Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Hier könnt Ihr in Kaffeeklatsch-Themen der früheren Forumsjahre stöbern und schreiben.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4715
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von wolle »

Nun ist er wieder da! Der Herbst mit seinen Unangenehmlichkeiten, Vorbote für den Winter .... etc....

Wie bereitet Ihr Euch auf diese depressive Zeit vor?

Ich merke es, das bei mir die Wallungen kommen, .... morgens muss man sich schon dicker anziehen!

Tagüber halte ich es noch im T-Shirt aus, - da fühle ich mich am Wohlsten!

Morgens in der Dunkelheit aufstehen, - ein Graus!

Am schlimmsten ist da meine Wetterfühligkeit, .... und dann geht es irgendwann los, mit Ingvertee und Süppchen und so.....

Schrecklich, und heute in 3 Monaten ist schon wieder Weihnachten .... nicht das ich was gegen die freien Tage habe, - aber das viele Essen ....

Ach ja, wenn es doch schon wieder Frühling wäre!!!!! :hallo :hallo :hallo :hallo :hallo
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5834
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Lia »

Huhu Wolle,

also Du weißt ja schon, wie ich mich für den Winter präpariere.
Was ich mache:

Ingwer in jede Mahlzeit, möglichst zweimal täglich warm und zwischendurch immer noch heiße ingwerhaltige Suppe :D
Dicke Socken
Hundegänge auch bei Sauwetter, die härten ab
Gemütliches Sofahocken und natüüüürlich ins Hämoforum gucken :mrgreen usw.

Hast Du eigentlich diese Tageslichtlampe? Da war irgendwann mal die Rede von, oder?

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4715
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von wolle »

Lia hat geschrieben:Huhu Wolle,


Hast Du eigentlich diese Tageslichtlampe? Da war irgendwann mal die Rede von, oder?

Liebe Grüße

Lia

guckst Du hier:

http://www.designerlampe.com/index.php? ... 1404.20764

ich spare noch ... :lach :lach :lach :winke :winke
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Manes »

das kölsche motto:

et kütt wie et kütt un et hätt noch emme jot jejange
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4715
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von wolle »

Manes hat geschrieben:das kölsche motto:

et kütt wie et kütt un et hätt noch emme jot jejange
manni, wen ik da hören tun ....

da fölt mier doch nur en,

mir lass´n den dom in kölle,
denn dort g´hört er och hin,
wat soll er och wo anders,
det gibt doch ken sin
.....

noch viel spass
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Manes »

Un die Fastelovendszick kütt och bahl widde
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4715
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von wolle »

LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5834
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Lia »

Und ich dachte, erst am 11.11. beginnt das närrische Treiben alle Jahre wieder.
:D

Heutiger Ingwersuppenstand:

Rindfleischsuppe mit japanischem Tekkagewürz, so braunes verbruzzeltes Zeugs und jede Menge Gemüse.
Lecker.
Und warm.

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Manes »

@wolle

eben

@ lia

Du unterliegst hier einem weitverbreitetem Irrtum



lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5834
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Lia »

@ Manes
Der Irrtum rührt wahrscheinlich daher, daß der Karnevaldunstkreis nicht bis zu mir in die Provinz reicht. :mrgreen

@ Wolle
Ingwersuppenstand vom 28.9.:
thailändische Variation mit Scampi, Algen, Kürbis - wohl nicht wirklich thailändisch, aber lecker in der Kombination-
und jeder Menge Kokosmilch und scharfem Zitronenchutney drin. Macht jedes Grippevirus futsch.
Sehr lecker.
Dazu vorab als Appetitmacher 2 Stunden Herbstluftwalken. Als Walktriebmittel gegen inneren Schweinehund diente: Hund
Und jetzt gibts: faulenzen oder wie heißt das schöne neudeutsche Wort, das Deine Kinder sicher kennen: "chillen" :schlafgut

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Katerlinchen
Frischling
Frischling
Beiträge: 36
Registriert: So 29. Nov 2009, 15:23
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Katerlinchen »

:D Also ich bereite mich im Moment ganz langsam auf die niedrigen Temperaturen vor:

Ein paar Wochen Finnland, dann kurz Schweden, wieder Finnland, anschließend ein bisschen Russland. Als Höhepunkt dann Lappland mit einem Abstecher zum Europäischen Nordmeer. Zum Aufwärmen dann wieder ein wenig Estland.

