Habt Ihr Tipps für AL?
Hallo Birgitta,
ich muss mich immer selbst drumm kümmern, dass meine Blutwerte kontrolliert werden! Da ich z. Zt. einmal im Mon. meine 350 ml. Blut
für die Mülle abgebe, lasse ich alle 2 Mon. mein Blutwerte prüfen,
also nächstes Mal kommenden Freitag, und darauf folgenden Dienstag
bekomme ich die Werte, lasse Sie mir andrucken, dann Gespräch mit Doc.
und Al!
Gruß Wolle
ich muss mich immer selbst drumm kümmern, dass meine Blutwerte kontrolliert werden! Da ich z. Zt. einmal im Mon. meine 350 ml. Blut
für die Mülle abgebe, lasse ich alle 2 Mon. mein Blutwerte prüfen,
also nächstes Mal kommenden Freitag, und darauf folgenden Dienstag
bekomme ich die Werte, lasse Sie mir andrucken, dann Gespräch mit Doc.
und Al!
Gruß Wolle
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352
Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352
Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
- BirgittaM
- Alter Hase
- Beiträge: 2610
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
- Wohnort: 42327 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Ich bin ja noch blutiger (haha) Anfänger. Ich schau mal, was mein Doc vorschlägt. Ich arbeite ja im UKD, da sitzt Prof. Haas in der Hämatologie, falls mir was spanisch vorkommt, wende ich mich an ihn. Er kennt meinen Mann beruflich, so dass ich vielleicht eher eine Chance habe als als nobody. Ich mag so etwas eigentlich nicht, aber im Moment ist mir das Hemd näher als die Jacke.
Gruß, Birgitta
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Ihr habts ja alle so gut, mit der Hb-Messung vorher!
Frage, da bei mir der Hb-Wert vorher nicht gemessen wird!
Kann der Hb-Wert auch ganz plötzlich soweit absacken oder über normal steigen, so ohne Grund, oder tut er das stätig!
Und was kann da passierten, ggf. beim AL!
lg
Wolfgang
Frage, da bei mir der Hb-Wert vorher nicht gemessen wird!
Kann der Hb-Wert auch ganz plötzlich soweit absacken oder über normal steigen, so ohne Grund, oder tut er das stätig!
Und was kann da passierten, ggf. beim AL!
lg
Wolfgang
LG Wolle
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352
Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
Mein HC Tagebuch: http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=83&t=352
Meine Daten:
Heteor H63D; Ferritin 1160/Transferin 289/ -sättigung 49%/ Eisen 35,4(2005) - Diabetes (09.2012) -
Abstinent (ab 2010 ) - Nichtraucher (auch schon ganz schön lange ) jetzt Erhaltungs-AL´s ( 56 / 25275 [gesamt Al / ml.] )
Stand: 12.2016
- BirgittaM
- Alter Hase
- Beiträge: 2610
- Registriert: Di 28. Feb 2006, 12:52
- Wohnort: 42327 Wuppertal
- Kontaktdaten:
Richtig absacken kann der Hb-Wert nur, wenn Du im großen Stil Blut verlierst. Also AL, blutendes Magengeschwür, Blutspende (haha) oder so. Wenn ich mich an meine Arzthelferinnenzeit und den Laborunterricht richtig erinnere. Menstruation kommt ja eher nicht in Frage.
Wenn der Hb niedrig ist, hast Du aber auch Beschwerden: müde, nicht leistungsfähig, schlapp. Ist alles nicht sonderlich spezifisch und hat man auch schon mal ohne niedrigen Hb-Wert. Ist also ein bisschen Fischen im Trüben. Leider

Wenn der Hb niedrig ist, hast Du aber auch Beschwerden: müde, nicht leistungsfähig, schlapp. Ist alles nicht sonderlich spezifisch und hat man auch schon mal ohne niedrigen Hb-Wert. Ist also ein bisschen Fischen im Trüben. Leider

Gruß, Birgitta
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
Ärzte vollbringen Wunder, die sich manchmal erst in einer anderen Welt manifestieren (unbekanntes Genie).
- mpvd801
- Alter Hase
- Beiträge: 278
- Registriert: Di 1. Jun 2004, 21:39
- Wohnort: Irgendwo um Düsseldorf herum
Hallo zusammen!
Ich halte es für sinnvoll, vor dem Aderlass den Hb-Wert kontrollieren zu lassen. Wenn der Hb-Wert zu gering ist, kann es Probleme nach einem Aderlass geben, also nimmt man dann eventuell nur wenig ab oder wartet noch ein bißchen, bis der Wert wieder akzeptabel ist.
Ebenso sollte natürlich das Ferritin und die Transferrinsättigung häufiger bestimmt werden, denn danach richtet sich ja überhaupt die Frage, ob ein Aderlass wieder erforderlich ist oder nicht (jedenfalls bei den Patienten, die schon enteisent sind).
@ Birgitta
Die Hämatologie im UKD ist übrigens nur zu empfehlen, sehr nett alle dort incl. Chef, (spreche aus Erfahrung, bin regelmä8ßig ebenfalls dort).
;-) Viele Grüße
Walter
Ich halte es für sinnvoll, vor dem Aderlass den Hb-Wert kontrollieren zu lassen. Wenn der Hb-Wert zu gering ist, kann es Probleme nach einem Aderlass geben, also nimmt man dann eventuell nur wenig ab oder wartet noch ein bißchen, bis der Wert wieder akzeptabel ist.
Ebenso sollte natürlich das Ferritin und die Transferrinsättigung häufiger bestimmt werden, denn danach richtet sich ja überhaupt die Frage, ob ein Aderlass wieder erforderlich ist oder nicht (jedenfalls bei den Patienten, die schon enteisent sind).
@ Birgitta
Die Hämatologie im UKD ist übrigens nur zu empfehlen, sehr nett alle dort incl. Chef, (spreche aus Erfahrung, bin regelmä8ßig ebenfalls dort).
;-) Viele Grüße
Walter
Wer Tippfehler findet darf sie behalten ... ;-)
- christiane
- Alter Hase
- Beiträge: 1811
- Registriert: Do 13. Mai 2004, 23:01
- Wohnort: Hamburg
Hi,
also bei mir wird IMMER VOR dem AL der hb-wert kontrolliert, dem Arzt (HÄmatologe) vorgelegt und dann die AL-Menge bestimmt (meist 300 oder 400 ml).
Allerdings hab ich nie nachgefragt, wie hoch der hb ist
, sondern hab dann nach ein paar Tagen angerufen, um den Ferritin-Wert zu erfragen.
Beim nächsten AL lass ich mir dann die Werte ausdrucken.
Lieben Gruß
Christiane
also bei mir wird IMMER VOR dem AL der hb-wert kontrolliert, dem Arzt (HÄmatologe) vorgelegt und dann die AL-Menge bestimmt (meist 300 oder 400 ml).
Allerdings hab ich nie nachgefragt, wie hoch der hb ist

Beim nächsten AL lass ich mir dann die Werte ausdrucken.
Lieben Gruß
Christiane