Ja, nein, vielleicht?

In diesen älteren Diskussionen der Vorjahre könnt Ihr lesen und auch weiter aktiv schreiben. Beachtet, dass sich der Stand der Forschung seitdem geändert haben kann. Es gibt inzwischen neue Empfehlungen und Leitlinien zur Diagnostik und Therapie.
Gowest
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Di 29. Apr 2014, 17:04

Re: Ja, nein, vielleicht?

Beitrag von Gowest »

Auf ICT wollte die Diabetologin (noch) nicht eingehen - Lantus (Basalinsulin) ist auf dem Spritzplan zwar vermerkt, aber eben noch nicht verordnet. Zur Zeit spritze ich immer noch nach dem SIT-Prinzip. Dies soll die postprandialen Spitzen verhindern - zum. theoretisch. Im Moment halte ich mich an den von der Ärztin erstellten Spritzplan u. bin kein einziges mal (weder nüchtern, noch nach Korrektur (messen, spritzen u. dann trotzdem nix essen) u. erst recht nicht postpranidal) im Zielbereich gewesen - Highscore war bisher ~340mg/dl.
Beim nächsten mal werde ich (dieses mal hab ich wieder meinen "Idiotenzettel" vorbereitet; nicht das ich wieder die Hälfte meiner Fragen vergesse) die Insulinressistenz (bedingt durch die Schilddrüsenunterfunktion bzw. durch L-Thyroxin, die Eisenüberladung u. mein Hüftgold) ansprechen - Die Diabetologin hat das Thema Insulinresistenz zwar kurz angerissen (da ich "so viel" gespritzt habe), werde es aber mal intensiver zum Thema machen.

Der Korrekturfaktor ist bei jeder Person anders, auch ist sie Tageszeitabhängig. Zunächst geht man von einem Korrekturfaktor von 1/40 aus (1IE Insulin senkt den Blutzucker um 40mg/dl) u. tastet sich dann heran. Bei mir scheint der Korrekturfaktor, bedingt durch die Insulinresistenz(?), jedoch eher bei 1/10 zu liegen.
An dem aktuelle Sprizplan irritiert mich das ich bei einem Blutzucker von 80-120mg/dl zwar bereits 8IE Insulin spritze, er sich aber je weiterer 40mg/dl nur um den Faktor 1 erhöht... Aber die Diabetologin wird schon wissen was sie macht.
Benutzeravatar
wolle
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 4714
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 18:48
Wohnort: Zu Hause

Re: Ja, nein, vielleicht?

Beitrag von wolle »

mal wieder im 2. Versuch:

... wenn Deine BZ - Werte nicht besser werden ( z.B. über BZ 200 bleiben ) würde ich aber doch schon mal wieder
beim Doc. auf der Matte stehen!

:hallo wolle :winke
Gowest
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: Di 29. Apr 2014, 17:04

Re: Ja, nein, vielleicht?

Beitrag von Gowest »

Sorry, aber irgendwie vergesse ich diesen Foreneintrag immer wieder. :roll

Zwischenzeitlich war ich wieder bei der Diabetologin, habe ihr (nachdem ich mithilfe der Software des Blutzuckermessgerätes ausgerechnet habe wie oft ich in meinem Zielbereich war) mitgeteilt das ich mit ihrem (neuen) Spritzplan nur in 6% der Messungen im Zielbereich war u. das ich mit meinem Spritzplan (Spritzpläne sind in den vorherigen Beiträgen zu lesen; daher erspare ich mir es sie hier nochmal einzufügen) immerhin in 22% der Messungen im Zielbereich war.

Mittlerweile habe ich sie soweit das sie einsieht das SIT keinen sinn macht - ich werde Anfang September an einer DM Typ 2 ICT Schulung teilnehmen... Ab nächster Woche habe ich Urlaub u. dann werde ich selbst nen Basaltest machen, das Basalinsulin anpassen u. wenn der stimmt, dann werde ich den KE-/BE-Faktor u. den Korrekturbolus bestimmen.
Antworten