Ich heiße Silvana und bin 31 Jahre alt.Ich habe 4 Kinder,darunter 1 Mädchen,das restliche sind 3 Jungs.
Nun kommt die Geschichte und meine Frage.
Meine Mutter ihre Mutter hatte Hämochromatose und auch die Geschwister meiner Mutter( alle sind weiblich) haben Hämochromatose. Nun wurde auch bei meiner Mutter vor 3 Monaten Hämochromatose fest gestellt da sie Diabetes hat und der Arzt sagte das auch wir Kinder(alle sind wieder weiblich) uns alle auf diese Krankheit testen lassen sollen.
Meine 2 Geschwister haben das Ergebnis erhalten das auch sie Hämochromatose haben. Mir wurde gesagt das ich diesen Test auch beim Hausarzt machen kann und das tat ich auch.Allerdings war das nicht der richtige Gen-Test denn innerhalb des nächsten Tages war der Befund schon da und es hieß nur kurz über Telefon das alles in Ordnung sei.
Als ich aber erfuhr das auch meine Geschwister diese Krankheit geerbt haben dachte ich das ich direkt zu einem Hämatologen gehe,wo ich auch schon den selben Tag als ich einen Termin machte,dran kam.
Der Arzt erklärte mir das ein Test nicht vom Hausarzt gemacht werden kann und das ei Gen-Test auch nicht in 12-24 h fertig sein kann.
Er meinte auch das wenn es meine Geschwister haben auch ich davon ausgehen kann das auch ich es habe. Er sagte weiterhin das ich riesengroßes Glück haben müsste enn ich es nicht hätte (man kann dies vergleichen wie ein 6er im Lotto,das ich es nicht haben kann).
Ultraschall wurde diese Woche Dienstag bei mir gemacht und zum Glück sind alle Organe in Ordnung,außer einen Gallenstein von etwas über 1 cm habe ich drin.
Auch ein Gen-Test wurde nun gemacht,wo ich sogar unterschreiben musste,das habe ich beim Hausarzt aber nicht machen müssen.Ich weiss aber das die Unterschrift rechtens ist.
Nun meine Frage,kann ich wirklich davon ausgehen das auch ich es haben kann oder bestehen sehr gute Chancen das ich es nicht habe?Ich soll nächste Woche Dienstag anrufen und nach meinen Befund nachfragen ob er schon da ist. Ich habe solche Angst das ich es haben könnte,da ich schon genug Krankheiten habe,bin chronisch krank(Gelenke) und habe viele Allergien.
Dann noch eine Frage,wenn ich es haben sollte,was wird dann als nächstes gemacht bei mir nachedem ich meine Aufklärung bzw. intensives Gespräch hatte?
Und nun noch eine Frage: Muss ich dann auch Angst haben das es auch meine Kinder erben können wenn es sich heraus stellt das ich es auch habe?
Wieso steht im Internet das Männer von dieser Krankheit mehr betroffen sind als Frauen und wie ist es möglich das es aber bei uns alle nur die Frauen erwischt hat?
Ich hoffe ich finde hier meine Antworten und bedanke mich jetzt schon im voraus.