Ich habs gerne kühl.
Wir müssen die Dinge, die in unserer Macht stehen, möglichst gut einrichten, alles andere aber so nehmen, wie es kommt.
Epiktet, Wege zu Glückseligem Leben
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5834
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Lia »

Hui, Respekt!

nach Estland komm ich mit.
Den Rest besuche ich dann lieber im Sommer. :bibber :)
Habe mal in Nordschweden Mitternachtssonnen- Tischtennis gespielt, war irre, werde ich nie vergessen.
Aber die Mücken, die jagen einen um diese kalte Zeit wohl nicht mehr so sehr wie damals.
Viel Freude da oben, als kälteliebendes Wesen wirst Du Dich wohlfühlen!!

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4715
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von wolle »

@ all ... irgendwie gerät hier einiges ausser Kontrolle, - da wird mir richtig heiß :engel? :engel? :engel? :engel? :daumen :daumen :daumen

1. ene Besuch in de Zoo .... ist kein Karnewallslied ... das zum Karnekrawall, .... obwohl, davon wird einem auch warm ums Herz :greenkugel :greenkugel :greenkugel :greenkugel

2. @ matti ... Dich verstehe ich nun garnicht .....

3. @ lia ..... wächst Ingwer eigentlich unter der Erde oder über .... - nicht das Dir da jetzt im Magen was wächst, - von der vielen Suppe!
.... doch Ingwer ist wirklich was tolles gegen frieren etc.... kann ich bestätigen... sollte ich mal meiner netten ( :nene ) Arbeitskollegin empfehlen, - die hat heute im Büro die Heizung angemacht, - sitzt im dicken Pulover da, - und wir haben das Fenster aufgemacht!

4. @ Katerlinchen .... es ist wirklich was dran, - entsprechend zur Zeit einen Klimawechsel zu vollziehen.... - mir macht ein Urlaub in Dänemark im Herbst auch nichts aus, - doch liegt es wohl sicher auch daran, das die Umgebung wesendlich schöner ist, als auf der Arbeit!

Ich werde mich jetzt in der 41 Woche intensiv auf den Winter etc. vorbereiten, - da habe ich nämlich schon wieder Urlaub!

Und noch was, hier in Hamburgo, werden die Schwäne von der Alster, vom Schwanenvater in das Winterquartier gebracht, - wenn ich
zu Arbeit fahre fahre ich per Brücke immer über einen Alsterseitenkanal, - und gestern Abend schwammen dort ganz viele Schwäne alleine Richtung Winterquartier ... das gibt mir zu denken, - ich denke mal es gibt dieses Jahr einen frühen Winter!

FRAGE @ all, - kennt sich da jemand mit den Störchen aus, - kennt vielleicht auch eine Sammelstelle, - wo sich die Störche vor Ihrem
Flug in den Süden treffen, - hat da jemand was beobachtet, - ob diese früher geflogen sind als sonst????

LG

Wolle :winke :troest :hallo :winke :daumen :applaus :winken :blumen :evil
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5834
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Lia »

wächst Ingwer eigentlich unter der Erde oder über .... - nicht das Dir da jetzt im Magen was wächst
Ich zermalme mit meinen Beißern die Knollenteile so, daß zumal in meinem Magenätzsaft jede Chance der Keimung im Keim erstickt wird :mrgreen
Habe grad mal geschaut, was bei wikipedia so steht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ingwer

Für mich ist der Ingwer "mein" Standardmedikament.
Bekomme ich eine Erkältung, gehe ich nie in die Apotheke, sondern kaue Ingwer roh.
Und für arthrosegeplagte Gelenke solls auch gut sein.
Und gegen Erbrechen und Seekrankheit usw.
Aber diese Ingwerlobhudelei habe ich in diesem Forum schon des öfteren von mir gegeben :wink:

Ingwer sieht als Pflanze sehr schön aus, gibt verschiedene Ingwergewächse.
Eine Ingwergewächs, das gar nicht dorthin gehört, überwuchert die Nebelwälder der Azoren mit großen gelben Blütenrispen.
Ein Problem für die ursprüngliche azorianische Pflanzenwelt, aber traumhaft wunderschön anzusehen. Vertreibt jede Herbsttrübe: Schau mal hier:
http://www.azorenflora.de/hedychium_gardneranum.html

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: Wie bereitet Ihr Euch auf den Winter vor?

Beitrag von Manes »

Also die "Schneegänse" sind bei uns noch nicht durch. Erst wenn die durch sind, wird es kalt
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Antworten