Artikel zur Leberzirrhose:Regenerieren statt transplantieren

Hier könnt Ihr in Fachsimpeleien früherer Jahre stöbern und schreiben.
Antworten
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Artikel zur Leberzirrhose:Regenerieren statt transplantieren

Beitrag von Lia »

Die Leberzirrhose kann Folge einer viel zu spät erkannten hochgradigen Eisenüberladung sein.
Zudem besteht dabei das Risiko für ein Leberkarzinom. Die Leber ist ein erstaunlich regenerierungsfreudiges Organ. Ist der Leberschaden aber bereits irreversibel und so schwer, dass die Leber ihre Funktion nicht mehr erfüllen kann, bleibt oft nur eine Organtransplantation. Forscher suchen nach neuen Möglichkeiten, wie man die Regeneration der Leber steigern kann. Hierzu dieser Artikel:

Leberzirrhose: Regenerieren statt transplantieren
in den DoccheckNews vom 12. Juni 2013
Überschrift:
"Für eine fortgeschrittene Leberzirrhose bleibt in vielen Fällen oft nur ein Ausweg: Der Organersatz. Möglicherweise sind Genforscher jetzt auf eine Alternative gestoßen: Ein Kontrollelement, das die Regeneration von Hepatozyten steuert und so für neues Lebergewebe sorgt."

Artikel auf deutsch:
http://news.doccheck.com/de/newsletter/ ... 3dd66a47e1

Liebe Grüße

Lia
Wallander
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 235
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 17:52
Wohnort: Neumünster

Re: Artikel zur Leberzirrhose:Regenerieren statt transplanti

Beitrag von Wallander »

Mal wieder ein sehr interessanter Link von Dir. Danke dafür!
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Artikel zur Leberzirrhose:Regenerieren statt transplanti

Beitrag von Elena »

Auch von mir herzl. Dank, Lia! :blumen

Liebe Grüße
Elena :winke
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Antworten