Meine Aderlass-Therapie

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
meistererwin
Frischling
Frischling
Beiträge: 6
Registriert: Sa 25. Jan 2014, 12:55

Meine Aderlass-Therapie

Beitrag von meistererwin »

Hallo zusammen,
ich möchte mich mal wieder melden, habe mich ja im Februar zur Aderlasstherapie durchgerungen.
Hier der jetzige Stand:
Beginn am 20.02. Ferritin bei ca. 450
1-2 wöchentlicher Aderlass je 500 - 750ml
Nach viermal "Abzapfen" Ferritin bei 72, Transferrinsättigung 22
Der sechste und bisher letzte Aderlass war am 09.04., Ferritin bei 33
Blutkontrolle am 23.04., Ferritin bei 25
Blutkontrolle am 20.05., Ferritin bei 16 !!, Transferrinsättigung 16, Leberwerte alle super, nur GGT mit 63 noch etwas hoch.
Ist es normal, dass der Ferrintinwert 6 Wochen nach dem letzten Aderlass immer noch sinkt?
In welchem Abstand würdet ihr mit Kontrollen weitermachen?
Ist in nächster Zeit wieder mit einem Ferritinanstieg zu rechnen?

Ich bin gespannt auf Rückmeldungen.
Viele liebe Grüße von Meistererwin
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Meine Aderlass-Therapie

Beitrag von Hanne »

Hallo Meister Erwin! :hallo

Erstmal Gratulation zur erfolgreichen Aderlaßtherapie! :daumen

Was hat Dein Arzt denn mit Dir als Behandlungsziel vereinbart? Bei mir war es so, daß ich einmal mit dem Ferritin unter 10 ng/ml kommen sollte und danach Aderläße nach Bedarf durchführen sollte. Mein Ferritin soll (nach Rücksprache mit meinem Arzt) bei +-50 ng/ml liegen, wobei mein Wohlfühlwert scheinbar bei 47 ng/ml liegt. Mittlerweile reichen mir die erlaubten 4 Blutspenden im Jahr aus.
Sprich doch Deinen Arzt das nächste Mal drauf an, wie er sich das weitere Vorgehen vorstellt. Sicher wirst Du hier aber auch noch Antworten und Erfahrungen von Anderen bekommen.

Liebe Grüße aus München, :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Antworten