Hallo Mausi,
sieh doch das Ganze mal positiv!
Du kannst mit einem "kleinen " AL Deine Gesundheit erhalten, auch wenn die Erholungszeit einige Tage dauert und auch wenn die Gelenke schmerzen.
Meine lebenslustige (Schul-)Freundin hat mit gerade 60 Jahren eine Brustkrebs-Diagnose bekommen. Unglücklicherweise auch noch ein schnellwachsendes Karzinom. Nun muss sie mit einer Chemotherapie beginnen und weiss nicht, ob es tatsächlich helfen wird und ob sie noch eine OP und/oder Bestrahlung zu überstehen hat usw usw.
Was ist dagegen Hämochromatose, rechtzeitig erkannt und somit beherrschbar!?
Ich hatte nach der Diagnose auch große Ängste. Aber das Forum hat mir geholfen, alles etwas gelassner zu sehen.
Meine Knie sind kaputt, tun meistens weh. Aber ich kann zum Glück noch fast schmerzfrei geradeaus gehen, (also walken, aber nicht mehr laufen).
Verschiedene Gelenke tun mir oft weh. Aber ich ignoriere es, so gut es geht und freue mich meines Lebens! (Wenn die Knie gar nicht wollen, geh ich eben rückwärts die Treppen runter.) Meine Familie weiß von meinen "Beschwerden", beachten sie aber eigentlich nicht, weil ich versuche, sie nicht zu beachten.
Eine Enkeltochter (3 Jahre alt) wollte mir netterweise beim Rodeln vom Schlitten hochhelfen: "Oma, Ich weiss ja, dass Du nicht so gut aufstehen kannst wegen Deiner Knie!"
Da geht einem doch das Herz auf und die Wehwehchen sind wie weggeblasen!
Ich wünsche Dir jetzt eine schöne Vorweihnachtszeit, wenig Schmerzen und den Mut HH anzunehmen, als das was es ist, wenns rechtzeitig erkannt wurde: Ein gut behandelbarer Gendefekt!!
