Nachtrag:
Eigentlich müsste ich den Thread nun in
„Apothenkenlust“ 
umwandeln, was aber sicher zu einiger Verwirrung führen würde.
Gestern war ich mal wieder in meiner Apotheke und habe sie fast nicht wiedererkannt!
Mein Apotheker hat total umgeräumt und ausgemistet:
Bisher fiel beim Reinkommen der erste Blick immer auf ein großes Plakat mit der Werbung für ein Multivitaminpräparat in Regenbogenfarben mit der Aufschrift: C… von A bis Zink!... (ihr wisst sicher, was ich meine) und mit zugehörigem Regal mit dem Mittelchen zum selber nehmen.
Weg!
Weg waren auch die wohlschmeckenden leistungsfördernden (?) Vitaminsäfte für Kinder, die gesammelten Nahrungsergänzungsmittel und Diätmittelchen, die man sich auf dem Weg zur Theke schon mal selber nehmen konnte.
Dafür gibt es jetzt auf den ersten Blick diverse Kosmetika, Zuckermessgeräte und Zubehör, ein Regal (natürlich auf kinderhöhe, aber gut, man kann nicht alles haben…) mit Bio-Gummibärlis und lustige Pflaster für Kids, usw.
Ich habe den Apotheker auf die Veränderung in seinem Laden angesprochen und er meinte, er habe sich vorher halt nie so Gedanken gemacht, dass eben nicht alle Vitamine und Mineralien gut sind. Und er hat sich offensichtlich auch schon ganz gut in die Materie „Hämochromatose“ eingelesen.

Außerdem hat ihn – ungefähr zeitgleich zu meinem Apothekenfrust – eine Mutter angesprochen, deren Kind höchst allergisch gegen das ach so gute und für alles wirksame Zink ist und deswegen schon mal mit einem allergischen Schock im Krankenhaus war.
Das alles hat ihm sehr zu denken gegeben und deswegen hat er umgestellt. Und bei ihm kriegen die Kunden jetzt nur noch Vitamine&Co wenn sie es verlangen und wissen, dass sie sie vertragen.
Super, oder?
Ich war jedenfalls total begeistert und andere Kunden haben sich wohl auch schon positiv dazu geäußert.
Liebe Grüße von einer wieder vollkommen sanftmütigen
Hanne
PS: ich habe diesmal Gummibärlis UND Traubenzucker bekommen (anscheinend habe ich den Traubenzucker zu sehnsüchtig angeschmachtet – das habe ich als Kind auch schon immer gemacht und damals hat es auch meistens funktioniert…)

Noch ein PS: wir haben jetzt auch ein Smalltalk-Thema mehr: Hämochromatose!
