Schüssler Salze gegen Hämochromatose ???

Hier könnt Ihr in Fachsimpeleien früherer Jahre stöbern und schreiben.
Antworten
NicoleB
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: Di 18. Okt 2011, 09:08

Schüssler Salze gegen Hämochromatose ???

Beitrag von NicoleB »

Hallo, ich bin ganz neu hier und hab schon direkt eine Fach- Frage. Auf einem Seminar hat mir eine Heilpraktikerin erzählt durch die Gabe des Schüssler Salzes Nr. 3 käme es zu keinen überschüssigen weiteren Einlagerungen. Ich kann das nicht glauben und habe auch noch nie etwas drüber gefunden. Weiß irgend jemand etwas darüber? ??
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Schüssler Salze gegen Hämochromatose ???

Beitrag von Lia »

Ich höre zu Hämochromatose fast nur solche unqualifizierten Äußerungen aus diesem Berufsstand. Zu "grünen Bereichen von Eisenwerten" und Behandlung von Eisenüberladung habe ich Haarsträubendes gehört und auch selbst erfahren.

Es hat bei mir seitdem Tradition, Heilpraktiker zu befragen, die ich kennenlerne, ob sie mal von Eisenüberladung gehört haben und was sie mit solchen Menschen machen. Antworten:
"feinstofflich ausleiten" oder "mit Schüßlersalz regulieren" -auf die Idee der supernatürlichen Aderlässe kommt man da schon nicht, obwohl mit dem beliebten kleinen HvBingen-Aderlaß gerade bei Heilpraktikern anläßlich anderer Heilsversprechen viel Geld herangezogen wird.
Nur eine einzige befragte Heilpraktikerin empfahl Aderlass als Therapie gegen Eisenüberladung, wenn auch ohne Details zu wissen.

In diesem Berufsstand gehört kräftigst gesiebt. Man sollte sich als Heilpraktiker nur zu etwas äußern und nur für etwas werben, von dem man auch Ahnung hat und von dem es zudem einen Wirkungsnachweis gibt. Insbesondere, wenn es um Menschen und deren Erkrankungen geht.

Beispiel Eisenüberladung: Ein Arzt oder eben auch ein Heilpraktiker, was etwas völlig anderes als ein langstudierter Arzt ist, sieht bei seinem Patienten vermehrte Eisenspeicher.
Er empfiehlt eine Eisenentzugstherapie und nach Entfernung der überschüssigen Eisenspeicher eine Erhaltungstherapie mit Balancierung des Eisens. Empfiehlt er ein Schüßler-Salz und nicht die zudem noch super-natürliche Methode des Aderlasses bei aderlaßfähigen Patienten, bzw verweist nicht an einen Arzt, bei dem noch zudem der Aderlaß Kassenleistung ist, so entsteht dem Patienten durch Unterlassen Schaden.
Im schlimmsten Falle Leberzirrhose und schleichender Tod.

Es ist also nicht immer nur harmlose Scharlatanerie, ohne nachweisbare Wirksamkeit ausschließlich den tatsächlich oft wirksamen Placeboeffekt auszunutzen, wenn man nicht wirksame, aber auch nicht gesundheitsschädliche, sondern nur geldbeutelschädliche Therapien und Mittelchen verkauft.
Denn entsteht ein Gesundheitsproblem, welches auf Placebo nicht oder nicht ausreichend anspricht und unterbleibt die wirksame Therapie, dann wirds richtig gefährlich.

Es gibt keinen Wirkungsnachweis für Schüßlersalze. Es gibt also keinen Nachweis, dass Schüßlersalze Eisenmangel oder Eisenüberladung regulieren können, obwohl anderes behauptet wird und im Internet überall zu finden ist. Es gibt auch keinen Wirkmechanismus, der mir da einleuchten würde und der nachweisbar wirksam wäre. Problematisch:
Auszug aus dem Heilmittelwerbegesetz:
§ 3
Unzulässig ist eine irreführende Werbung. Eine Irreführung liegt insbesondere dann vor,
1. wenn Arzneimitteln, Medizinprodukten, Verfahren, Behandlungen, Gegenständen oder anderen Mitteln eine therapeutische Wirksamkeit oder Wirkungen beigelegt werden, die sie nicht haben.
usw.

So meine klare Meinung dazu.
Bin ansonsten sehr für die Aktivierung der Selbstheilungskräfte (was keinen Cent kosten muß und seriös geht) seriöse Ausnutzung des Placeboeffekts und gegen leckere Naturmittelchen habe ich auch nichts- z.B. liebe ich meine Erkältungsprophylaxe Ingwer, das habe ich im Winter oft auf dem Speiseplan.

Hier ein anderer Thread zu diesem Thema im Forum
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... 6&month=-3

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Schüssler Salze gegen Hämochromatose ???

Beitrag von Elena »

NicoleB hat geschrieben: Auf einem Seminar hat mir eine Heilpraktikerin erzählt durch die Gabe des Schüssler Salzes Nr. 3 käme es zu keinen überschüssigen weiteren Einlagerungen. Ich kann das nicht glauben und habe auch noch nie etwas drüber gefunden. Weiß irgend jemand etwas darüber? ??
Liebe Nicole,

solche unqualifizierten Aussagen wie die der obengenannten Heilpraktikerin ärgern mich immer maßlos... :nene

Ich kann mich Lia`s Ausführungen nur anschließen...und nicht zuletzt: in diesem Berufsstand gehört tatsächlich "kräftig gesiebt".
Nicht falsch verstehen...es gibt selbstverständlich auch gute, gewissenhafte Heilpraktiker/Innen. Aber die muß man erst mal finden! :wink:

Liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Schüssler Salze gegen Hämochromatose ???

Beitrag von Lia »

Hallo,

kleiner Nachtrag:

Schüßler Salz Nr 3 ist Ferrum phosphoricum sei für Mitlesende gesagt.

Was sind Schüßlersalze? Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BC%C3%9Fler-Salze

Liebe Grüße
Lia
Benutzeravatar
BirgittaM
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 2610
Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
Wohnort: 42327 Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Schüssler Salze gegen Hämochromatose ???

Beitrag von BirgittaM »

Hallo, Nicole!
Ganz sicher gibt es verantwortungsvolle Heilpraktiker(innen) und Erkrankungen, bei denen Schüssler-Salze möglicherweise ihren Platz haben.
Bei Eisenüberladung hilft nur der AL, bzw. Eisenchelatoren, wenn ALs nicht möglich sind.
Jeder, der etwas Anderes behauptet, hat entweder keine Ahnung oder kein Gewissen oder beides.
Gruß, Birgitta

Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Antworten