hoher Eisenwert

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Andrea61
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 22:06
Wohnort: 67063

hoher Eisenwert

Beitrag von Andrea61 »

Hilfe, ich bin ganz verzweifelt,

habe mir eben meine Blutwerte telefonisch geben lassen. Mein Ferritinwert ist bei 55, aber mein Eisenwert ist auf 2850 gestiegen, in der Regel war er zwischen 300 - 450. Meine Leberwerte sind erhöht und vermutlich schwellen mir deswegen seit Wochen die Füße und Unterschenkel an. Wer weiss einen Rat? Mir ist ganz schlecht vor Sorge.

Andrea
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Lia »

Andrea61 hat geschrieben:Hilfe, ich bin ganz verzweifelt,

habe mir eben meine Blutwerte telefonisch geben lassen. Mein Ferritinwert ist bei 55, aber mein Eisenwert ist auf 2850 gestiegen, in der Regel war er zwischen 300 - 450. Meine Leberwerte sind erhöht und vermutlich schwellen mir deswegen seit Wochen die Füße und Unterschenkel an. Wer weiss einen Rat? Mir ist ganz schlecht vor Sorge.

Andrea
Hallo Andrea,

mein Rat wäre: bevor Du weiter Sorge hast, würde ich beim Doc anrufen, der kann und soll Dir Auskunft geben.
Was den nie arzteersetzenden Forumsrat hier angeht, falls die Auskunft des Arztes noch keine Klarheit bringt:
bitte gib die genauen Werte (Ferritin, Serumeisen) plus Einheiten plus Normbereich an. Manchmal verhört man sich ja am Telefon, z.B. beim Serumeisen. Ich kenne keine so hohen Zahlen beim Serumeisen, vielleicht misst ein neues Labor mit exotischen Einheiten, keine Ahnung.
Am besten auch noch die Leberwerte dazu reinstellen.
Mach Dir jetzt nicht zuviele Gedanken, ruf morgen beim Doc an.

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Hanne »

Hallo Andrea! :hallo

Erstmal: :troest :troest :troest :troest
Dann schließe mich Lia´s Rat an: frag doch bitte nochmal genau bei Deinem Arzt nach. Irgendwie kommen mir die Eisenwerte auch ziemlich seltsam hoch vor (Kommafehler oder neuartige Maßeinheiten?). :guck
Auch fände ich Deine Leberwerte (und gerne auch die anderen Parameter) interessant. Vielleicht können wir Dir dann ganz laienhaft unärztlich Deine Ängste etwas nehmen.
Aber wie schon geschrieben: versuche heute, Dich zu entspannen :troest und ruf am besten gleich morgen früh Deinen Arzt an. Falls er selber nicht zu sprechen ist (kommt ja gerne mal vor), dann bitte doch die Helferin, ihm Dein Problem zu schildern, damit sie ihn fragen kann, und Du rufst die Helferin später dann nochmal an. Das klappt meistens. :nick
Wegen Deiner geschwollenen Beine – das kann soo viele unterschiedliche Ursachen haben, das muß nicht an der Leber liegen. Da möchte ich mich unbekannterweise via Internet nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen. Auch hier wäre Dein Arzt Dein erster Ansprechpartner. Ggf. wäre auch eine fachärztliche Untersuchung bei einen Venenarzt nicht schlecht.

Liebe Andrea, ich wünsche Dir einen schönen Abend mit nicht allzu viel schlechten Gedanken! Mach Dir keine Sorgen! :troest :troest :troest

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von wolle »

Hallo Andrea,

ich möchte mich den Vorschreibern anschließen,
ich bin da auch ein Künstler, der viel liest und sich auch ganz schnell verrückt macht
Angst hat etc.....

Es hat keinen Wert, - was ich damit meine, - es hat keinen Sinn sich verrück zu machen, -
da ist der einzige richtige Weg, den Doc. zu fragen, und das machst Du morgen,
und heute machst du dir noch einen wohligen Abend! OK!!!!!

:daumen :winke :hallo Wolle
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Manes
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 3632
Registriert: So 16. Jul 2006, 02:01
Wohnort: Kreis Düren, wo der Hahn weiter regiert

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Manes »

Huhu Andrea,

Das wäre wirklich sehr hoch, so ein Serumeisenwert. Mir fallen da auch noch jede Menge andere Ursachen für die geschwollenen Beine ein.

Irgendwie verstehe ich aber hier im gesamten etwas nicht. Wenn meinem Arzt, bzw, den netten :schwester in der Arztpraxis schlachte Blutwerte auffalen, dann sagen die mir, dass ich mal vorbeikommen soll. Und wenn ich ne Fage habe, dann fahr ich da hin. Klar muss ich dann auch mal warten (auch schonmal Stunden) aber dafür habe ich es dan erledigt. Wieso funktioniert das nur bei meinen Ärzten?

