Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Antworten
Hansdampf
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: So 8. Jun 2014, 12:50

Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Hansdampf »

Hallo,
ich stelle mich mal kurz vor.

Männlich fast 43 Jahre und seid meiner Jugend wird mir immer wieder gesagt ich solle weniger Alkohol trinken! :down
Bei mir wurde 1997 eine Fettleber Diagnostiziert und ich sollte meine Lebensgewohnheit mal ändern!
Dabei hatte ich immer mit leicht erhöhten Leberwerten zu tun, na ja der kleinste mit 1,95meter und der schmalste mit ca 120kg bin ich ja nicht.

Ich war es gewohnt das wenn ich zum Arzt gehe, mir immer gesagt wurde ,"da ist alles ok!"
So wie dieses mal.

Durch einen blöden Zufall bekam ich eine Kopie meiner Blutwerte.
Was ich so sah war wie immer in der norm...bis unten Ferritin +794 stand !
Ich rief dann wieder beim Arzt an und meinte ob es denn schlimm wäre wenn der bei fast 800 steht?

Mein Arzt meinte dazu, dass er keinen Anhaltspunkt auf eine Krankheit hat.
Dieser wert steht alleine im Raum und er kann ihn nicht zu ordnen.

Dann besuchte ich Dr.Google :guck

Man kann über Ferritin so viel lesen, einige Foren durchsuchen und (meiner Angststörung sei dank!)
Mein Panik Level mal wieder voll auf Maximum bringen!

Ich bin jetzt so was von verunsichert und laufe auf 200 Puls!
Mich macht so was klirre wenn ich sehe das ein Wert bei fast dem doppelten des normalen ist und mir gesagt wird

"Alles top!"

Zu dem habe ich von Vaters Seite ( Er inklusive) die Halbe Familie an Krebs sterben sehen.
Das macht es nicht besser!
Sie sind aber an verschiedenen Formen dieser Erkrankung gestorben.

Mein Vater hatte sein leben lang auch mit Leberwerte und Herzrhythmus Störungen zu tun.
Es weiß keiner ob er auf Ferritin getestet wurde.

Ich werfe meine Werte hier einmal rein!

CK U/I <190 = +199
Eisen 33-197 uq/dl = 107
Transferrin 16.0-45.0% = 29,0%
Ferritin 30.0-400.0 ug/l = +794
Folsäure 4.6-18.7 ng/ml = 7,4
Vitamin B12 211-946 pg/ml = 423
GGT <71 U/I = 65
GOT <50 U/I = 37
GPT <50 U/I = +69

Ich finde , je mehr mal über das Thema liest , je weniger weiß man!
Es steht nirgends "Du hast nicht,s" ein Gang zum Arzt der es einem vernünftig erklärt ist un um gänglich.
Das alles weiß ich, nur will ich nun mal wissen was genau ich Ihm sagen soll was wir nun machen, damit ich
ausschließen kann das er sein Maximum versucht hat, die Ursache zu finden!

Aber seine Darstellung "alles Top!" ist wohl nicht zu halten!

Mfg

P.S: das sind die Werte die ich für Ferritin wichtig halte, es darf gerne zu fehlenden Werten gefragt werden!
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von wolle »

Hallo Hansdampf,

da ich gerade hier bin, - begrüsse ich Dich erstmal!

Betreffend der Blutwerte über lasse ich die Analyse den Fachmännern oder - frauen!

Was ich mir als Laie vorstellen könnte, -
wäre mal zu Fragen, ob der Ferritin-Wert schon länger erhöht ist!

Des weiteren könntest Du Deinen Arzt fragen, ob er einen Gen-Test auf Hämochromatose
machen lassen könnte, - sprich bischen Blut abnehmen!

Und dann weiter schauen .....

Soweit mal meine Meinung, wir sind hier keine Ärzte,
und dürfen somit auch keine Analysen geben oder erstellen!

In erster Linie musst du Deine Arzt ggf. auch nerven!

Gruß Wolle
Benutzeravatar
Lia
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 5830
Registriert: Mo 15. Mär 2004, 16:08

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Lia »

Hallo Hansdanpf,

herzlich willkommen im Forum :winke !
Also erstmal, Panik brauchst Du nicht zu haben. Gut ist, dass Du so ein Ferritin und Übergewicht und erhöhte Leberwerte nicht als top ansiehst.
Da liegst Du richtig.
Also erstmal kurz durchatmen. Jetzt kommen Informationen und Tips.

