Ein "Neuer" in Leipzig

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Eisarn
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Jul 2012, 00:55

Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Eisarn »

Hallo an alle,

nachdem ich gerade von der hiesigen Uniklinik „versetzt“ worden bin, wo ich seit mehr als fünf Wochen Morgen einen Termin zum Beginn der Aderlasstherapie und zur Abklärung möglicherweise betroffener Organe (Herz, Leber) hatte, weil Herr Prof. Dr. XY „nicht im Hause ist“ – neuer Termin soll jetzt in drei Wochen sein(!) – melde ich mich hier mit der Frage, ob jemand einen Arzt in Leipzig kennt, der mit Hämochromatose, Therapie und Begleiterscheinungen Erfahrung hat.

Bei mir (m, 62, privat versichert) wurde vor etwa zwei Monaten durch Genanalyse Hämochromatose C282Y (heterozygot) und H63D (heterozygot) nachgewiesen. Irgendwelche akuten Beschwerden habe ich nicht, die Leber scheint aber wohl irgendwie angegriffen (Fettleber). Letzter gemessener Ferritin-Wert: 1054 ug/l.

Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, zu wem man „damit“ in Leipzig am besten geht, wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
Eisarn
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Hanne »

Hallo! :hallo

Erst einmal herzlich Willkommen hier bei uns!

Leider kenne ich mich in Deiner Ecke Deutschlands so gar nicht aus, aber versuch´s doch mal bei der

Hämochromatose-Vereinigung e.V.
Kontaktstelle Raum Grimma, Großraum Leipzig
Herr Falk Kabus
Tel.: 0 34 37 - 91 23 73.


Da kann Dir sicher weiter geholfen werden, welcher Arzt in Deiner Nähe für Dich zuständig ist.
Oder Du schaust auf unserer Mitgliederkarte, welches Forums-Mitglied bei Dir in der Gegend wohnt und schickst demjenigen eine Private Nachricht.

Liebe Grüße! :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Lia »

Hallo Eisarn,

herzlich willkommen im Forum :winke

Vermutlich hätte ich Dir bei der Frage nach Diagnostik(Leber,Herz) in Leipzig auch erstmal zur nächstgelegenen Uniklinik geraten. Wenn Du nicht mehr abwarten möchtest:
Aus meiner Ärzteliste kann ich Dir in Halle eine Ambulanz kennen, die sich rund um Hämochromatose auskennt (Dr.med Krummenerl). Ich habe Dir auch eine Praxis aufgelistet, die Aderlässe in Leipzig durchführt. (Und einen Internisten, der laut Internet-Bewertungsbericht eine Hämochromatose diagnostizierte, ist ja auch schon fast erwähnungswürdig :wink: ). Alle Ärzte kenne ich nicht persönlich, daher keine Empfehlungen, weiss nur, Krummenerl gehört mit zum medizinischen Beirat der Hämochromatose-Vereinigung Deutschland e.V..
Hier die Adressen:

Hämochromatose- Diagnostik, Leber/Herz:
Dr.med Patrick Krummenerl Halle
http://www.martha-maria.de/krankenhaus- ... tunden.php
Gastroenterologische Ambulanz im Medizinischen Versorgungszentrum
verantwortlich: OA Dr. med. Patrick Krummenerl
Telefon: (0345) 559-1451
Telefax: (0345) 559-1499
--
Durchführung von Aderlässen
Praxis für Klinische Transfusionsmedizin und Immundefizienz
Dr. med. Dagmar Graf
http://www.leipzig-gesund.de/lvzs.site, ... dffc570119
Praxis für Klinische Transfusionsmedizin und Immundefizienz
Dr. med. Dagmar Graf
Fachärztin für Transfusionsmedizin
Johannisplatz 1, Aufgang D, 2. Etage
04103 Leipzig
Telefon: 0341/30859170
--
( Leipzig Internist
Dr Stefan Windau
Internist
Lützowstr. 13 b, 04155 Leipzig
http://www.jameda.de/leipzig/aerzte/inn ... 0377931_1/ )

Liebe Grüße nach Leipzig, eine meiner Lieblingstädte :)

PS und den Tip von Hanne finde ich auch gut.

