen Hämos wurden erfaßt und bearbeitet, welche sich mit Gelenksymptomen in einer rheumatol. Ambulanz vorstellten.

Zur Verteilung der Gelenkbeschwerden auf die einzelnen Gelenke lese man den Volltext. Ist alles gut lesbar geschrieben.

Zu Kombiniert Heterozygoten =Compound-heterozygote Menschen bekommen nur selten das Vollbild einer Hämochromatose mit gravierenden Organschäden und Ferritin >1000 ng/ml, meist nur bei zusätzlichen Faktoren.Die Eisenüberladung bei Compounds ist meist mild ausgeprägt. Diese schon länger bekannten Erkenntnisse bestätigte das Ergebnis der HEIRS Studie, die ich neulich als pdf zum runterladen eingestellt habe. In der vorliegenden Dissertation und dieser kleinen Studie hatten von den Compounds die meisten keine hochgradige Eisenüberladung (Ferritin der Compounds bei Diagnosestellung (ng/ml): 138,234,441,1200,1000,389, 495,356,387, 356)

Man lese zu den Manifestationen bei heterozygoter vs. homozygoter Hämochromatose speziell auch S.55 ff, Differenzierung bezüglich Klinik, Organmanifestation und Manifestation am Bewegungssystem zwischen homozygoten und Compound-heterozygoten HFE-Genträger S.39/40

Liebe Grüße

Lia
Taischi
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 82
Registriert: Di 26. Apr 2005, 19:15

Re: HH allgemein /Arthropathie /compound heterozygot

Beitrag von Taischi »

Hallo Lia,

jetzt möchte ich mich auch einmal für Deine vielen, sehr hilfreichen, Beiträge bedanken. Ich beteilige mich zwar nicht allzu oft an den Diskussionen, jedoch lese ich ständig mit. Aufgrund meiner Gelenkprobleme werde ich meinen Arzt mal wegen des "nicht-steroidalen Antiphlogistikum" ansprechen, wie es in der Studie empfohlen wird. Gruß, Taischi :winke
Antworten