Bei erblicher HFE-Hämochromatose ist die Transferrinsättigung und auch Serumeisen typischerweise deutlich erhöht.
Bei Dir ist Serumeisen unauffällig und auch die Transferrinsättigung mit 29% normal. (Da hast Du Dich vertippt, das ist nicht Transferrin, sondern die sogenannte Transferrinsättigung, ein weiterer Eisenlaborparameter, der sich aus Serumeisen und Transferrin errechnet.) Ein HFE-Gentest wird vermutlich negativ ausfallen, sprich eine nicht erhöhte Transferrinsättigung macht keinen Verdacht auf erbliche HFE-Hämochromatose. Kann sein, dass ein Arzt einen Gentest machen wird, nciht wundern, wenn der negativ ist.

Ferritin von 800 ng/ml ist auffällig- war das in anderen Tests auch schon erhöht? Ich nehme mal fast an. Anders als Dein Arzt würde ich das ernst nehmen, insbesondere bei auffälligen Leberwerten. Denn es gibt neben Hämochromatose sehr naheliegende mögliche Ursachen für erhöhtes Ferritin: erworbene Formen von Eisenüberladung und Lebererkrankungen.
(Zwar kann gaaanz selten mal hinter einem erhöhten Ferritin auch eine Krebserkrankung stehen, schreib ich nur, weil Du davor jetzt Google-Panik hast, aber sehr viel viel häufiger und naheliegener oben beschriebene Möglichkeiten. )
Chronisch zu viel Alkohol kann für dauerhafte Erhöhung von Ferritin und Leberwerten verantwortlich sein (wenn man Dir seit Jugend an sagt, trink weniger, vielleicht ist was dran) es gibt aber auch nicht alkoholisch bedingte Erkrankungen der Leber mit erhöhtem Ferritin, mit und ohne Eisenüberladung. Ist die letzte Untersuchung der Leber 1997 gemacht worden?
Schau mal bitte, was ich in Calafs Thread geschrieben habe, häufig sind Ferritin-und Leberwerterhöhung als Zeichen einer Fettlebererkrankung im Rahmen des sog. Metabolischen Syndroms. Fettleber besteht bei Dir, wenn ichs recht gelesen habe diagnostiziert seit 1997. Bei Dir besteht deutliches Übergewicht, erhöhte Leberwerte und hohes Ferritin. Ich weiss nicht, wie Dein sonstiger Gesundheitszustand ist, ob Du weitere neg. "Wohlstandszeichen" hast ( Blutzucker, Blutfettwerte ?)
Hier Calafs Thread:
http://www.haemochromatose-forum.de/for ... f=3&t=2464
Durchgelesen, was ich da In Calafs Thread geschrieben habe? Ok, also an Deiner Stelle würde ich eine zweite ärztliche Meinung zum Ferritin/Fettlebererkrankung einholen, z.B. Überweisung zum Leber-Spezialisten (nennt man Hepatologe).
Der soll sich mal damit beschäftigen. Nicht wundern, wenn es dann wieder heisst: Lebensgewohntheiten ändern. Dazu habe ich ja in Calafs Thread schon geschrieben.
Das wärs erstmal von mir. :) Also keine Panik, dafür gibts keinen Grund, sondern es ist gut, dass Du das nicht einfach weiter laufen lassen willst, das erhöhte Ferritin hat was zu sagen. Und Du weisst selbst, dass deutliches Übergewicht nicht auf Dauer besonders gesund erhält. Mit 43 Jahren kannst Du jetzt gut gegensteuern.

Liebe Grüße

Lia
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Hanne »

Hallo HansDampf (in allen Gassen?), :hallo

Unsere Lia (sie weiß fast alles! :blumen ) hat Dir ja schon ausführlich geschrieben, so daß mir nur bleibt, Dich herzlich in unserem Forum zu begrüssen!
Du wirst hier sicherlich viele Anregungen und Antworten finden; mir war und ist dieses Forum eine große Hilfe.
Ein kleiner Rat am Rande: glaube bitte nicht alles, was Dr. Google und seine Assistentin Dr. Wikipedia schreiben, sonst wirst Du irre... :roll

Liebe Grüße aus München, :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Benutzeravatar
Elena
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1454
Registriert: Di 14. Okt 2008, 20:55
Wohnort: Mainfranken

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Elena »

Herzlich Willkommen, Hansdampf! :hallo

Schön, dass Du Dich bei uns angemeldet hast.

