Hoher Blutdruck und Hämo

Hier könnt Ihr in Fachsimpeleien früherer Jahre stöbern und schreiben.
Antworten
GerdiOff1949
Kenner
Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 07:23
Wohnort: Kaarst

Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von GerdiOff1949 »

Habt Ihr Erfahrung mit Hämochromatose und hohem Blutdruck?
Angeblich ist hier ein Zusammenhang, laut meinem Hausarzt. Ich selbst bin nicht betroffen, habe aber Probleme mit der "Pumpe".

Wäre nett von Euch zu hören.

Gerdi
Benutzeravatar
dokanja
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 429
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 15:20
Wohnort: Essen

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von dokanja »

Hallo Gerdi

Nun arbeite ich seit einem viertel Jahrhundert in der Kardiologie :

wüsste keinen direkten Zusammenhang zwischen HH und Herzproblemen. Es sei denn, so wie man in der Fachliteratur zu lesen bekommt, dass jemand schon das Vollbild der HH erreicht hat ( nach Jahrelanger unerkannter und unbehandelter Erkrankung )

Was ist los mit deiner "Pumpe" ? Da kann so Vieles dahinter stecken. erklär mal genauer, wenn du magst

Anja
GerdiOff1949
Kenner
Kenner
Beiträge: 40
Registriert: Fr 26. Okt 2012, 07:23
Wohnort: Kaarst

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von GerdiOff1949 »

Ich habe schon seit langem Herzrhytmusstörungen und in letzter Zeit verstärkt sich das. Da hat mein Hausarzt eine Langzeit-Blutdruckmessung angesetzt.
Allerdings war das Gerät nicht richtig angelegt und hat mich tierisch genervt und mir höllisch weh getan. Wahrscheinlich durch die Aufregung hatte ich dann zu hohen Blutdruck. Ansonsten, über all die Jahre - 64 - war mein Blutdruck immer normal bis zu niedrig.

Mache mir überhaupt keine Sorgen deswegen, weil bei der Messung beim Arztbesuch der Druck wieder total normal war. Bin jetzt beim Kardiologen angemeldet, da ich nicht wie meine Mutter enden möchte. Sie hatte auch HH und die letzten Jahre Probleme mit dem Herzen.
Danke für Deine Antwort, ich habe kein Vollbild, bei mir ist die HH gerade noch rechtzeitig festgestellt worden. War auf eigenes Drängen wegen meiner Muskel und Knochenschmerzen beim Rheumatologen und der hat auch Ferritin getestet. Schon nach den ersten Aderlässen gings mir besser. Organschäden habe ich nicht und mein Ferritin gaht ganz langsam nach unten.

Jetzt warte ich auf den Terin beim Kardiologen und erwarte mir dort wieder Hilfe, bin durch Asthma nicht in der Lage Betablocker zu nehmen, welche ich nach Aussage meines Hausarztes eigentlich nehmen müsste. Termin ist allerdings erst im Juli, bin halt Kassenpatient.

Vielen Dank für Deine Meldung
Gerdi
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von wolle »

Hallo Gerdi,

ich selber habe auch zu hohen Blutdruck,
woher, weiß ich auch nicht so recht,
ob von der HC .... keine Ahnung!

Ich nehme auch täglich meine Tablette,
inzwischen die 4. Sorte,
da ich so unterschiedliche Reaktion darauf hatte, -
das solltest Du mit Deinem Arzt bzw. Internisten mal abklären!

Ich war oder bin echt überrascht, wie unterschiedlich da die Medies wirken,
eins senkte super den Blutdruck, doch ging mein Puls hoch,
ein anderes führte zu Wasser in den Beinen,
und ein weiteres enthielt sogar den Vermerk bei HC nicht einnehmen!

:daumen Wolle :blumen
bella
Kenner
Kenner
Beiträge: 46
Registriert: Fr 13. Nov 2009, 17:28

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von bella »

hallo, ich habe chronisches vorhofflimmern und hohen blutdruck--gehabt muß ich beim blutdruck sagen. manchmal wird im alter noch mal was besser. hatte auch immer niedrige kaliumwerte. als sich da mal jemand kümmerte konnte ich weg von den betablockern, die bekamen mir immer schlechter. jetzt habe ich ein sartan (valsartan) und komme mit einer geringen menge aus (80 ist manchmal schon zu viel), außerdem nehme ich noch ca. 30 einheiten von aldactone. das wirkt auch auf den kaliumhaushalt. bei diesen medis geht es wohl um ein eingreifen an einer sogenannten hormonachse-in diesem fall ist es raas (renin-angiotensin-adrenalin) und hängt wohl mit den nebennierenrinden zusammen. für mich: super. auch das vorhofflimmern ist schwächer geworden.
gegen marcumar wehre ich mich noch erfolgreich.

grüße von bella
mausi

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von mausi »

Hallo!

Auch ich leide seit Jahren an hohen Blutdruck ( beide Werte) hängt das doch mit HH zusammen.
Nehme Tabletten morgens und abends und hat sich, aber erst jetzt, eingependelt.
Werte waren 180/110 und jetzt 140-150/ 75 -80. Arzt ist zufrieden. Ich natürlich auch. HH momentan im Griff
war seit einem 3/4 Jahr nicht mehr AL :al und Werte im Normbereich.
Schöne Woche liebe Grüße Mausi
Walburga/
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 296
Registriert: Fr 5. Sep 2008, 22:57
Wohnort: bei münchen

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von Walburga/ »

Hallo,
ich habe vor der Diagnose HH mit 1500 Ferritinwert oft einen hohen Blutdruck bis 180/140 RR gehabt, vor allem nachts. Mit den Aderlässen wurde der RR niedriger und jetzt habe ich ein Ferritin von 35 und einen RR von 110/ 80. Vielleicht spielte noch irgendwas anderes mit, ich weiß es nicht.
Viele Grüße,
Walburga
Orion
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 164
Registriert: So 16. Sep 2012, 12:01
Wohnort: Rosengarten

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von Orion »

Ich habe schon immer einen eher niedrigen Blutdruck - die Aderlässe haben daran nichts geändert.
37tina
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: Fr 3. Mai 2013, 15:35

Re: Hoher Blutdruck und Hämo

Beitrag von 37tina »

Hey,
ich habe auch zu hohen Blutdruck, nehme jetzt aber erst seit 2 Monaten morgens und abens eine Tablette!
Gruß tina
Antworten