Lia
Eisarn
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Jul 2012, 00:55

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Eisarn »

Hey,

das ist wirklich ein tolles Forum hier, kaum angemeldet hat man schon fundierte Antworten auf die gestellte Frage. Ganz herzlichen Dank dafür an Hanne und Lia. Insbesondere von Letzterer habe ich schon beim Durchstöbern des Forums durch ihre klaren und ausführlichen Darstellungen viel über meinen Genschaden und damit in Zusammenhang stehende Fragen gelernt – auch dafür mein Dank!

Ich werde mich sicher mit Herrn Kabus in Verbindung setzen (hatte ich bereits irgendwo gelesen, ihn aber telefonisch nicht erreicht, und leider war keine E-Mail-Adresse oder HP angegeben). Dann überlege ich, erst mal zum Blutablassen zu gehen, muss eh gemacht werden, und den Termin in der Klinik kann ich ja trotzdem wahrnehmen, damit die genau gucken, was sonst noch los ist. Halle ist mir tatsächlich zu weit weg (ca. 30 KM), obwohl die dort wohl sogar ein Zentrum für Hämochromatose haben oder jedenfalls irgendwelche Spezialisten, wie ich meine, gelesen zu haben. Vielleicht ist das aber auch der benannte Dr. Krummenerl.

Nochmals herzlichen Dank und liebe Grüße
Eisarn

P.S.
Ja, L.E. ist eine schöne, lebendige Stadt mit viel Kultur und schöner Umgebung mit viel Wasser und Grün! Ich darf hier für einige Zeit wohnen.
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5874
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Lia »

Ja, L.E. ist eine schöne, lebendige Stadt mit viel Kultur und schöner Umgebung mit viel Wasser und Grün! Ich darf hier für einige Zeit wohnen.
Viel Kultur viel Wasser (letzten Sommer war ich ein paar Tage am Kulkwitzer See) und viele sehr nette Menschen-die Hilfsbereitschaft der Leipziger sucht seinesgleichen. Selten in einer Großstadt und immer wieder zu Hauf in Leipzig erlebt. Eine schöne Zeit und auch solche Erlebnisse wünsche ich Dir da. :D

Liebe Grüße

Lia
Eisarn
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Jul 2012, 00:55

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Eisarn »

Absolut richtig - bin seit fast drei Jahren hier und habe nur gute Erfahrungen mit vielen netten Begegnungen gemacht! Die Seen sind fantastisch, da sind Kohls "blühemde Landschaften" tatsächlich Wirklichkeit geworden (trotz aller wirtschaftlicher Schwierigkeiten), zumal Leipzig wegen der Braunkohle fast abgebaggert worden wäre ...

LG
Eisarn
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Elena »

Hallo Eisarn,

herzlich willkommen bei uns! :blumen
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Du hast ja schon gesehen, dass es hier unendlich viele wertvolle Infos gibt, welche die eine oder andere Frage bereits beantworten können und überhaupt....für alle neuen Fragen sind wir hier immer füreinander da! :D Ich wünsche Dir, dass Du baldmöglichst einen kompetenten Arzt (Ärztin) für Dich findest.

Liebe Grüße nach Leipzig (in eine Stadt, die mir auch besonders gut gefällt)
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Eisarn
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: Di 24. Jul 2012, 00:55

Re: Ein "Neuer" in Leipzig

Beitrag von Eisarn »

Hallo Elena,

auch dir herzlichen Dank für den Willkommensgruß! Ihr habt wirklich ein sehr gutes und überaus informatives Forum ins Leben gerufen. Es ist halt wie immer, man muss nur die tatsächlich Betroffenen fragen, die wissen oftmals mehr zu den anstehenden Fragen und Auswirkungen zu sagen, als die vielfach beschworenen "Experten". Wobei ich nicht vorhabe, diesen "blöden Gendefekt", von dem ich über sechzig Jahre weder wusste, dass es ihn gibt noch, dass ich ihn erwischt hatte, jetzt zu meinem Lebensmittelpunkt zu machen, zumal ich glücklicherweise bislang keine unmittelbaren Erkrankungen habe.

Euch allen einen schönen Tag! :winke :winke

LG
Eisarn
Antworten