Gerade bei solchen Problemen sollten da doch die Alarmglocken klingen.

lg

Manni
"Sie waren Menschen wie wir. Aber wenn wir in der Stille an den Kreuzen stehen, vernehmen wir ihre gefasst gewordenen Stimmen: Sorgt ihr, die ihr noch im Leben steht, dass Friede bleibe, Friede den Menschen, Friede den Völkern.“ Theodor Heuss, Bundespräsident am 17.08.1952 zur Einweihung des Ehrenfriedhofes Hürtgen.
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Hanne »

Manes hat geschrieben:Irgendwie verstehe ich aber hier im gesamten etwas nicht. Wenn meinem Arzt, bzw, den netten :schwester in der Arztpraxis schlachte Blutwerte auffalen, dann sagen die mir, dass ich mal vorbeikommen soll. Und wenn ich ne Fage habe, dann fahr ich da hin. Klar muss ich dann auch mal warten (auch schonmal Stunden) aber dafür habe ich es dan erledigt. Wieso funktioniert das nur bei meinen Ärzten? lg Manni
Hallo Ihr! :hallo
Also bei mir und meinen Ärzten funktioniert das auch prima! Kann nicht genug klagen... :mrgreen
Nee, aber im Ernst, bei Unklarheiten kann und muß man immer nachfragen, bzw. sich an die Helferinnen wenden. Daß der Arzt nicht immer Zeit hat, ist klar. Drum eben mein Tipp, sich ggf. an die Helferin zu wenden, das Problem, bzw. die Frage ansprechen und dann zu einem vereinbarten Zeitpunkt nochmal anrufen. Das sollte klappen!

Liebe Grüße! :winke
Hanne

@Andrea: hoffentlich hast Du gut geschlafen und kannst heute Klarheit in die Sache bringen! :daumen
Liebe Grüße :winke
Hanne
Andrea61
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 22:06
Wohnort: 67063

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Andrea61 »

Hallo an alle,

zuerst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass ich so hysterisch reagiert habe, aber wir haben 2 Krebsfälle in der Familie und nach den hohen Eisenwerten dachte ich, mein Stündchen hätte auch geschlagen. Ich war total von der Rolle und konnte mich überhaupt nicht beruhigen, aber es ist, zumindest was das Eisen angeht, jetzt aufgeklärt.

Mein Eisenwert wurde mit ng/l (ich hoffe, ich schreibe das jetzt richtig) bewertet. Ich sollte also eine Kommastelle abziehen, so bleiben dann noch 285 und in diesem Bereich befinde ich mich normalerweise. Meine Leberwerte liegen bei GOT 37 und GTT 49, was auch nicht so dramatisch wäre (nach nochmaligem Nachhaken der Arzthelferin). Ich hatte wohl gestern einen schlechten Zeitpunkt gewählt um meine Blutwerte abzufragen, die Frau war total im Streß und hat mich mit ihren Aussagen total erschlagen. Ich bin auch z.Z. etwas verunsichert, die Praxis wurde total umorganisiert, die Ärztin, die die Hämo festgestellt hatte, ist schon eine Zeitlang nicht mehr da und ich mache - zusammen mit der Dame vom Labor - so meine eigene Sache mit AL usw. Heute wurde nun ein Termin beim Hämatologen für mich ausgemacht, vielleicht bin ich da in guten Händen.

Nochmals vielen Dank für eure Antworten

liebe Grüße
Andrea
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5831
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Lia »

Hallo Andrea,


da brauchst Du Dich doch nicht entschuldigen :troest :blumen .
Gut, dass sich das nun aufgeklärt hat.

Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir :schmetterling

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Elena »

Hallo Andrea,

es freut mich, dass sich das Missverständnis mit Deinem hohen Eisenwert rasch aufgeklärt hat. :D

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass Du da ganz panisch reagiert hast...wäre mir bestimmt ebenso ergangen! :? Nun kannst Du erstmal beruhigt ins Wochenende starten.

Alles Gute weiterhin und liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Andrea61
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 163
Registriert: Fr 5. Okt 2007, 22:06
Wohnort: 67063

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Andrea61 »

ach was kann das Leben so schön sein,


euch auch ein schönes Wochenende

Gruß Andrea
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von wolle »

Hallo Andrea,

lieber einmal zuviel sorgen machen ....
schön das sich das aufgeklärt hat .... :blumen
und auch schönen Sonntag :daumen
:winke Wolle :hallo
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352



Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: hoher Eisenwert

Beitrag von Hanne »

Hallo Andrea! :hallo

Na siehste, hast ganz umsonst Deinen Blutdruck in die Höhe geschraubt...
Aber super, daß alles soweit in Ordnung ist! :daumen
Da brauchst Du Dich echt nicht entschuldigen!

Weiterhin alles Liebe! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Antworten