Liebe Grüße
Elena
Das Gute - dieser Satz steht fest - / Ist stets das Böse, was man lässt. (Wilhelm Busch)
Hansdampf
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: So 8. Jun 2014, 12:50

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Hansdampf »

Hallo Ihr Lieben,
nett wie einem hier die Sache erklärt wird!

Ich war heute noch einmal bei meinem Arzt.
Er möchte nun auf Kupfer (ich weiß nicht mehr wie das heißt) Testen.
Auch möchte er noch einmal Ferretin und noch einiges Testen.
Auch wie die Leber Arbeitet.
Dann schlug er vor, eine Leberpunktion machen zu lassen :guck
Was wohl einen Aufenthalt im Krankenhaus mit sich zieht!

Es wurde noch nach meinen anderen Blutwerten gefragt:

Hämoglobin 13.1-16,8 g/dl = 15,0
Blutzucker 90-100 mg/dl = 90
Cholesterin <200 mg/dl = 215
HDL >40 mg/dl = 50
LDL <160 mg/dl = 152
Triglyceride <150 mg/dl = 106

Ferretin wurde bei mir noch nie getestet, es wurde jetzt getestet weit es ein guter Entzündungswerte sei.
Aber meine Leberwerte waren immer so in dem Level auch Harnsäure eiert bei mir zwischen 7,5 und 8,8 mg/dl rum.
Ich hatte auch auf meinen Vater verwiesen, der so um 40ten Lebensjahr mit Herzrythmus störungen zu kämpfen hatte.
Auch das seine Leberwerte immer auffällig waren.
Dazu kann es immer eine Familäre Verbindung geben!
Auch Gicht liegt bei uns in der Familie!
Ist doch super klasse, das nicht nur gutes weiter vererbt wird! :daumen

Das mit dem Krankenhaus Aufenthalt werde ich ablehnen und versuchen meine Speck bremse los zu werden!
In den 70er wurde so einiges an meiner Psyche kaputt gemacht! (Krankenhaus Aufenthalte!)
So viel Beruhigungsmittel können die nicht haben um mich da zu halten! :nene



Mfg
Benutzeravatar
Hanne
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 1504
Registriert: Mi 26. Jan 2011, 10:33
Wohnort: Münchner Süd-Osten

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Hanne »

Hallo! :hallo

Sprich ruhig nochmal mit Deinem Arzt wegen der Leberpunktion und lass Dir alles gut erklären. Vielleicht ist die Untersuchung ja nicht wirklich notwendig?
Der Eingriff selber ist wirklich nicht schlimm, nur ein kleiner Pieks unter Bildwandlerkontrolle (=so was wie Röntgen), aber die Frage ist die Relation Nutzen ./. Risiko.
Bei einer Leberpunktion wird ja nur der klitzekleine Teil untersucht und beurteilt, der punktiert (und ausgestanzt) wird, der Rest der Leber bleibt dabei unbeachtet.
Vielleicht fragst Du den Arzt mal, ob er nicht lieber ein Kernspin der Leber machen lassen will, da könnte man die ganze Leber sehen?

Liebe Grüße, :winke
Hanne
Liebe Grüße :winke
Hanne
Hansdampf
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: So 8. Jun 2014, 12:50

Re: Ferritin ist mir neu und bin total verunsichert!

Beitrag von Hansdampf »

Bin mal wieder da!

in wieweit kann eine Entzündung , z.B ein Entzündeter Oberschenkel Muskel, für die Erhöhung des Ferritin Wertes verantwortlich
gemacht werden?
Oder kann man sagen das so eine Entzündung dafür ausgeschlossen werden kann?
Ich war am Tag der Blutabnahme wegen eines Schmerzenden Oberschenkel beim Doc.
Auch Nüchtern war ich da nicht.

Mein Arzt fragte mich jetzt auf andere Beschwerden wie z.B Zähne,Lunge und Gelenke.
Das sollte er doch in seinem Computer haben, gerade auch weil ich im Januar die Lunge geröntgt bekommen habe.
War bis auf eine Verdickung der rechten Bronchien alles gut.

Ich fragte nach dem Gen Test und Er sagte, dass die so was nicht machen könnten.
Ich müsste dann zu einem Genetiker, da die so was machen sollen, da die das genauer erklären können!

Stimmt das?

Mfg
Antworten